Einen Eierwärmer häkeln ist ganz leicht und wie du einen Elfenmützen Eierwärmer häkeln kannst zeige ich dir in dieser gratis Anleitung. Der gehäkelte Eierwärmer passt super auf den weihnachtlichen Frühstückstisch und kann natürlich auch verschenkt werden.
1 Glöckchen mit Öse zum Annähen, zB. Metallglöckchen, goldfarben, 11mm
MTY4NTY1ODkzMiAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Häkelanleitung: Eierwärmer häkeln “Elfenmütze”
Den Eierwärmer häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit hauptsächlich festen Maschen. Als Abschluss folgt ein gezackter Rand für den wir auch halbe Stäbchen, ganze Stäbchen und Luftmaschen häkeln.
grün:
1. Runde:
Fadenring
in den Fadenring:
6 feste Maschen
= 6 Maschen
2. Runde: eine Masche verdoppeln = 7 Maschen
3. Runde: eine Masche verdoppeln = 8 Maschen
4. Runde: eine Masche verdoppeln = 9 Maschen
5. Runde: eine Masche verdoppeln = 10 Maschen
6. Runde: eine Masche verdoppeln = 11 Maschen
7. Runde: eine Masche verdoppeln = 12 Maschen
8. Runde: eine Masche verdoppeln = 13 Maschen
9. Runde: eine Masche verdoppeln = 14 Maschen
10. Runde: eine Masche verdoppeln = 15 Maschen
11. Runde: eine Masche verdoppeln = 16 Maschen
12. Runde: eine Masche verdoppeln = 17 Maschen
13. Runde: eine Masche verdoppeln = 18 Maschen
14. Runde: eine Masche verdoppeln = 19 Maschen
15. Runde: eine Masche verdoppeln = 20 Maschen
16. Runde: eine Masche verdoppeln = 21 Maschen
17. Runde: eine Masche verdoppeln = 22 Maschen
18. Runde: eine Masche verdoppeln = 23 Maschen
19. Runde: eine Masche verdoppeln = 24 Maschen
20. Runde: eine Masche verdoppeln = 25 Maschen
21. Runde: eine Masche verdoppeln = 26 Maschen
22. Runde: eine Masche verdoppeln = 27 Maschen
23. Runde: jede Masche eine Masche = 27 Maschen
Größe: Teste regelmäßig, ob dein Eierwärmer über ein Ei passt, du kannst die Runden wie bisher fortführen, die Maschenzahl der letzten Runde muss jedoch durch 3 teilbar sein
rot:
24. Runde: jede Masche eine Masche = 27 Maschen
25. Runde: jede Masche eine Masche, immer nur in hinteres Maschenglied einstechen = 27 Maschen
26. Runde: nun folgendes bis zum Ende wiederholen, abschließend Runde mit 1 Kettmasche schließen
Comments
Karin Hallo, bei mir will der rote Rand partout nicht oben bleiben. Gibt es da noch einen Trick? Danke für die tolle Anleitung 30. 12. 2020 - 23:56