Mit dieser einfachen Häkelanleitung kannst du ein tolles Winterset für deine Slenana Schlenkerpuppe häkeln. Das Slenana Winterset besteht aus Mütze, Schal und Handschuhen und alle Teile sind wirklich kinderleicht und schnell gehäkelt. Das gehäkelte Winterset passt allen Puppen und Tieren der Slenana Serie, die keine Ohren auf dem Kopf haben.
Das Slenana Winterset allen Slenana Puppen und Slenana Tieren passt, solltest du es mit einer vergleichbaren Garnstärke und passender Nadelstärke häkeln wie das Slenana Amigurumi.
Wenn du kein Anfänger mehr bist kannst du die Größe der einzelnen Teile auch anpassen. Das ist insbesondere dann nötig, wenn du dickeres oder dünneres Garn verwendest oder dein Slenana Amigurumi besonders dicke oder keine Haare hat.
Für das Slenana Winterset häkeln wir Mütze Schal und Handschuhe mit halben Stäbchen und festen Maschen.
Die Mütze für das Schlenkerpüppchen häkeln wir in Kreisrunden mit halben Stäbchen. Du verwendest dazu einfach die universelle Anleitung für die Beanie mit halben Stäbchen. Auf diese Weise kannst du die Größe der Mütze frei anpassen, wenn du dickeres Garn für die Mütze oder die Haare der Puppe verwendest.
Du beginnst mit graubraun und 7 halben Stäbchen, also 8 Maschen in der 1. Runde. Anschließend häkelst du 7 Runden mit Zunahmen, um auf 56 Maschen zu kommen, damit die Mütze auch über die Haare passt. Es folgen 7 weitere Runden ohne Zunahmen und bevor wir die Abschluss Runde häkeln kommen noch Ohrenklappen an die Mütze. Du kannst dafür einfach die universelle Anleitung für Ohrenklappen verwenden. Nun folgt noch die Abschlussrunde aus festen Maschen und weißem Garn. Wenn du magst kannst du auch noch eine Mini-Bommel aus weißem Garn anfertigen und annähen.
Den Schal für das Schlenkerpüppchen häkeln wir in Reihen mit Luftmaschen und halben Stäbchen, wobei wir immer nur ins hintere Maschenglied einstechen. Du kannst die Größe des Schals einfach frei anpassen, indem du mit mehr oder weniger Luftmaschen beginnst und mehr oder weniger Reihen häkelst.
Die Handschuhe für das Schlenkerpüppchen häkeln wir in Kreisrunden mit halben Stäbchen und festen Maschen. Du kannst hier die universelle Anleitung für Fäustlinge ohne Daumen verwenden. Auch hier lässt sich die Größe frei anpassen, falls du dickeres Garn verwendest.
Dabei beginnst du mit graubraun und 8 halben Stäbchen, also 9 Maschen in der ersten Runde. Nach nur 2 Runden mit Zunahmen hast du 18 Maschen erreicht. Danach folgen noch 6 Runden ohne Zunahmen. Abschließend häkeln wir noch die weiße Abschlussrunde mit festen Maschen. Das Band aus Luftmaschen kannst du einfach weg lassen, da es für die kleinen Handschuhe zu dick wird. Du könntest hier alternativ auch einen Faden oder ein dünnes Band einziehen.
Gratulation! Du bist fertig!
Brauchst du vielleicht Hilfe vom Ribbelmonster?
Kommentare
Binekwf Bis auf die Bommel ist meine Ginny fertig! Wie fein! Dankeschön für die tolle Anleitung! Und Frohe Weihnachten
23. 12. 2018 - 11:55
Nemima Meine Ginny ist auch fertig, danke für die bezaubernde Anleitung. Schal und Handschuhe hab ich nun weggelassen, aber das nimmt sie mir nicht übel *grins*. Die Mütze hab ich nach der Anleitung "einfache Mütze ohne Zu- und Abnahmen" gehäkelt. Die wollte ich gerne mal ausprobieren. Eine schöne Weihnachtszeit noch!
24. 12. 2018 - 12:50
SAIGER SANDRA Auch von mir ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest. Der CAL hat wieder mächtig Spaß gemacht. DANKE
24. 12. 2018 - 15:22