Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Stiefel Stulpen häkeln “Krone”

Die Stiefel Stulpen häkeln wir ganz einfach mit dieser kostenlosen Häkelanleitung. Du kannst die Stiefelstulpen in jeder beliebigen Größe für Babies, Kinder und Erwachsene häkeln und auch jedes beliebige Garn verwenden.

MTY4MDA5MzQxMCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Vorkenntnisse: Stiefel Stulpen häkeln “Krone”

  • Fadenring (einfach oder doppelt)
  • feste Maschen häkeln
  • halbe Stäbchen häkeln
  • ganze Stäbchen häkeln
  • Kreisrunden häkeln
MTY4MDA5MzQxMCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Material: Stiefel Stulpen häkeln “Krone”

Ich habe für die gezeigten Stiefel Stulpen das beschriebene Garn verwendet. Du kannst jedoch jedes beliebige Garn für deine Stiefel Stulpen benutzen, da du die Größe frei anpassen kannst.

  • Häkelgarn:
    • Farbe: grau
    • Lauflänge: ca. 78m / 50g
    • Beispiel: Gründl: King Cotton, egypt cotton
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 4,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
MTY4MDA5MzQxMCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Größe für Stiefel Stulpen ermitteln

Damit deine Stiefel Stulpen später auch passen, benötigst du natürlich noch die richtige Größe. Dabei hängt die Größe nicht nur vom Umfang der Beine ab, sondern auch davon, wo genau sie sitzen sollen. Da Stiefel ganz unterschiedlich hoch sind, kann auch die Weite der Stulpen ganz unterschiedlich ausfallen. Am besten ziehst du zum Messen die Stiefel an, zu denen du die Stulpen tragen möchtest. Nun misst du den breitesten Umfang des Beines kurz über dem Saum der Stiefel.

MTY4MDA5MzQxMCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Häkelanleitung: Stiefel Stulpen häkeln “Krone”

Die Stiefel Stulpen häkeln wir von unten nach oben in Runden. Du wirst schnell bemerken, das wir die Stiefel Stulpen vorerst in Reihen beginnen. Dies ist jedoch nur nötig, damit sich die Luftmaschenkette am Anfang nicht verdreht. Danach schließen wir das Ganze zur Runde. Doch bevor du beginnst, solltest du natürlich die Größe der Stiefel Stulpen ermitteln. Wie gewohnt findest du hier eine kurze Anleitung und eine Schritt für Schritt Anleitung.

MTY4MDA5MzQxMCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Kurzanleitung: Stiefel Stulpen häkeln “Krone”

  • 1. Reihe: Luftmaschenkette anschlagen, Anzahl muss durch 4 teilbar sein, letzte Luftmasche wie Hebe-Luftmasche behandeln
  • 2. Reihe: Luftmaschenkette mit festen Maschen zurück häkeln
  • nun Reihen zur Runde schließen, dazu eine Kettmasche in die erste feste Masche der Reihe häkeln, nichts darf verdreht sein, danach weiter in Runden (Kreisrunden) ohne wenden
  • 3. Runde: 2 Hebe-Luftmaschen anschlagen, alles halbe Stäbchen, jede Masche eine Masche, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen
  • weitere Runden wie 3. Runde bis gewünschte Höhe erreicht ist
  • letzte Runde, Muster “Krone”:
    • bis zum Rundenende wiederholen:
      • 1. Vormasche: 1 feste Masche häkeln
      • 2. Vormasche: 1 halbes Stäbchen häkeln
      • 3. Vormasche: 1 ganzes Stäbchen, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche in erste Luftmasche und 1 ganzes Stäbchen in 3. Vormasche häkeln
      • 4. Vormasche: 1 halbes Stäbchen häkeln
    • am Rundenende mit Kettmasche in Rundenanfang schließen
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fäden verstehen, dabei mit unterem Fadenende Lücke von ersten Reihen schließen
MTY4MDA5MzQxMCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Schritt für Schritt Anleitung: Stiefel Stulpen häkeln “Krone”

Stiefel Stulpen häkelnBeginne deine Arbeit mit einer Luftmaschenkette in der entsprechenden Länge. Die Anzahl der Luftmaschen muss durch 4 teilbar sein, damit das Muster auch aufgeht. Die letzte Luftmasche behandelst du wie eine Hebe-Luftmasche, da wir automatisch eine Masche zunehmen, wenn die Reihe zur Runde geschlossen wird.

Anleitung Stiefel Stulpen häkelnHäkle nun ganz normal eine Reihe feste Maschen auf die Luftmaschenkette. Wie du siehst häkeln wir nun vorerst in Reihen, damit sich die Luftmaschenkette nicht versehentlich verdreht. Prüfe nun unbedingt noch einmal, ob dein Stück die richtige Länge hat.

Häkelanleitung Stiefel Stulpen häkelnNun schließen wir das Ganze zur Runde. Dazu häkelst du einfach eine Kettmasche in die erste feste Masche der Reihe. Hierbei darf nichts verdreht sein, sonst wird deine Stiefel Stulpe eine verdrehte Wurst. 😉

kostenlose Anleitung Stiefel Stulpen häkelnJetzt folgen immer die selben Runden, bis deine Stiefel Stulpe die gewünschte Höhe erreicht haben. Beginne jede Runde mit 2 Hebe-Luftmaschen und häkle bis zum Schluss halbe Stäbchen ohne Zunahmen oder Abnahmen. Außerdem schließt du jede Runde mit einer Kettmasche, welche die letzte Masche ersetzt, wie beim Häkeln in Kreisrunden.

kostenlose Häkelanleitung Stiefel Stulpen häkelnSobald deine Stiefel Stulpe die gewünschte Höhe erreicht hat, häkeln wir das schöne Muster “Krone” als Abschluss.

Schritt für Schritt Anleitung Stiefel Stulpen häkelnBei diesem Muster ist ein Mustersatz 4 Maschen breit, das heißt es wiederholt sich nach 4 Maschen immer wieder bis zum Rundenende. Du beginnst mit einer festen Masche, welche du in die 1. Vormasche (Masche der Vorrunde) häkelst. In die nächste (2.) Vormasche häkelst du ein halbes Stäbchen. Wie du siehst steigen wir langsam auf.

Stiefel Stulpen häkeln AnleitungNun häkelst du 1 ganzes Stäbchen in die 3. Vormasche.

Stiefel Stulpen häkeln HäkelanleitungEs folgen 2 Luftmaschen und 1 feste Masche in die 1. Luftmasche.

Stiefel Stulpen häkeln kostenlose HäkelanleitungDann häkelst du noch ein ganzes Stäbchen in die 3. Vormasche.

Stiefel Stulpen häkeln kostenlose AnleitungIn die folgende (4.) Vormasche häkelst du wieder ein halbes Stäbchen.

Stiefel Stulpen häkeln Schritt für Schritt AnleitungDanach beginnst du das Muster von vorn und häkelst eine feste Masche in die nächste Vormasche. Jetzt wiederholst du das Muster so oft, bis die Runde zuende ist. Abschließend beendest du auch diese Runde mit einer Kettmasche in den Rundenanfang.

Wie immer wird nun der Faden abgeschnitten und die Schlaufe aufgezogen. Dann kannst du gleich noch eine zweite Stiefel Stulpe häkeln. Zuletzt werden noch alle Fadenenden verstochen und mit dem unteren Fadenende schließt du auch noch die kleine Lücke der ersten Reihen. So schnell sind deine Stiefel Stulpen fertig und dir fällt künftig kein Schnee mehr in den Stiefel. 😉

Anleitung Stiefel Stulpen häkeln Häkelanleitung

FP4Lisa
16. 12. 2014
19:00
Adventskalender 2014, Eingemummelt, Stiefelstulpen häkeln
Anleitung, Eis, Essen, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, ganze Stäbchen, ganze Stäbchen häkeln, grün, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, halbe Stäbchen, halbe Stäbchen, Halbe Stäbchen häkeln, halbes Stäbchen, halbes Stäbchen häkeln, Hebe-Luftmasche, Hebe-Luftmaschen, heiß, Kettmasche, Kind, Kinder, kostenlos, Kreisrunden, Kreisrunden häkeln, Luftmasche, Luftmaschen, Luftmaschenkette, Muster, Nadelstärke, ohne Zunahmen oder Abnahmen, Runden häkeln, Schere, Schnee, Stäbchen häkeln, Stulpen häkeln, Wollnadel, zunehmen

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Sabine Langner Ich muss jetzt einfach mal danke sagen...danke für die vielen tollen Anleitungen...die Stiefelstulpen werde ich demnächst ausprobieren..nur schön! Und so einfach...vor allem mit der gut erklärten Anleitung!! 17. 12. 2014 - 05:29

    FP4Lisa Hallo Sabine, ich freue mich sehr das dir die Anleitungen gefallen und für dich gut verständlich sind. Ich hoffe du hast weiterhin viel Spaß und danke dir ganz herzlich für deinen lieben Kommentar. Positives Feedback ist für mich immer wieder sehr schön. Ich wünsche dir ein bezauberndes Weihnachtsfest. LG 17. 12. 2014 - 06:35

    Sabine Langner Ich wünsche Dir auch zauberhafte Weihnachten! 17. 12. 2014 - 19:00

« Einfache Waschlappen häkeln
Schneemann Mütze häkeln “Frosty” »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023