Mit dieser Amigurumi Anleitung kannst du dir deinen eigenen Beutolomäus Sack häkeln. Der gehäkelte Beutolomäus Sack ist eine super Überraschung für große und kleine Kinder, denn Generationen verbinden ihn mit vorweihnachtlichen Geschichten.
Hier findest du die Größenangaben für den Beutolomäus Sack.
Nadelstärke | Garn | Höhe ohne Zipfel |
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) | 125m / 50g, 100% Baumwolle | 8cm |
Für unseren Amigurumi Beutolomäus Sack häkeln wir zuerst den Körper vom Boden bis zum Zipfel und anschließend runde, viereckige und gekreuzte Flicken. Abschließend werden die Flicken auf den Körper genäht und Kreuze auf die runden Flicken gestickt.
Den Körper für Beutolomäus Sack häkeln wir vom Boden bis zum Zipfel, also von unten nach oben, in Spiralrunden mit festen Maschen.
Die Nase für Beutolomäus Sack häkeln wir von der Spitze zum Ansatz mit ausschließlich festen Maschen in Spiralrunden.
Die Kreis Flicken für Beutolomäus Sack häkeln wir von innen nach außen in Spiralrunden mit fast ausschließlich festen Maschen. Wir häkeln hier 2 Kreis Flicken mit blauem Garn.
Die Viereck Flicken für Beutolomäus Sack häkeln wir in Reihen mit festen Maschen. Wir häkeln hier 3 Viereck Flicken, jeweils eines in den Farben gelb, orange und rot.
Die Kreuz Flicken für Beutolomäus Sack häkeln wir in Reihen mit festen Maschen, wobei immer zwei Teile ein Kreuz ergeben. Wir häkeln hier jeweils 2 Teile in orange und grün.
Wenn du alle Teile fertig gehäkelt hast, können wir beginnen den Beutolomäus Sack fertig stellen. Bevor du mit dem Nähen beginnst, solltest du zuerst alle Teile mit Stecknadeln anstecken und prüfen das alles richtig sitzt.
Als erstes nähen wir die Nase ringsherum mit dem Fadenende mittig über den Mund. Dazu kannst du gleich das Fadenende verwenden und es später im Inneren sichern und verstechen.
Danach kannst du beginnen die Flicken mit den jeweiligen Fadenenden ringsherum auf den Körper zu nähen. Die Fadenenden werden anschließend im Inneren gesichert und verstochen. Für die Positionen der einzelnen Flicken kannst du dich einfach an den Bildern orientieren.
Abschließend verwendest du weißes Stopfgarn, um die Kreuze auf die blauen Kreise zu sticken. Wiederhole die Stiche so oft, bis die Striche die gewünscht Dicke haben und sichere anschließend die Fadenenden im Inneren.
Fertig ist dein gehäkelter Bartolomäus Sack! Ich wünsche dir viel Spaß damit und freue mich auf deinen nächsten Besuch!
Comments
Julia Wie cool ist das denn - da das momentan auf kika läuft sind meine Kids Mega Fans und fiebern voll mit . Da wäre so ein kleiner gehäkelter beutolomäus wirklich eine tolle Überraschung. Danke für die tolle Anleitung - ich hoffe , ich bringe das irgendwie unter, damit den Kindern diese Freude machen kann .. 06. 12. 2017 - 22:45
Bonny Den Sack finde ich super. :D 07. 12. 2017 - 17:52