Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi – kleinen Frosch häkeln “Fröschlein”

Einen süßen Frosch häkeln kannst du mit dieser Anleitung. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du das kleine Fröschlein häkelst und alle Teile zusammen bringst. Der kleine gehäkelte Frosch eignet sich auch sehr gut als Schlüsselanhänger.

MTY4MDQxODM3OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Vorkenntnisse: Amigurumi – Frosch häkeln “Fröschlein”

  • Fadenring
  • feste Maschen
  • Kettmaschen häkeln
  • Spiralrunden häkeln
MTY4MDQxODM3OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Material: Amigurumi – Frosch häkeln “Fröschlein”

  • Häkelgarn:
    • Farben: grün, weiß
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung: Füllwatte oder Baumwollwatte
  • Augen:
    • Beispiel: 2 schwarze Perlen, schwarzes Nähgarn, dünne Nadel
    • Alternativen? Amigurumi Augen
MTY4MDQxODM3OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Anleitung: Amigurumi – Frosch häkeln “Fröschlein”

Amigurumi - Frosch häkeln "Fröschlein" - AnleitungDen kleine Frosch häkeln wir in Einzelteilen, die anschließend zusammen gefügt werden. Du beginnst dabei mit dem Körper, häkelst anschließend die Beine und zum Schluss die Augen.

MTY4MDQxODM3OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Frosch Körper häkeln

Amigurumi - Frosch häkeln "Fröschlein"Den Körper des Frosches häkeln wir mit grünem Garn in Spiralrunden, das heißt ohne Hebe-Luftmaschen und Kettmasche. Du legst nur immer einen Markierfaden ein, damit du den Anfang der Runde besser erkennen kannst.

 

  • 1. Runde: Fadenring + 4 feste Maschen anschlagen = 4 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln (zunehmen) = 8 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln (zunehmen) = 12 Maschen
  • 4. Runde: jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • 5. Runde: jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • 6. Runde: jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln (zunehmen) = 14 Maschen
  • 8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln (zunehmen) = 16 Maschen
  • 9. Runde: jede 8. Masche verdoppeln (zunehmen) = 18 Maschen
  • 10. Runde: jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • 11. Runde: jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • 12. Runde: jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • Körper füllen und stopfen, dabei den Körper immer wieder flach drücken, damit er die richtige Form bekommt
  • 13. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • 14. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTY4MDQxODM3OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Frosch Beine häkeln

Amigurumi - Frosch häkeln "Fröschlein" - BeineDer Frosch bekommt nun noch 4 Beine aus grünem Garn, die recht einfach zu häkeln sind. Du arbeitest also 4 mal die folgenden Schritte ab:

 

 

  • 1. Schritt: 7 Luftmaschen anschlagen
  • 2. Schritt: Luftmaschen mit 2 Kettmaschen zurück häkeln
  • 3. Schritt: 3 Luftmaschen häkeln
  • 4. Schritt: Luftmaschen mit 2 Kettmaschen zurück häkeln
  • 5. Schritt: 3 Luftmaschen häkeln
  • 6. Schritt: Luftmaschen mit 2 Kettmaschen zurück häkeln
  • 7. Schritt: 1 Kettmasche in die Mitte häkeln
  • 8. Schritt: Luftmaschen mit 4 Kettmaschen zurück häkeln
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, beide Fadenenden werden später zum Befestigen der Beine am Körper benötigt
MTY4MDQxODM3OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Frosch Beine am Körper befestigen

Nun werden die Beine am Körper befestigt. Lege dazu den Frosch mit der Bauchseite nach oben, wie auf der Abbildung gezeigt. Bei mir liegt der schmalere Kopf des Körpers auf der rechten Seite.

Beginne mit den VorderbeinenAmigurumi - Frosch häkeln "Fröschlein" - Beine annähen und achte darauf das die “undschöne” Seite nach oben zeigt. Ziehe die beiden Fadenenden durch zwei nebeneinander liegende Löcher und lass sie aus einem Loch wieder heraus kommen. Nun machst du einen Knoten und ziehst ihn in das Innere des Körpers. Auf diese Weise machst du noch zwei Knoten. Anschließend können die Fadenenden in das Innere verstochen werden.

MTY4MDQxODM3OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Frosch Augen häkeln

Amigurumi - Frosch häkeln "Fröschlein" - AugenDie beiden Augen des Frosches häkelst du in einer Runde mit weißem Garn. Du häkelst nun 2 Mal:

  • 1. Runde: Fadenring mit 1 Hebe-Luftmasche und 5 festen Maschen anschlagen, Runde mit 1 Kettmasche schließen
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, die Fadenenden kannst du zum Annähen der Augen verwenden

Nun werden noch beide Augen angenäht und die Pupillen aus schwarzen Perlen aufgenäht. Danach solltest du noch alle losen Fadenenden verstechen und dann ist dein Frosch auch schon fertig.

Achtung: Der kleine Frosch eignet sich nicht als Kinderspielzeug, da er verschluckt werden könnte. Wenn du den kleinen Frosch für ein Kind häkeln möchtest, solltest du dickeres Garn verwenden und die Pupillen mit schwarzem Garn aufsticken.

Amigurumi - Frosch häkeln "Fröschlein" - HäkelanleitungDu kannst dem Fröschlein auch einen Schlüsselring verpassen und so als Schlüsselanhänger verwenden. Mein kleiner Frosch ist übrigens Kranführer geworden, aber das ist eine andere Geschichte. 😉 Viel Spaß mit dem kleinen Frosch!

FP4Lisa
08. 06. 2014
14:06
Amigurumi Frosch häkeln, Frühlingserwachen
Amigurumi, Amigurumi Anleitung, Amigurumi Anleitung kostenlos, Anhänger, Anleitung, Augen häkeln, Eis, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Frosch, Frosch häkeln, grün, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, Hebe-Luftmasche, Hebe-Luftmaschen, heiß, Kettmasche, Kettmaschen, Kettmaschen häkeln, Kind, Kinder, Körper, Körper häkeln, Liebe, Luftmasche, Luftmaschen, Nadelstärke, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, Schlüsselanhänger, schwarz, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, süß, weiß, Wollnadel, zunehmen, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Babs Oh mein Gott!!! Der ist ja mal süß!! Und kommt auf alle Fälle auf meine, ich muss den unbedingt nachhäkeln Liste!! Liebe Grüße Babs 08. 06. 2014 - 15:17

Anja Sadler Mein Frosch...

09. 06. 2014 - 16:15

choconili Danke für die schöne Anleitung! Ich habe insgesamt schon drei Frösche gehäkelt und vielleicht wird ja ein Prinz aus einem :D

19. 06. 2014 - 17:22

Pingback: Amigurumi Water World | Ami loves Gurumi

Pia Hallo Anett, ich verstehe den Beginn des Froschkörpers nicht ganz... Du schreibst: "1. Runde: Fadenring mit 4 festen Maschen anschlagen = 4 Maschen" Was genau ist denn ein Fadenring mit 4 festen Maschen? Fängst Du nicht mit Luftmaschen an? Mit freundlichen Grüßen, Pia 28. 10. 2014 - 17:34

    FP4Lisa Hallo Pia, schau dir mal bei meinen Anleitungen den oberen Teil mit den Vorkenntnissen an, nicht immer gierig nach unten scrollen. ;) Dort findest du Links zu den einzelnen Häkeltechniken, die du können solltest, um die Anleitung nacharbeiten zu können. Darunter findest du auch den Fadenring und kommst mit einem Klick zur Anleitung für diesen. Er ist wirklich nicht schwer und du lernst ihn ganz schnell. Sonst findest du alle Techniken im Menü unter Häkeln > Häkeltechniken. Viel Spaß beim häkeln. LG 28. 10. 2014 - 20:28

Pingback: Anonymous

Jutta Schneider Echt,ganz lustig dieser kleine Kerl,,hab damit schon vielen eine Freude gemacht,,vielen dank für die Anleitung,,,grüssle Jutta 02. 02. 2015 - 11:51

    FP4Lisa Danke Jutta, ich hoffe du findest auch weitere tolle Anregungen und bleibst deinem Hobby treu. LG 07. 02. 2015 - 16:51

Diana Super süss der Frosch, ich häkel auch sehr viele amigurumis. Würde sehr gerne den kleinen Frosch nachhäkeln, nur leider hab ich ein totales Blackout bei den 4 füssen...wenn ich so häkel wie beschrieben sieht das völlig anders aus. Schritt zwei verstehe ich das ich 2 km in zwei Lm häkel. Sprich es bleiben noch 5 lm übrig. Schritt 2 häkel ich da 3 lm hoch? oder häkel ich 3 lm von den noch übrigen 5 lm ? Lach sorry aber ich steh da echt auf dem Schlauch.....wäre schön wenn du dich dazu melden würdest. Vielen lieben Dank und lieben Gruß Diana 20. 02. 2015 - 10:47

    FP4Lisa Hallo Diana, ich glaube du stehst gerade auf dem Schlauch. Da Luftmaschen nirgens eingestochen werden, kannst du die 5 Luftmaschen nicht mit 3 Luftmaschen zurück häkeln. ;) Daher häkelst du die Luftmaschen einfach neu hoch und lässt die 5 vorhandenen bis nach dem letzten Zeh ersteinmal in Frieden. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG 20. 02. 2015 - 16:55

Britta Hallo, der Frosch ist total süß, ich habe ihn schon zweimal gehäkelt. Insgesamt habe ich schon verschiedene Anleitungen von Dir probiert und die sind alle super, toll erklärt. Deine Seite ist mein absoluter Favorit bei Anleitungen. Auf manch anderen Seiten oder in manchen Büchern ist es echt seltsam erklärt. Bei Deinen Anleitungen hat bisher immer alles geklappt - und ich bin absoult kein Profi, ganz im Gegenteil. Auch den magischen Fadenring habe ich dank Dir verstanden und finde ihn richtig klasse. Vielen Dank an Dich und großes Lob! Weiter so! 19. 09. 2015 - 01:15

    FP4Lisa Hallo Britta, vielen Dank für dein dickes Lob. Ich werde mich bemühen die Qualität der Anleitungen bei zu behalten und weiterhin viele neue Ideen für euch bereit zu stellen. Hoffentlich hast du auch weiterhin so viel Spaß! Herzlichsten Dank! LG 22. 09. 2015 - 00:53

Romina Hallo. Ich finde deine Seite und die Häkelanleitungen super klasse. Ich bin absolute Anfängerin und mir ist der kleine "Fröschi" auf Anhieb gelungen. Er ist mein erstes Amigurumi 07. 10. 2015 - 00:19

    FP4Lisa Hallo Romina, der ist dir wirklich super gelungen und das als Anfängerin! Repekt! Als nächste Stufe würde ich dir die Minimee Serie vorschlagen und anschließend Tikuba oder Naminja Serie und dann kannst du eigentlich jedes Amigurumi häkeln, das dir unter die Fittiche kommt. Viel Spaß! LG 07. 10. 2015 - 00:54

    FP4Lisa Hallo Romina, der ist dir wirklich super gelungen und das als Anfängerin! Repekt! Als nächste Stufe würde ich dir die Minimee Serie vorschlagen und anschließend Tikuba oder Naminja Serie und dann kannst du eigentlich jedes Amigurumi häkeln, das dir unter die Fittiche kommt. Viel Spaß! LG 07. 10. 2015 - 00:54

Shirley Clement Making little halloween gifts for the trick or treaters , so these look ideal. Thankyou. 15. 10. 2015 - 20:59

    FP4Lisa Hi Shirley, thanks for your compliment. Hope these little guys will be loved by the kids. Lots of fun and happy halloween! LG 19. 10. 2015 - 15:45

Jenny Bei den Beinen musst ich mir Hilfe holen, und mir das noch mal erklären lassen. Ansonsten hat sich meine Mama furchtbar gefreut.

09. 01. 2016 - 03:02

    FP4Lisa Hallo Jenny, der ist auch toll geworden. Viel Freude weiterhin! LG 09. 01. 2016 - 17:37

Sabine Kästner Super süß!!! 24. 03. 2016 - 20:47

    FP4Lisa Herzlichen Dank Sabine! 29. 03. 2016 - 13:51

Sabine Kästner Super süß und so einfach. 24. 03. 2016 - 20:49

Ev Danke für die Anleitung. Meiner heißt nun Klaus und hat die Ausbildung zum Wetterfrosch gemacht!

24. 08. 2016 - 15:44

Britta Froschfamilie... Ich hab schon jede Menge dieser Frösche gemacht. Denn sie sind einfach sooo süß, dazu schnell gemacht und super gut zum verschenken. Ich mach sie immer ohne das Weiße um die Augen, aber auch ohne das gefallen sie mir sehr.

28. 08. 2016 - 13:25

Susanne Oh mein Gott- kann ich auch nur sagen! Ist das ein süßes Kerlchen! LG aus Unna, Susanne. 16. 04. 2017 - 20:35

Sternenfuchs Habe heute diesen süßen kleinen Frosch gehäkelt und ich muss sagen, er ging mir super leicht von der Hand :) Ich habe einen kleinen "Dschungelfrosch" gemacht, knallbunt, aber nicht giftig ;) Nun wird er den Schlüssel meines Mannes zieren. Danke für diese super verständliche Anleitung :)

03. 12. 2017 - 15:42

Sternenfuchs Was für ein süßer Frosch! Hab ihn gefunden und musste ihn gleich ausprobieren und ich muss sagen, er ist mir leicht von der Hand gegangen. Danke für Deine super Anleitungen! Macht riesen Spaß :) Hier noch ein Bild von meinem natürlich ungiftigen "Dschungelfroschi". Liebe Grüße und mach weiter so! :)

04. 12. 2017 - 10:29

Uwe Glawion Klasse anleitung, vielen Dank!! 30. 01. 2018 - 18:12

Leonie46 Der erste ist fertig! Auf Wunsch des Empfängers etwas abgeändert. Der ist einfach zu niedlich und gar nicht schwer! Danke für die tolle Anleitung.

01. 02. 2018 - 17:22

KarinGerlinde Hallo, ich bin total begeistert von den Anleitungen und habe heute den kleinen Frosch gehäkelt. Ganz ♥liche Grüße Karin

09. 02. 2018 - 17:50

    FP4Lisa Hallo Karin, vielen Dank für dein tolles Foto und dein dickes Lob! Weiterhin viel Spaß! LG 12. 02. 2018 - 20:49

linda Schöne Anleitung, danke 15. 04. 2018 - 22:49

Natalia Das ist eine schöne Anleitung :) Wie groß sind die Perlen für die Augen? Ich wollte mir gerade welche bestellen, habe aber keine Vorstellung, wie groß sie sein sollen. 16. 04. 2018 - 11:17

    FP4Lisa Hallo Natalia, vielen Dank für dein Lob. Das ist eine alte Anleitung, die ich noch überarbeiten muss. Entschuldige bitte das die Angabe fehlt. Du benötigst etwa 2-3mm große Perlen. LG 16. 04. 2018 - 13:06

Elke Vielen Dank für diese süße Anleitung. Ich habe schon viele von den kleinen Fröschlein verschenkt und einer sitzt bei mir in der Küche. Liebe Grüße ElkeS kleine Häkelbande

29. 08. 2018 - 20:41

Dori Danke für die tolle Anleitung! War in einer halben Stunde ganz problemlos gehäkelt! SUPER! (Am Foto sieht er zwar blau aus - aber in Wirklichkeit ist es mehr ein Smaragdgrün...)

06. 08. 2019 - 14:59

Dagmar Hallo, hab den kleinen Kerl jetzt in 22 mal in verschiedenen Farben und Größen für die Mitarbeiter meines Pflegedienstes als Schlüsselanhänger gehäkelt. Das Häkeln macht ja Spaß aber das Annähen von soviel Augen und Beinchen ist eine Herausforderung. Aber Hauptsache die Frauen freuen sich. LG 18. 12. 2019 - 22:07

Steffi Habe den Froschi heute nachgehäkelt, der ist super süss. Danke für die tolle Anleitung. Mein Frosch hat allerdings noch ein Krönchen bekommen. :-)

13. 02. 2022 - 01:36

« Kreise häkeln – aus festen Maschen
Kreise häkeln – aus halben Stäbchen »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023