, ,

Amigurumi – Giraffe häkeln “Anneliese”

Mit dieser einfachen Häkelanleitung kannst du eine Amigurumi Giraffe häkeln. Die gehäkelte Amigurumi Giraffe “Anneliese” ist ein tolles Kuscheltier für große und kleine Kinder. Diese Häkelgiraffe kann mit Knopfgelenken gearbeitet werden, was ihr einen nostalgischen Look verpasst und sie besonders beweglich macht.

Vorkenntnisse: Amigurumi – Giraffe häkeln “Anneliese”

Material: Amigurumi – Giraffe häkeln “Anneliese”

Hinweis: Die Amigurumis der Zamzarak Serie können wahlweise mit oder ohne Knopfgelenke gearbeitet werden. Was Knopfgelenke sind und wie man sie herstellt, kannst du in der Anleitung für Knopfgelenke nachschlagen. Solltest du dich für Knopfgelenke entscheiden, benötigst du noch 4 Knöpfe, deren Größe genau passen sollten, weshalb du sie erst nach dem Häkeln aussuchen solltest.

Größe: Amigurumi – Giraffe häkeln “Anneliese”

Hier findest du die Größenangaben für die gehäkelte Giraffe Anneliese ohne Hörner.

Nadelstärke Garn sitzend stehend
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) 125m / 50g, 100% Baumwolle ?cm ?cm

Anleitung: Amigurumi – Giraffe häkeln “Anneliese”

Für die Giraffe häkeln wir Kopf, Körper, Ohren, Arme, Beine, Hörner und Flecken. Danach werden alle Teile zusammen genäht und die Mähne angeknüpft.

Kopf für Giraffe häkeln (1x)

Den Kopf für die Giraffe häkeln wir von der Nasenspitze zum Hinterkopf mit Festen Maschen in Spiralrunden. Bevor wir den Kopf beenden wird er gefüllt und abschließend wird die verbliebene Öffnung geschlossen.

  • beige:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen
  • 8. – 11. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 42 Maschen
  • gelb:
  • 12. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede Masche eine Masche = 42 Maschen
  • 13. Runde: jede Masche eine Masche = 42 Maschen
  • 14. Runde: jede 21. Masche verdoppeln = 44 Maschen
  • 15. Runde: jede 22. Masche verdoppeln = 46 Maschen
  • 16. Runde: jede 23. Masche verdoppeln = 48 Maschen
  • 17. Runde: jede 24. Masche verdoppeln = 50 Maschen
  • 18. Runde: jede 25. Masche verdoppeln = 52 Maschen
  • 19. Runde: jede 26. Masche verdoppeln = 54 Maschen
  • 20. Runde: jede 27. Masche verdoppeln = 56  Maschen
  • 21. Runde: jede 28. Masche verdoppeln = 58  Maschen
  • 22. Runde: jede 29. Masche verdoppeln = 60  Maschen
  • 23. – 28. Runde: (= 6 Runden) jede Masche eine Masche = 60 Maschen
  • Sicherheitsaugen anbringen, Position: nach der 19. Runde, 10 Maschen Abstand
  • 29. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 54 Maschen
  • 30. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 48 Maschen
  • 31. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
  • 32. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
  • 33. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
  • 34. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 35. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 36. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • 37. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen

Körper für Giraffe häkeln (1x)

Den Körper für die Giraffe häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit Festen Maschen. Der Körper wird vollständig gefüllt und gestopft, allerdings nicht ganz geschlossen, sondern später mit dem Fadenende und der Öffnung an den Kopf genäht.

  • gelb:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen
  • 8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 48 Maschen
  • 9. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 54 Maschen
  • 10. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 60 Maschen
  • 11. – 25. Runde: (= 15 Runden) jede Masche eine Masche = 60 Maschen
  • 26. Runde: jede 29. und 30. Masche zusammen häkeln = 58 Maschen
  • 27. Runde: jede 28. und 29. Masche zusammen häkeln = 56 Maschen
  • 28. Runde: jede 27. und 28. Masche zusammen häkeln = 54 Maschen
  • 29. Runde: jede 26. und 27. Masche zusammen häkeln = 52 Maschen
  • 30. Runde: jede 25. und 26. Masche zusammen häkeln = 50 Maschen
  • 31. Runde: jede 24. und 25. Masche zusammen häkeln = 48 Maschen
  • 32. Runde: jede 23. und 24. Masche zusammen häkeln = 46 Maschen
  • 33. Runde: jede 22. und 23. Masche zusammen häkeln = 44 Maschen
  • 34. Runde: jede 21. und 22. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
  • 35. Runde: jede 20. und 21. Masche zusammen häkeln = 40 Maschen
  • 36. Runde: jede 19. und 20. Masche zusammen häkeln = 38 Maschen
  • 37. Runde: jede 18. und 19. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
  • 38. Runde: jede 17. und 18. Masche zusammen häkeln = 34 Maschen
  • 39. Runde: jede 16. und 17. Masche zusammen häkeln = 32 Maschen
  • 40. Runde: jede 15. und 16. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
  • 41. + 42. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • 43. Runde: jede 29. und 30. Masche zusammen häkeln = 29 Maschen
  • 44. + 45. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 29 Maschen
  • 46. Runde: jede 28. und 29. Masche zusammen häkeln = 28 Maschen
  • 47. + 48. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 28 Maschen
  • 49. Runde: jede 27. und 28. Masche zusammen häkeln = 27 Maschen
  • 50. + 51. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 27 Maschen
  • 52. Runde: jede 26. und 27. Masche zusammen häkeln = 26 Maschen
  • 53. + 54. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 26 Maschen
  • 55. Runde: jede 25. und 26. Masche zusammen häkeln = 25 Maschen
  • 56. + 57. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 25 Maschen
  • 58. Runde: jede 24. und 25. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • 59. + 60. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • 61. Runde: 3x 1 halbes Stäbchen in eine Masche, 6x 1 ganzes Stäbchen in eine Masche3x 1 halbes Stäbchen in eine Masche, 11x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 1 Kettmasche in eine Masche = 24 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Ohren für Giraffe häkeln (2x)

Die Ohren für die Giraffe häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit Festen Maschen. Die Ohren werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet und später mit dem Fadenende an der Öffnung an den Kopf genäht.

  • gelb:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 8 Maschen
  • 3. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 10 Maschen
  • 4. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 5. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 14 Maschen
  • 6. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 16 Maschen
  • 7. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 8. – 13. Runde: (= 6 Runden) jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • 14. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • 15. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Arme für Giraffe häkeln (2x)

Die Arme für die Giraffe häkeln wir von den Fingerspitzen zur Schulter in Spiralrunden mit Festen Maschen. Die Arme werden gefüllt und gestopft und später mit dem Fadenende an den Körper genäht.

  • braun:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • 6. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 22 Maschen
  • 7. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 20 Maschen
  • 8. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 9. Runde: jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • gelb:
  • 10. – 22. Runde: (= 13 Runden) jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • 23. Runde: jede 17. und 18. Masche zusammen häkeln = 17 Maschen
  • 24. – 26. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 17 Maschen
  • 27. Runde: jede 16. und 17. Masche zusammen häkeln = 16 Maschen
  • 28. – 30. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 16 Maschen
  • 31. Runde: jede 15. und 16. Masche zusammen häkeln = 15 Maschen
  • 32. – 34. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 15 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 35. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • ohne Knopfgelenke:
    • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
  • mit Knopfgelenken:

Beine für Giraffe häkeln (2x)

Die Beine für die Giraffe häkeln wir von den Zehenspitzen zur Hüfte mit Festen Maschen in Spiralrunden. Die Beine werden gefüllt und später mit dem Fadenende an den Körper genäht.

  • braun:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • 7. Runde: jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • 8. Runde: jede 14. und 15. Masche zusammen häkeln = 28 Maschen
  • 9. Runde: jede 13. und 14. Masche zusammen häkeln = 26 Maschen
  • 10. Runde: jede 12. und 13. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • 11. Runde: jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • gelb:
  • 12. – 24. Runde: (= 13 Runden) jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • 25. Runde: jede 23. und 24. Masche zusammen häkeln = 23 Maschen
  • 26. Runde: jede Masche eine Masche = 23 Maschen
  • 27. Runde: jede 22. und 23. Masche zusammen häkeln = 22 Maschen
  • 28. Runde: jede Masche eine Masche = 22 Maschen
  • 29. Runde: jede 21. und 22. Masche zusammen häkeln = 21 Maschen
  • 30. Runde: jede Masche eine Masche = 21 Maschen
  • 31. Runde: jede 21. und 22. Masche zusammen häkeln = 20 Maschen
  • 32. Runde: jede Masche eine Masche = 20 Maschen
  • 33. Runde: jede 21. und 22. Masche zusammen häkeln = 19 Maschen
  • 34. Runde: jede Masche eine Masche =19 Maschen
  • 35. Runde: jede 21. und 22. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 36. Runde: jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 37. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • ohne Knopfgelenke:
    • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
  • mit Knopfgelenken:

Hörner für Giraffe häkeln (2x)

Die Hörner für unsere Giraffe häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit Festen Maschen.

  • braun:
  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 Feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln= 12 Maschen
  • 3. – 5. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • 6. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 9 Maschen
  • gelb:
  • 7. – 12 Runde: (= 6 Runden) jede Masche eine Masche = 9 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Flecken für Giraffe häkeln (9x)

Die Flecken für die Giraffe häkeln wir von innen nach außen in Spiralrunden mit Festen Maschen. Die Flecken werden später mit dem Fadenende ringsherum auf den Körper genäht.

  • braun:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • über das Rundenende hinaus: 1x 1 Kettmasche in eine Masche
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Schwanz für Giraffe häkeln

 

Amigurumi Giraffe fertig stellen

Nachdem du alle Teile fertig gehäkelt hast, kannst du deine Giraffe zusammen nähen.

Dazu steckst du erst einmal alle Teile mit Stecknadeln zusammen. So siehst du ob die Positionen stimmen und kannst noch leicht Veränderungen vornehmen.

Als nächstes nähen wir den Körper mit der Öffnung vom Hals an den Kopf. Dabei sitzt der Hals etwa zwischen der 20. und 29. Runde mittig auf der Unterseite des Kopfes. Die Mitte zwischen den 6 ganzen Stäbchen am Hals sitzt hinten und die Mitte zwischen den Augen oben. Du kannst dich dabei an der Anleitung zum zusammen nähen offener Teile an geschlossene Teile orientieren.

[ÜBERARBEITEN!!!]Danach nähen wir die Hörner mit dem Fadenende ringsherum auf den Kopf. Dazu steckst du sie erst einmal ringsherum mit Stecknadeln fest. Sie sitzen genau mittig zwischen den Augen nach der ?. Runde. Nun kannst du jedes Horn Stück für Stück annähen. Kurz vor Schluss wird das Horn eventuell noch einmal gefüllt und gestopft. Zum Schluss sicherst du das Fadenende im Inneren.

Anschließend werden die Ohren flach gefaltet und mit den Fadenenden mit der Öffnung an den Kopf genäht. Sie sitzen in einer Linie um die ?. Runde auf der Oberseite des Kopfes genau mittig mit etwa 8 Machen Abstand hinter den Augen. Wenn die Ohren fertig angenäht sind, werden die Fadenenden im Inneren des Kopfes gesichert.

Markiere nun die Mitte über die Vorderseite des Körpers, um die Arme und Beine im gleichen Abstand rechts und links davon anzubringen.

Ohne Knopfgelenke: Die Arme und Beine werden mit der flach gefalteten Öffnung und den jeweiligen Fadenenden an den Körper genäht. Falte die Oberseite der Arme so, das die Bruchkante in einer Linie zu den Handflächen verläuft. Die Beine faltest du dagegen so, das die Bruchkante durch die Mitte der Fußspitzen verläuft. Am besten du befestigst die Arme und Beine zuerst mit Stecknadeln, um die Positionen zu prüfen. Die Arme werden mit der flach gefalteten Öffnung waagerecht um die 39. Runde angenäht und haben auf der Vorderseite 14 Maschen Abstand. Die Beine werden dagegen mit der flach gefalteten Öffnung senkrecht mittig zur 13. Runde angenäht und haben dabei einen Abstand von 29 Maschen auf der Vorderseite, während die Zehenspitzen nach oben zeigen. Abschließend werden die Fadenenden im Inneren des Körpers gesichert und verstochen.

Mit Knopfgelenken: Die Arme und Beine werden paarweise mit Knopfgelenken am Körper befestigt, indem du einen separaten Faden und Knöpfe verwendest. Am besten du markierst dir zuerst die jeweiligen Eintrittslöcher mit Stecknadeln, um die Positionen genau zu treffen. Die Eintrittslöcher der Arme sitzen nach der 39. Runde und haben auf der Vorderseite 14 Maschen Abstand. Die Eintrittslöcher der Beine sitzen nach der 13. Runde mit einem Abstand von 29 Maschen auf der Vorderseite, während die Zehenspitzen nach vorn und oben zeigen. Wenn du keine Ahnung hast wie man Knopfgelenke herstellt, wird dir die Anleitung für Knopfgelenke dabei helfen.

Nun kannst du auch die Flecken auf den Körper der Giraffe nähen. Sie werden möglichst unregelmäßig auf dem Körper verteilt und zuerst nur mit Stecknadeln fixiert. So kannst du noch schnell Veränderungen vornehmen. Anschließend wird jeder Fleck mit seinem Fadenende ringsherum auf den Körper genäht. Die Fadenenden kannst du abschließend im Inneren des Körpers sichern und verstechen.

Nun wünsche ich dir viel Spaß mit der gehäkelten Giraffe und freue mich auf deinen nächsten Besuch!

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert