Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi – größten Adventskranz häkeln

Mit dieser gratis Anleitung kannst du ganz einfach einen Amigurumi Adventskranz häkeln. Der gehäkelte Adventskranz ist nicht nur eine tolle Dekoration für Weihnachten, sondern auch ein schönes Geschenk, für alle die über die Weihnachtszeit nicht zu hause sein können.

MTY1NjgyNjAwMCAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Vorkenntnisse: Amigurumi – größten Adventskranz häkeln

  • Fadenring
  • Luftmaschen
  • feste Maschen häkeln
  • Spiralrunden häkeln
MTY1NjgyNjAwMCAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Material: Amigurumi – größten Adventskranz häkeln

Diese Materialien habe ich für das gezeigte Beispiel verwendet. Grundsätzlich kannst du jedes beliebige Garn verwenden und deinen Amigurumi Adventskranz häkeln. Beachte jedoch das die Dicke des Garns und die Nadelstärke die Größe beeinflussen. Der gehäkelte Adventskranz wird mit den hier angegebenen Materialien ohne Kerzen und Dekoration 2,7cm hoch und hat einen Durchmesser von 7cm.

  • Häkelgarn:
    • Farben: grün
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung:
    • Beispiel: synthetische Füllwatte (100% Polyester)
    • Alternativen? Amigurumi Füllungen
  • zur Dekoration:
    • Perlen, Stopfgarn, Stickgarn, Pailletten, Nähgarn etc.
    • winzige Kerzen und passende Kerzenhalter (meist als Geburtstagskerzen in Sets im Supermarkt beim Partyzubehör erhältlich)
MTY1NjgyNjAwMCAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Häkelanleitung: Amigurumi – größten Adventskranz häkeln

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Anleitung - kostenlose HäkelanleitungUnseren größten Adventskranz häkeln wir von innen nach außen in Spiralrunden mit festen Maschen. Allerdings beginnen wir dieses Mal mit einer Luftmaschenkette, damit die Ringform entsteht.

  • grün:
  • 1. Reihe: Luftmaschenkette mit 30 Luftmaschen und 1 Hebe-Luftmasche anschlagen = 30 Maschen

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Häkelanleitung

  • 2. Reihe: Luftmaschenkette mit festen Maschen jede Masche eine Masche zurück häkeln = 30 Maschen

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Anleitung - Häkelanleitung

Als nächstes wollen wir die Reihen zu einer Runde schließen. Lege sie dafür zu einem Ring zusammen und achte darauf, das nichts verdreht ist. Nun stichst du für die erste Masche der 3. Runde einfach in den Anfang der Reihe ein. Du häkelst anschließend einfach in Spiralrunden weiter, das heißt ohne Kettmasche.

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Häkelanleitung - Anleitung

  • 3. – 6. Runde: (= 4 Runden) alles feste Maschen, jede Masche eine Masche = 30 Maschen

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - kostenlose Anleitung

  • 7. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 8. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen
  • 9. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 48 Maschen
  • 10. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 54 Maschen
  • 11. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 60 Maschen

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - kostenlose Häkelanleitung

  • 12. – 16. Runde: (= 5 Runden) jede Masche eine Masche = 60 Maschen

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - gratis Anleitung

  • 17. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 54 Maschen
  • 18. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 48 Maschen
  • 19. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
  • 20. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
  • 21. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende wird später zum zunähen verwendet

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - gratis Häkelanleitung - Anleitung

Zugegeben, das sieht jetzt eher nach einer Vase aus, als nach einem Adventskranz. Aber das lässt sich ganz einfach ändern, indem du den kleineren Ring in den größeren krempelst.

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Häkelanleitung gratis

Nun legst du innen die erste und die letzte Runde aufeinander und schiebst sie so zurecht, das sie nicht verdreht sind. Beginne nun beide Kanten mit dem langen Fadenende zusammen zu nähen. Wichtig ist das du dabei sorgfältig Masche für Masche arbeitest und den Faden nicht zu straff ziehst.

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Anleitung gratis

Nun kannst du auch Stück für Stück Füllung einbringen. Nähe nun immer im Wechsel ein wenig weiter und fülle und stopfe gut nach. Damit dein Adventskranz später schön gleichmäßig aussieht, solltest du genug Füllung einbringen und immer wieder ringsherum abtasten, ob sie gut verteilt ist.

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Anleitung kostenlos

 

Zum Schluss schließt du die übrige Öffnung sorgsam und sicherst und verstichst die beiden Fadenenden im Inneren. Damit ist dein Adventskranz auch schon fertig gehäkelt.

MTY1NjgyNjAwMCAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Amigurumi Adventskranz fertig stellen

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Häkelanleitung kostenlosDein Adventskranz sieht nun aus wie ein grüner Donut oder Bagel, aber das kann man ganz schnell ändern.

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Anleitung

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - gratis HäkelanleitungNun kommen deine winzigen Kerzenhalter und Kerzen zum Einsatz. Stecke die vier Kerzenhalter gleichmäßig verteilt durch eine Masche in der Mitte des Rings.

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - gratis Anleitung - kostenlose HäkelanleitungSchon ist aus deinem Ring ein hübscher Adventskranz geworden. Wenn du es einfach magst, ist das vielleicht genau das Richtige für dich.

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - gratis Anleitung - HäkelanleitungDu kannst deinen gehäkelten Adventskranz einfach mit normaler kleiner Weihnachtsdeko, wie Pilzen, Kügelchen, Früchten, Sternchen, Glitzerketten und allem schmücken, was dir so in die Finger kommt. Hier ist der Vorteil, das du alles immer wieder abnehmen und neu arrangieren kannst.

 

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Häkelanleitung - kostenlose AnleitungGenauso gut kannst du Perlen, Pailletten, gehäkelte Luftmaschenketten oder Knöpfe auf deinen Adventskranz nähen. Du kannst deinen Adventskranz ganz bunt, zweifarbig, mehrfarbig oder einfarbig gestalten und eine ganz unterschiedliche Wirkung erzielen. Ich habe hier einfach nur kleine weiße Perlen aufgenäht und dazu farbenfroh dekoriert, so das ich jedes Jahr ganz einfach eine neue Stimmung schaffen kann.

Der gehäkelte Adventskranz eignet sich übrigens super für alle, die über die Weihnachtszeit nicht zu hause sind und gern ein wenig Weihnachtsstimmung mitnehmen wollen.

Amigurumi - größten Adventskranz häkeln - Anleitung - kostenlose Häkelanleitung

Nun wünsche ich dir wie immer viel Spaß beim Häkeln, Dekorieren und verschenken, sowie fröhliche Adventsfeiertage und natürlich ein besinnliches Weihnachtsfest!

FP4Lisa
29. 11. 2015
19:31
Adventskalender 2015, Amigurumi Objekte häkeln, Häkeln für Weihnachten, Weihnachtszeit
Advent, Adventskranz häkeln, Amigurumi, Anleitung, Dekoration, Donut, Eis, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Geburtstag, Geschenk, gratis, gratis Anleitung, grün, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, Hebe-Luftmasche, heiß, Kerzen, Kettmasche, Kranz, Luftmasche, Luftmaschen, Luftmaschenkette, Nacht, Nadelstärke, Pilz, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Stern, Sternchen, Stopfgarn, Strand, synthetische Füllwatte (100% Polyester), Weihnachten, weiß, Wolle, Wollnadel, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

« Amigurumi – schlauen Fuchs häkeln “Aiko”
Ribbelmonster Adventskalender 2015 »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln süß weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2022