Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi – großen Fliegenpilz häkeln “Flage”

Heute wollen wir einen großen Fliegenpilz häkeln. Der Fliegenpilz hat eine flache Haube und ist eine tolle Dekoration für den Herbst. In dieser kostenlosen Anleitung findest du alles, um auch einen großen Fliegenpilz zu häkeln, selbst wenn du Anfänger bist.

MTY4MDQxMzE3NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Vorkenntnisse: Amigurumi – großen Fliegenpilz häkeln “Flage”

  • Fadenring
  • feste Maschen
  • Spiralrunden häkeln
MTY4MDQxMzE3NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Material: Amigurumi – großen Fliegenpilz häkeln “Flage”

  • Häkelgarn:
    • Farben: weiß, rot
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung:
    • Beispiel: Haushaltswatte (100% Viscose)
    • Alternativen? Amigurumi Füllmaterial
  • für Verzierungen:
    • Beispiel: weißes Stopfgarn
MTY4MDQxMzE3NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Häkelanleitung: Amigurumi – großen Fliegenpilz häkeln “Flage”

Amigurumi - großen Fliegenpilz häkeln - Flage - Anleitung - kostenlose HäkelanleitungDen großen Fliegenpilz häkeln wir in zwei Teilen. Zuerst das Häubchen und anschließend den Stiel. Das ist wichtig, damit die Füllung aus dem Stiel nicht in die Haube rutscht und damit die ganze Form zerstört.

MTY4MDQxMzE3NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Haube für großen Fliegenpilz häkeln

Amigurumi - großen Fliegenpilz häkeln - Flage - AnleitungDie Haube für den großen Fliegenpilz häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen.

Amigurumi - großen Fliegenpilz häkeln - Flage - HäkelanleitungDie Haube für den Fliegenpilz wird nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet.

  • rot:
  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen
  • 8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 48 Maschen
  • 9. – 12. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 48 Maschen
  • weiß:
  • 13. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede Masche eine Masche = 48 Maschen
  • 14. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
  • 15. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
  • 16. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
  • 17. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • 18. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 19. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • 20. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTY4MDQxMzE3NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Stiel für großen Fliegenpilz häkeln

Amigurumi - großen Fliegenpilz häkeln - AnleitungDen Stiel für den großen Fliegenpilz häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden. Anschließend wird der Stiel bis zur oberen Kante gefüllt und bleibt offen.

  • weiß:
  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. – 8. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • 9. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 22 Maschen
  • 10. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 20 Maschen
  • 11. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 12. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 16 Maschen
  • 13. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 14 Maschen
  • 14. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • 15. – 20. Runde: (= 6 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • Stiel vollständig füllen und stopfen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4MDQxMzE3NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Fliegenpilz fertig stellen

Amigurumi - großen Fliegenpilz häkeln - Flage - gratis HäkelanleitungNachdem du alle Teile fertig gehäkelt hast, wollen wir den Fliegenpilz zusammen nähen. Dazu wird der Stiel mit der offenen Seite mittig unter die Haube genäht. Am einfachsten geht das, wenn du den Stiel zuerst mit Stecknadeln befestigst. Anschließend kannst du die Haube leicht nach oben krempeln und den Stiel mit dem verbliebenen Fadenende ringsherum annähen.

Amigurumi - großen Fliegenpilz häkeln - Flage - Häkelanleitung - kostenlose AnleitungAls nächstes verwendest du weißes Stopfgarn oder Stickgarn und stickst die Punkte auf. Du erhältst unterschiedlich große und dicke Punkte, indem du häufiger oder seltener um eine oder mehrere Maschen stichst.

Amigurumi - großen Fliegenpilz häkeln - Flage - gratis AnleitungAm schönsten sieht es aus, wenn der Fliegenpilz eine schöne Mischung aus kleineren und größeren Punkten bekommt, die mal mehr und mal weniger werden. Alternativ kannst du für die Punkte auch Perlen, Pailletten, Filz, Stoff oder Farbe verwenden.

 

Nun ist der gehäkelte Fliegenpilz auch schon fertig. Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht! Aber denke bitte daran: Fliegenpilze sind nicht zum Verzehr geeignet!

FP4Lisa
25. 10. 2015
19:28
Amigurumi Pilze häkeln, Glücksbringer häkeln, Häkeln für Silvester, Herbstzauber, Neujahrsglück
Amigurumi, Amigurumi Fliegenpilz, Amigurumi Märchenwald, Amigurumi Pilz, Amigurumi Wald, Anleitung, Anleitung Fliegenpilz, Anleitung Pilz häkeln, Dekoration, Eis, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Fliege, Fliegenpilz, Fliegenpilz häkeln, Fliegenpilze häkeln, Glücksbringer häkeln, Häkelanleitung, Häkelanleitung Fliegenpilz, Häkelanleitung Pilz, Häkeln, Häkelnadel, Herbst, kostenlos, Liebe, Nadelstärke, Pilz, Pilz häkeln, Pilze häkeln, Punkte, rot, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Stecknadel, Stopfgarn, weiß, Wolle, Wollnadel, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Bianca Hallo Lisa, der Pilz gefällt mir sehr gut. Ich würde ihn gerne für unseren Garten nachhäkeln. Kannst du Garn und Füllung für den Außenbereich empfehlen? Liebe Grüße, Bianca 31. 03. 2019 - 14:28

    FP4Lisa Hallo Bianca, ich habe selbst noch keine gefüllten Figuren für den Außenbereich gehäkelt und kann daher nicht auf Erfahrungswerte zurückgreifen. Ich würde es mit Filzwolle versuchen und in Waschmaschine filzen. Filzwolle ist natürlich (Schurwolle) und gibt keine Mikroplastik an die Umwelt ab, ist nicht brennbar und wasserabweisend. Als Füllung würden sich wohl Kunststoffgranulat und Polyesterfüllung eignen, da beide nicht verrotten. Wichtig wäre das die gefilzte Hülle dicht genug ist, damit kein Wasser eindringt und Mikroplastik ausspühlt bzw. Feuchtigkeit im Inneren zu stocken beginnt. LG 31. 03. 2019 - 14:45

Elfriede Greiner Mir gefallen Ihre Anleitungen. Sie sind sehr verständlich geschrieben. Ich sage Dankeschön. 02. 10. 2020 - 19:39

« Amigurumi – Minimee Zombie häkeln “Ouka”
Amigurumi – lieben Wolf häkeln “Diego” »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023