Eine kleinere Kerze häkeln wir mit dieser einfachen Häkelanleitung. Die gehäkelten Kerzen sind eine schöne Dekoration an Geburtstagen, Feiertagen oder als Adventskerzen in der Weihnachtszeit.
Die kleineren Kerzen häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit festen Maschen. Erst häkeln wir die Kerze selbst und daran gleich die Flamme.
Als alleinstehende Kerze empfehle ich dir Größe Nr. 3 (von klein nach groß gezählt) wie auch in der unveränderten Grundanleitung beschrieben. Möchtest du die Kerzen wie gezeigt in unterschiedlichen Größen häkeln, folgst du einfach den entsprechenden Anweisungen in der Anleitung.
MTY4NjEzMjY2NSAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Kleinere Kerze häkeln
Die kleinere Kerze häkeln mit festen Maschen in Spiralrunden von unten nach oben. Achte dabei unbedingt auf die Reihen, in denen nicht in beide Maschenglieder gehäkelt wird, da nur so die Form eines Zylinders entsteht. Beim Füllen musst du darauf achten, das die Kerze sicher steht, also nicht zu viel und nicht zu wenig.
rot:
1. Runde:
Fadenring
in den Fadenring:
6 feste Maschen
= 6 Maschen
2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
6. Runde: alles feste Maschen, jede Masche eine Masche, immer nur in hinteres Maschenglied einstechen = 30 Maschen
Größe anpassen: nach der folgenden Anweisung (7. – 20. Runde) entsteht Kerze Nr. 3 (von klein nach groß gezählt), für andere Höhen einfach die Rundenanzahl verändern, Beispiel: Kerze Nr. 1 – 8 Runden, Kerze Nr. 2 – 11 Runden, Kerze Nr. 4 – 17 Runden, aber Achtung, damit verändern sich die Rundenzahlen
21. Runde: alles feste Maschen, jede Masche eine Masche, immer nur in hinteres Maschenglied einstechen = 30 Maschen
22. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
23. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
24. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
vollständig füllen und stopfen
25. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
Faden NICHT abschneiden, weiter mit Flamme
MTY4NjEzMjY2NSAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Flamme für kleinere Kerze häkeln
Die Flamme für die kleinere Kerze häkeln wir gleich an die Kerze selbst und arbeiten dabei in Spiralrunden mit festen Maschen von unten nach oben. Am Ende musst du die Spitze der Flamme nur noch ein wenig in Form bringen und alle Fäden verstechen.
gabiklasse, da hab ich ja nächstes Jahr einen Adventkranz19. 12. 2016 - 08:27
PetraSieht gut aus! Die Flammen gefallen mir total gut.
Vielen Dank für die Anleitung.19. 12. 2016 - 12:03
Ursula GoedeDanke für die Kostenlosen Anleitungen. Häkle nämlich sehr gern, habe aber eine kleine Rente, deßhalb freue ich mich immer über die Anleitungen12. 03. 2018 - 15:42
Comments
gabi klasse, da hab ich ja nächstes Jahr einen Adventkranz 19. 12. 2016 - 08:27
Petra Sieht gut aus! Die Flammen gefallen mir total gut. Vielen Dank für die Anleitung. 19. 12. 2016 - 12:03
Ursula Goede Danke für die Kostenlosen Anleitungen. Häkle nämlich sehr gern, habe aber eine kleine Rente, deßhalb freue ich mich immer über die Anleitungen 12. 03. 2018 - 15:42