Heute wollen wir einen kleinsten Fliegenpilz häkeln. Der Fliegenpilz mit der kugelrunden Haube ist eine wunderbare Dekoration für den Herbst, ein toller Glücksbringer und auch ein hübsches Spielzeug. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt einen kleinsten Fliegenpilz häkeln kannst.
Den kleinsten Fliegenpilz häkeln wir in zwei Teilen. Zuerst das Häubchen und anschließend den Stiel. Das ist wichtig, damit die Füllung aus dem Stiel nicht in die Haube rutscht und damit die ganze Form zerstört.
MTY4MDQxMDQ1NSAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw
Haube für kleinsten Fliegenpilz häkeln
Die Haube für den kleinsten Fliegenpilz häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen.
Dabei wird die Haube so gefüllt, das sie oben schön rund ist und sich unten leicht nach Innen wölbt.
Den Stiel für den kleinsten Fliegenpilz häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden. Anschließend wird der Stiel bis zur oberen Kante gefüllt und bleibt offen.
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4MDQxMDQ1NSAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw
Fliegenpilz fertig stellen
Nachdem du alle Teile fertig gehäkelt hast, wollen wir den Fliegenpilz zusammen nähen. Dazu wird der Stiel mit der offenen Seite mittig unter die Haube genäht. Am einfachsten geht das, wenn du den Stiel zuerst mit Stecknadeln befestigst. Anschließend kannst du die Haube leicht nach oben krempeln und den Stiel mit dem verbliebenen Fadenende ringsherum annähen.
Als nächstes verwendest du weißes Stopfgarn oder Stickgarn und stickst die Punkte auf. Du erhältst unterschiedlich große und dicke Punkte, indem du häufiger oder seltener um eine oder mehrere Maschen stichst.
Am schönsten sieht es aus, wenn der Fliegenpilz eine schöne Mischung aus kleineren und größeren Punkten bekommt, die mal mehr und mal weniger werden.
Herzlichen Glückwunsch, dein Fliegenpilz ist fertig. Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht! Übrigens könnte der Pilz giftig sein, also nicht abbeißen. 😉
MamaMauCool! Ich liebe es auch, Fliegenpilze zu häkeln und daraus Rasseln für Babys zu machen :) Aber Dein Kulgo hier ist wirklich toll, Lisa! Insbesondere mag ich es sehr, dass die Pünktchen auf dem Hut so unregelmäßig sind, wie es auch in der Natur der Fall ist. Es sieht echt toll aus! Danke für diese super Idee!12. 11. 2015 - 12:02
Kommentare
MamaMau Cool! Ich liebe es auch, Fliegenpilze zu häkeln und daraus Rasseln für Babys zu machen :) Aber Dein Kulgo hier ist wirklich toll, Lisa! Insbesondere mag ich es sehr, dass die Pünktchen auf dem Hut so unregelmäßig sind, wie es auch in der Natur der Fall ist. Es sieht echt toll aus! Danke für diese super Idee! 12. 11. 2015 - 12:02