Anleitung - Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika - kostenlose Häkelanleitung
,

Amigurumi – Minimee Biene häkeln “Mika”

Mit dieser einfachen Anleitung kannst du eine süße kleine Biene häkeln. Die Minimee Biene Mika ist total niedlich und eine hübsche Honigbiene für den Blumentopf oder das Fensterbrett. Du kannst die gehäkelte Biene aber auch als Schlüsselanhänger oder Glücksbringer verwenden.

Einleitung: Amigurumi – Minimee Biene häkeln “Mika”

Vorkenntnisse: Amigurumi – Minimee Biene häkeln “Mika”

  • Fadenring
  • Feste Maschen
  • halbe Stäbchen
  • Kettmaschen
  • Luftmaschen

Material: Amigurumi – Minimee Biene häkeln “Mika”

Füllung

Für die Füllung habe ich hier Haushaltswatte aus 100% Viskose verwendet. Es gibt aber zahlreiche Alternativen für Füllmaterial. Wenn dir deine Füllung ausgegangen ist, habe ich hier Nachschub für dich vorbereitet.

Garn

Ich habe hier Garn im Farbton Gelb verwendet. Das Material besteht aus 100% Baumwolle. Die Lauflänge beträgt 125m / 50g. Wenn du deinen Vorrat auffüllen möchtest, habe ich hier schon einmal das passende Garn für dich herausgesucht.

Garn

Ich habe hier Garn im Farbton Schwarz verwendet. Das Material besteht aus 100% Baumwolle. Die Lauflänge beträgt 125m / 50g. Wenn du deinen Vorrat auffüllen möchtest, habe ich hier schon einmal das passende Garn für dich herausgesucht.

Garn

Ich habe hier Garn im Farbton Weiß verwendet. Das Material besteht aus 100% Baumwolle. Die Lauflänge beträgt 125m / 50g. Wenn du deinen Vorrat auffüllen möchtest, habe ich hier schon einmal das passende Garn für dich herausgesucht.

Häkelnadel

Du benötigst eine Häkelnadel in der Stärke 2,5mm (metrisch). Beim Umrechnen anderer Größen hilft dir der Nadelstärken Übersetzer für Häkelnadeln.

Schere

Du benötigst eine beliebige Schere. Am besten du nimmst deine allerschönste Schere, weil es dir Freude macht. Ich habe dir da mal schöne Scheren herausgesucht.

Sicherheitsaugen

Ich habe hier 2 schwarze Sicherheitsaugen mit 6mm Durchmesser verwendet. Es gibt aber auch unzählige Alternativen für Amigurumi Augen. Vielleicht gefallen dir auch andere Sicherheitsaugen viel besser.

Wollnadel

Du benötigst eine Wollnadel mit einer stumpfen Spitze. Die Stärke der Wollnadel sollte zur Stärke deines Garns passen.

Größe: Amigurumi – Minimee Biene häkeln “Mika”

Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika - kostenlose Häkelanleitung - Anleitung

Hier findest du die Größenangaben für die gehäkelte Biene.

NadelstärkeGarnHöhe
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel)125m / 50g, 100% Baumwolle6cm
Häkelnadel 3,0 mm110m / 50g, 100% Baumwolle7,5cm

Häkelanleitung: Amigurumi – Minimee Biene häkeln “Mika”

Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika - Anleitung - kostenlose Häkelanleitung

Für die kleine Minimee Biene häkeln wir zuerst Kopf und Körper von oben nach unten in Spiralrunden. Dann häkelst du noch Fühler, Arme, Beine und Flügel für deine Amigurumi Biene. Zum Schluss werden alle Teile zusammen gesetzt und dann kannst du deine Amigurumi Biene auch noch nach Lust und Laune dekorieren.

Kopf für Minimee Biene häkeln (1x)

kostenlose Anleitung - Häkelanleitung - Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika

Wir beginnen mit dem Kopf der Amigurumi Biene und häkeln diesen von oben nach unten in Spiralrunden. Schneide den Faden nicht ab, wenn du mit dem Kopf fertig bist, denn der Körper wird gleich unten dran gehäkelt.

  • gelb:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. – 11. Runde: (= 6 Runden) jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • 12. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • Sicherheitsaugen anbringen, Position: nach der 9. Runde, 5 Maschen Abstand
  • 13. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 14. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • Faden NICHT abschneiden, weiter mit Körper

Körper für Minimee Biene häkeln (1x)

Fühler für Minimee Biene häkeln (2x)

kostenlose Häkelanleitung - Anleitung - Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika

Die kleinen Fühler der Biene sind ganz einfach gehäkelt. Abschließend darfst du der kleinen Biene auch noch ein paar Knoten in die Fühler machen.

  • gelb:
  • 1. Reihe: 10 Luftmaschen = 10 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Wenn deine Fühler fertig sind, machst du einfach einen Knoten in den Anfang der Luftmaschenkette. Dabei ist das Fadenende vom Anfang ganz nützlich, damit du dir nicht die Finger brichst. Allerdings musst du aufpassen, das der Knoten auch wirklich auf der Luftmaschenkette sitzt und nicht auf dem Fadenende. Wenn du fertig bist, kannst du das Fadenende am Knoten vorsichtig abschneiden. Schneide aber nicht in den Knoten oder die Luftmaschenkette, sonst löst sich diese wortwörtlich in Luft auf.

Arme für Minimee Biene häkeln (2x)

Häkelanleitung - kostenlose Anleitung - Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika

Die Arme der Minimee Biene häkeln wir in nur zwei Reihen, einmal hin und einmal zurück. Das ist ganz leicht und schnell gemacht.

Beine für Minimee Biene häkeln (2x)

Anleitung - kostenlose Häkelanleitung - Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika

Wenn du die Arme gemeistert hast, sollte es kein Problem sein der Biene auch noch ein paar Beine zu häkeln. Pass aber gut auf, denn es gibt einen kleinen Unterschied in der zweiten Reihe.

Flügel für Minimee Biene häkeln (2x)

Anleitung - Häkelanleitung - Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika

Als nächstes häkeln wir die Flügel für die Mini Biene in Spiralrunden. Dabei beginnen wir an der äußeren Rundung und arbeiten uns dann zum Ansatz. Da die gehäkelte Biene 2 Flügel hat, solltest du natürlich auch 2 Flügel häkeln.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. – 5. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • 6. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 9 Maschen
  • 7. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Minimee Biene fertig stellen

Nun hast du es fast geschafft, denn alle Teile sind fertig gehäkelt. Nun kannst du eine erste Anprobe machen und die einzelnen Teile mit Stecknadeln am Körper befestigen. Das hilft dir die richtigen Positionen zu finden und du kannst noch alles korrigieren.

Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika - Häkelanleitung - kostenlose Anleitung

Die Fühler knüpfst du zusammen an die Oberseite des Kopfes. Sie sitzen von oben gesehen in einer Linie durch die Mitte des Kopfes und parallel zu den Augen. Die Arme werden nach der 15. Runde mit etwa 4 Maschen Abstand und die Beine nach der 22. Runde mit etwa 3 Maschen Abstand angeknüpft. Hier hilft es, wenn du anhand der Augen zuerst die Mitte ausfindig machst und die Arme und Beine jeweils links und rechts davon anknüpfst. Dabei ist es wichtiger den gleichen Abstand zur Mitte einzuhalten, als den Abstand zwischen beiden Teilen genau einzuhalten. Als Unterstützung findest du hier auch eine Anleitung, die dir zeigt wie du kleine Teile an ein Amigurumi anknüpfen kannst.

Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika - kostenlose Anleitung - Häkelanleitung

Die beiden Flügel der Biene werden flach gefaltet und mit den Fadenenden an den Rücken der Biene genäht. Die offenen Seiten der Flügel verlaufen dabei senkrecht zur Mitte des Rückens und zeigen einmal nach rechts und einmal nach links.

Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika - Anleitung - kostenlose Häkelanleitung

Wenn du möchtest kannst du deine Amigurumi Biene noch ein wenig aufpeppen. Ich habe ihr hübsche Wangen aufgemalt und eine passende Schleife um den Hals gebunden. Du kannst dich aber frei austoben und deiner Biene einen ganz eigenen Charakter geben.

Fertig ist deine kleine Biene! Ich hoffe dir hat das Häkeln genauso viel Spaß gemacht, wie mir. Bis zum nächsten Mal!

Anleitung - Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika - kostenlose Häkelanleitung
Amigurumi - Minimee Biene und Hummel häkeln - Anleitung - Häkelanleitung

Passend zur Biene kannst du auch noch die kleine dicke Hummel häkeln. Die beiden sind ein absolut hinreißendes Pärchen!


12 Antworten zu “Amigurumi – Minimee Biene häkeln “Mika””

    • Oh Kerstin, die hast du aber gut getroffen. Total süß und vielen Dank für dein Lob!!! Es kommen noch mehr von der Serie! 😉 LG

  1. Ich oute mich als absoluten Fan Deines Blocks :-). Ich hab schon so viel nachgehäkelt. Gerade hab ich drei Mützen nach Deinen Vorlagen gehäkelt (zwei gehen nach Nepal für die Opfer des Erdbebens. Nochmals vielen Dank für die viele Mühe, die Du Dir machst!

    • Ach du bist ja süß, das Ribbelmonster hockt nun mit roten Bäckchen hinter dem Ofen. 😉 Ich hoffe deine Mützen können dort helfen und freue mich auf deinen nächsten Besuch! LG

  2. Dein süßes Bienchen mache ich für meine Krippenkinder zum Geburtstag, wir sind schließlich in der Bienengruppe. Es ist jedes mal eine Freude, zu sehen, wie sie sich freuen, wenn sie die Biene endlich aus dem Geschenkpapier gefriemelt haben. Sie zeigen sie dann ganz stolz den anderen Kindern und grinsen dabei von einem Ohr zum anderen.
    Aus Datenschutzgründen kann ich dir leider kein Bild von diesem tollen Ereignis schicken, aber ich sage mal im Namen der Kids, DANKE.
    Und meinen Dank hast du auch, zumal die Anleitung gut geschrieben ist und die Bienchen wirklich schnell gehen.
    Lieben Gruß, Beate

    • Hallo Beate, vielen lieben Dank für dein Lob. Es freut uns sehr, das die Anleitungen so eine große Freude für euch sind und wünschen dir auch weiterhin viel Spaß beim Häkeln. LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert