Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi – Minimee Hummel häkeln “Malo”

In dieser kostenlosen Häkelanleitung zeige ich dir, wie du eine niedliche dicke Hummel häkeln kannst. Die gehäkelte Hummel Malo hat genau die richtige Größe für einen Schlüsselanhänger oder als Figur für deinen Blumentopf.

MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Vorkenntnisse: Amigurumi – Minimee Hummel häkeln “Malo”

  • Fadenring
  • Luftmaschen
  • feste Maschen
  • halbe Stäbchen
  • Kettmaschen
MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Material: Amigurumi – Minimee Hummel häkeln “Malo”

  • Häkelgarn:
    • Farben: schwarz, gelb, weiß
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung:
    • Beispiel: Haushaltswatte (100% Viscose)
    • Alternativen? Amigurumi Füllmaterial
  • Augen:
    • Beispiel: 2 Sicherheitsaugen (schwarz, 6mm)
    • Alternativen? Amigurumi Augen
  • Dekoration:
    • Organza Band (rot, 5mm)
    • Acrylfarbe (rot)
MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Größe: Amigurumi – Minimee Hummel häkeln “Malo”

Amigurumi - Minimee Biene häkeln - Mika - kostenlose Häkelanleitung - AnleitungHier findest du die Größenangaben für die gehäkelte Hummel.

NadelstärkeGarnHöhe
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel)125m / 50g, 100% Baumwolle6cm
Häkelnadel 3,0 mm110m / 50g, 100% Baumwolle7,5cm
MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Häkelanleitung: Amigurumi – Minimee Hummel häkeln “Malo”

Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - Malo - kostenlose Anleitung - HäkelanleitungFür die kleine Minimee Hummel häkeln wir zuerst Kopf und Körper von oben nach unten in Spiralrunden. Dann häkelst du noch Fühler, Arme, Beine und Flügel für deine Amigurumi Hummel. Zum Schluss werden alle Teile zusammen gesetzt und dann kannst du deine Amigurumi Hummel auch noch nach Lust und Laune dekorieren.

MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Kopf für Minimee Hummel häkeln (1x)

Anleitung - kostenlose Häkelanleitung - Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - MaloWir beginnen mit dem Kopf der Amigurumi Hummel und häkeln diesen von oben nach unten in Spiralrunden. Schneide den Faden nicht ab, wenn du mit dem Kopf fertig bist, denn der Körper wird gleich unten dran gehäkelt.

  • schwarz:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. – 11. Runde: (= 6 Runden) jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • 12. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • Sicherheitsaugen anbringen, Position: nach der 9. Runde, 5 Maschen Abstand
  • 13. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 14. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Körper für Minimee Hummel häkeln (1x)

  • 15. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 15 Maschen
  • gelb:
  • 16. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 17. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 21 Maschen
  • schwarz:
  • 18. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 19. Runde: jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • gelb:
  • 20. – 21. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • schwarz:
  • 22. Runde: jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • 23. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 24. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • 25. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Fühler für Minimee Hummel häkeln (2x)

kostenlose Häkelanleitung - Anleitung - Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - MaloDie kleinen Fühler der Hummel sind ganz einfach gehäkelt. Abschließend darfst du der kleinen Hummel auch noch ein paar Knoten in die Fühler machen.

  • schwarz:
  • 1. Reihe: 10 Luftmaschen = 10 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Wenn deine Fühler fertig sind, machst du einfach einen Knoten in den Anfang der Luftmaschenkette. Dabei ist das Fadenende vom Anfang ganz nützlich, damit du dir nicht die Finger brichst. Allerdings musst du aufpassen, das der Knoten auch wirklich auf der Luftmaschenkette sitzt und nicht auf dem Fadenende. Wenn du fertig bist, kannst du das Fadenende am Knoten vorsichtig abschneiden. Schneide aber nicht in den Knoten oder die Luftmaschenkette, sonst löst sich diese wortwörtlich in Luft auf.

MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Arme für Minimee Hummel häkeln (2x)

kostenlose Anleitung - Häkelanleitung - Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - MaloDie Arme der Minimee Hummel häkeln wir in nur zwei Reihen, einmal hin und einmal zurück. Das ist ganz leicht und schnell gemacht.

  • schwarz:
  • 1. Reihe: 4 Luftmaschen + 2 Hebe-Luftmaschen = 6 Maschen
  • 2. Reihe:
    • 1 halbe Stäbchen in 4. Luftmasche
    • 2 Luftmaschen
    • 1 Kettmaschen in 4. Luftmasche
    • 3 x 1 Kettmasche in eine Masche
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Beine für Minimee Hummel häkeln (2x)

Häkelanleitung - kostenlose Anleitung - Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - MaloWenn du die Arme gemeistert hast, sollte es kein Problem sein der Hummel auch noch ein paar Beine zu häkeln. Pass aber gut auf, denn es gibt einen kleinen Unterschied in der zweiten Reihe.

  • schwarz:
  • 1. Reihe: 4 Luftmaschen + 2 Hebe-Luftmaschen = 6 Maschen
  • 2. Reihe:
    • 2 halbe Stäbchen in 4. Luftmasche
    • 2 Luftmaschen
    • 1 Kettmaschen in 4. Luftmasche
    • 3 x 1 Kettmasche in eine Masche
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Flügel für Minimee Hummel häkeln (2x)

Anleitung - Häkelanleitung - Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - MaloAls nächstes häkeln wir die Flügel für die Mini Hummel in Spiralrunden. Dabei beginnen wir an der äußeren Rundung und arbeiten uns dann zum Ansatz. Da die gehäkelte Hummel 2 Flügel hat, solltest du natürlich auch 2 Flügel häkeln.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. – 5. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • 6. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 9 Maschen
  • 7. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTYxMDcyMzAyMCAtIDU0LjIwOC43My4xNzkgLSAw

Minimee Hummel fertig stellen

Jetzt hast du es fast geschafft, denn alle Teile sind nun fertig gehäkelt. Bevor du beginnst die kleine Amigurumi Hummel zusammen zu setzen, kannst du eine kleine Anprobe machen. Dazu fixierst du die einzelnen Teile zuerst mit Stecknadeln, um zu sehen ob die Positionen stimmen. So kannst du Fehler noch einfach verbessern und das Ergebnis wird eine wunderschöne kleine Hummel.

Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - Malo - Anleitung - kostenlose HäkelanleitungDie Fühler knüpfst du zusammen an die Oberseite des Kopfes. Sie sitzen von oben gesehen in einer Linie durch die Mitte des Kopfes und parallel zu den Augen. Die Arme werden nach der 15. Runde mit etwa 4 Maschen Abstand und die Beine nach der 22. Runde mit etwa 3 Maschen Abstand angeknüpft.

Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - Malo - Häkelanleitung - kostenlose AnleitungHier hilft es, wenn du anhand der Augen zuerst die Mitte ausfindig machst und die Arme und Beine jeweils links und rechts davon anknüpfst. Dabei ist es wichtiger den gleichen Abstand zur Mitte einzuhalten, als den Abstand zwischen beiden Teilen genau einzuhalten. Als Unterstützung findest du hier auch eine Anleitung, die dir zeigt wie du kleine Teile an ein Amigurumi anknüpfen kannst.

Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - Malo - kostenlose Häkelanleitung - AnleitungDie beiden Flügel der Hummel werden flach gefaltet und mit den Fadenenden an den Rücken der Hummel genäht. Die offenen Seiten der Flügel verlaufen dabei senkrecht zur Mitte des Rückens und zeigen einmal nach rechts und einmal nach links.

Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - Malo - kostenlose Anleitung - HäkelanleitungZum Schluss kannst du deiner kleinen Hummel noch einen ganz eigenen Charakter geben. Ich habe ihr einen flotten Schal umgebunden und rote Wangen aufgemalt.

Tadaaa! Nun darfst du deine kleine Hummel bewundern, denn damit ist sie auch schon fertig. Ich hoffe du hattest Spaß beim Häkeln und wünsche dir viel Spaß mit der kleinen Hummel!

Anleitung - Amigurumi - Minimee Hummel häkeln - Malo - kostenlose Häkelanleitung

Amigurumi - Minimee Biene und Hummel häkeln - Anleitung - HäkelanleitungPassend zur Hummel kannst du auch noch die kleine süße Biene häkeln. Die beiden sind ein absolut hinreißendes Pärchen!

FP4Lisa
17. 05. 2015
20:04
Amigurumi Insekten häkeln, Amigurumi Minimee Serie häkeln, Frühlingserwachen
Acrylfarbe, Amigurumi, Amigurumis, Anhänger, Anleitung, Biene, Dekoration, Eis, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Flügel, gelb, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, halbe Stäbchen, halbe Stäbchen, Halbe Stäbchen häkeln, halbes Stäbchen, Hebe-Luftmasche, Hebe-Luftmaschen, Hummel, Kettmasche, Kettmaschen, Kettmaschen häkeln, Körper, kostenlos, Liebe, Luftmasche, Luftmasche häkeln, Luftmaschen, Luftmaschenkette, Nadelstärke, rot, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schal, Schere, Schlüsselanhänger, schwarz, Sicherheitsaugen, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Stäbchen häkeln, Stecknadel, süß, weiß, Wolle, Wollnadel, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Kay Hey Lisa, Erstmal vielen Dank für die vielen tollen Anleitungen. Macht wirklich Spaß :) Ich wollte mal fragen, ob es eine bestimmte Technik gibt die kleinen Figuren mit einem Ring auszustatten, sodass sie ein Schlüsselanhänger werden? 23. 06. 2015 - 15:33

    FP4Lisa Hallo Kay, ich habe schon ein wenig herum experimentiert und eigentlich gibt es nur eine Variante die wirklich gut hält und im Zweifelsfall einfach repariert werden kann. Dazu häkelst du einfach eine kleine Luftmaschenkette mit dem selben Garn und knüpfst diese an der gewünschten Stelle als Schlaufe an. Durch die Schlaufe kannst du dann einfach einen Schlüsselring oder jede Art von Aufhänger fädeln. Im Zweifelsfall kann die Luftmaschenkette einfach ersetzt werden ohne das dein Amigurumi Schaden nimmt. Ich kann nicht empfehlen den Schlüsselring einfach durch die Maschen zu ziehen oder nur einen Faden zu verwenden, da dies schnell reißt und dann eventuell sogar das Amigurumi aufreibt. Ich hoffe das hilft dir. LG 23. 06. 2015 - 17:15

Kay Hallo Lisa, ja, danke. Das hilft mir :) Ich hoffe ich darf die, nach deiner Anleitung, entstandenen Schlüsselanhänger als "Sachspende" an ein Tierheim für deren Flohmarkt weiterleiten? LG 23. 06. 2015 - 18:53

    FP4Lisa Hallo Kay, freut mir das ich dir helfen konnte. Als Spende darfst du die entstandenen Arbeiten gern weiter geben und sie dürfen gern für diesen guten Zweck verkauft werden. Viel Erfolg! LG 23. 06. 2015 - 23:58

« Amigurumi – Minimee Biene häkeln “Mika”
Blumen häkeln – Blüten häkeln »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2021