Die hübsche Schneeeule häkeln wir mit dieser Anleitung in nur wenigen Schritten. Deine gehäkelte Schneeeule ist nicht nur eine tolle Dekoration, sondern auch ein hübscher Anhänger fürs Schlüsselbund oder ein Mobile.
Für unsere Schneeeule häkeln wir zuerst die Masken und dann Kopf und Körper in einem Stück. Anschließend häkeln wir noch Flügel, Beine und einen Schnabel. Zum Schluss werden alle Teile zusammen gesetzt und dann geben wir der Schneeeule noch einen ganz eigenen Charakter.
MTY4NTY1OTEzMyAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Masken für Minimee Schneeeule häkeln (2x)
Bevor wir den Kopf für die Schneeeule häkeln können, benötigen wir die beiden Masken für die Augen, da diese mit den Sicherheitsaugen angebracht werden.
weiß:
1. Runde:
Fadenring
in den Fadenring:
6 feste Maschen
= 6 Maschen
Sicherheitsauge in die Mitte des Fadenringes legen und diesen dann erst zusammen ziehen
2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
über das Rundenende hinaus: 1 Kettmasche
Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende auf der Rückseite zur Mitte verstechen
MTY4NTY1OTEzMyAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Kopf für Minimee Schneeeule häkeln (1x)
Wir beginnen beim Häkeln der Schneeeule mit dem Kopf und machen dann gleich mit dem Körper weiter. Du schneidest daher das Garn nicht ab, sondern macht gleich mit dem Körper weiter, wenn du mit dem Kopf fertig bist.
Luftmaschenkette mit Kettmaschen (= 1 Maschen) zurück häkeln
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1OTEzMyAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Schnabel für Minimee Schneeeule häkeln (1x)
Zum Schluss häkeln wir für die Schneeeule noch einen süßen Schnabel. Hier häkeln wir von vorn nach hinten in nur wenigen Spiralrunden mit fast ausschließlich festen Maschen.
3. Runde: jede Masche eine Masche, letzte Masche durch 1 Kettmasche ersetzen = 6 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1OTEzMyAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Minimee Schneeeule fertig stellen
Nun hast du auch schon alle Teile fertig gehäkelt und kannst sie zuerst einmal vorsichtig mit Stecknadeln fixieren. So kannst du deine gehäkelte Schneeeule schon einmal bewundern und schauen ob alles richtig sitzt.
Jetzt knüpfen wir die Flügel und die Beine an den Körper. Die Flügel sitzen nach der 16. Runde mit 4 Maschen Abstand und die Beine nach der 23. Runde unterhalb der kleinen Maschenkante mit nur 3 Maschen Abstand. Da die Flügel so breit sind, lässt du zwischen den beiden Eintrittsstellen beim Anknüpfen einfach eine Masche frei.
Es wird dir helfen, wenn du zuerst die Mitte anhand der Augen suchst. Anschließend kannst du Flügel und Beine jeweils rechts und links davon anknüpfen. Es ist dabei wichtiger den gleichen Abstand zur Mitte einzuhalten, als den genauen Maschenabstand zu treffen. Vielleicht ist dir dabei die Anleitung zum Anknüpfen kleiner Amigurumi Teile eine gute Hilfe.
Als nächstes nähst du den Schnabel mit dem Fadenende ringsherum an den Kopf. Dabei sitzt der Schnabel genau zwischen den Augen auf der kleinen Maschenkante.
Nun schneidest du dir etwa 5cm lange Garnstücke zurecht, 6 Stück in weiß und 6 Stück in grau. Nun werden jeweils 2 Stränge weiß und 2 Stränge grau zusammen genommen und als Puschel rechts und links an den Kopf und an das Hinterteil geknüpft.
Dabei sitzen die Ohrpuschel waagerecht in einer Linie parallel zu den Augen um die 5. Runde und der Schwanzpuschel mittig genau über der Maschenkante. Anschließend schneidest du die Puschel kurz und ziehst mit einer Nadel den Zwirn auf, damit sie schön wuschlig aussehen.
Dann ist deine gehäkelte Schneeeule auch schon fertig. Ich habe abschließend noch mit schwarzem Stopfgarn Wimpern angeknüpft und mit Textilfarbe ein wenig Glitter auf das Federkleid gegeben.
Ich hoffe du hattest auch so viel Spaß beim Häkeln und wünsche dir viel Freude mit deiner gehäkelten Schneeeule!
barbaradie Anleitung ist einfach nur toll.ich liebe die Eule
01. 02. 2016 - 22:25
InesDie Anleitung ist wirklich super und auch für mich als Neuling bestens geeignet. Die Wimpern muss ich noch ranknüpfen, aber auch ohne sieht sie schon sehr süß aus :) Lieben Dank für die tollen Anleitungen hier auf deiner Seite!
15. 02. 2016 - 00:52
ChristaVielen Dank für diese süße Anleitung. War ein Geschenk und hat große Freude bereitet. Liebe Grüße Christa
11. 11. 2017 - 09:23
FP4LisaHallo Christ die ist wirklich sehr süß geworden. Danke dir für Lob und Foto! Viel Freude beim Häkeln auch weiterhin. LG12. 11. 2017 - 14:34
Sylketolle Anleitung. Für mich war es das erste Amigurumy.21. 01. 2018 - 12:25
IrisDeine Eule ist sehr niedlich, würde sie gern mal nacharbeiten, gibt es dafür auch eine PDF als Offlineversion?29. 10. 2018 - 11:27
FP4LisaHallo Iris, eine PDF Version ist in Planung, jedoch nur für VIP Mitglieder. VIP Mitglieder können Anleitungen auch drucken und an den meisten Windows PC´s kann man sie dann sogar als PDF Seite drucken/speichern. Wenn du auf das Drucker Symbol am Ende der Anleitung klickst, kommst du zur Anmeldung für den VIP Bereich! LG02. 11. 2018 - 01:53
Comments
barbara die Anleitung ist einfach nur toll.ich liebe die Eule
01. 02. 2016 - 22:25
Ines Die Anleitung ist wirklich super und auch für mich als Neuling bestens geeignet. Die Wimpern muss ich noch ranknüpfen, aber auch ohne sieht sie schon sehr süß aus :) Lieben Dank für die tollen Anleitungen hier auf deiner Seite!
15. 02. 2016 - 00:52
Christa Vielen Dank für diese süße Anleitung. War ein Geschenk und hat große Freude bereitet. Liebe Grüße Christa
11. 11. 2017 - 09:23
FP4Lisa Hallo Christ die ist wirklich sehr süß geworden. Danke dir für Lob und Foto! Viel Freude beim Häkeln auch weiterhin. LG 12. 11. 2017 - 14:34
Sylke tolle Anleitung. Für mich war es das erste Amigurumy. 21. 01. 2018 - 12:25
Iris Deine Eule ist sehr niedlich, würde sie gern mal nacharbeiten, gibt es dafür auch eine PDF als Offlineversion? 29. 10. 2018 - 11:27
FP4Lisa Hallo Iris, eine PDF Version ist in Planung, jedoch nur für VIP Mitglieder. VIP Mitglieder können Anleitungen auch drucken und an den meisten Windows PC´s kann man sie dann sogar als PDF Seite drucken/speichern. Wenn du auf das Drucker Symbol am Ende der Anleitung klickst, kommst du zur Anmeldung für den VIP Bereich! LG 02. 11. 2018 - 01:53