Einen Amigurumi Mond zu häkeln ist nicht so einfach wie ich zuerst gedacht hätte. Aber mit dieser Häkelanleitung kannst auch du ganz einfach einen schönen Amigurumi Mond häkeln. Wenn du den Amigurumi Mond mit dickerem Garn häkelst, entsteht so ein hübsches Mondkissen für Kinder.
Für den Amigurumi Mond häkeln wir zuerst den Körper und anschließend Nase, Augen und Pupillen. Zum Schluss werden alle Teile zusammen genäht und dann ist dein gehäkelter Mond auch schon fertig.
MTY4NjEyNzM0NCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Körper für den Mond häkeln (1x)
Den Amigurumi Mond häkeln wir in Spiralrunden mit festen Maschen und halben Stäbchen.
Damit hast du es endlich geschafft und der Körper vom Mond ist fertig gehäkelt.
MTY4NjEyNzM0NCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Nase für den Mond häkeln (1x)
Die Nase für den Mond häkeln wir in Spiralrunden mit festen Maschen. Damit die Nase schön kugelig wird, kannst du die Zunahmen und Abnahmen versetzen, verwende dazu die Maschentabelle für Kugeln und Kreise, wenn du magst.
gelb:
1. Runde:Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
2. Runde: jede Masche eine Masche = 12 Maschen
3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
4. – 6. Runde:jede Masche eine Masche = 18 Maschen
7. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
vollständig füllen und stopfen
8. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NjEyNzM0NCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Amigurumi Mond fertig stellen
Wenn du alle Teile für den Amigurumi Mond fertig gehäkelt hast, kannst du sie zusammen nähen. Zuerst nähst du die Nase mittig am Mond an. Dabei solltest du darauf achten, das sie schön fest sitzt, damit sie von Kindern nicht so schnell abgedreht werden kann. Dann kannst du die Pupillen mit den Fadenenden auf die Augen nähen. Die fertigen Augen nähst du nun am Mond an. Zuletzt stickst du noch einen Mund mit schwarzem oder rotem Garn auf den Mond.
Tip: Du findest hier übrigens auch eine Anleitung zum Sterne häkeln. Aus beidem lässt sich dann beispielsweise ein schönes “Mond und Sterne” Mobile häkeln.
Herzlichen Glückwunsch! Dein gehäkelter Mond ist fertig. Ich freue mich auf deinen nächsten Besuch!
PaulaHuhu Anett,
du hast die Anleitung ja schon fertig. Da warst du aber sehr fleißig. Der Mond sieht ganz schön groß und nach viel Arbeit aus. Mal schauen, ob ich mich da ran traue (wenn meine Wolle da ist). Der Mond ist dir super-gut gelungen und er sieht klasse aus. Vielen Dank, für die Anleitung. Liebe Grüße
Paula11. 04. 2013 - 16:10
FP4LisaDanke dir! Du wirst doch keine Angst vor so ein wenig Mond haben? So schwer ist er nun wirklich nicht! ;) LG11. 04. 2013 - 16:49
VroniHallo.... Ich hätte eine Frage: Wie versetze ich in jeder geraden Reihe eine Masche nach links? Oder ist das in der Anleitung schon berücksichtigt? Der Mond sieht wirklich klasse aus+bin jetzt bei Runde 17,aber er sieht bereits ein wenig verdreht aus...wahrscheinlich bin ich schon falsch dran...? Freu mich über eine schnelle Hilfe! :-) Lg10. 06. 2013 - 22:03
FP4LisaHallo Vroni, das Versetzen ist in der Anleitung bereits berücksichtigt. Eigentlich kannst du also nichts verkehrt machen, wenn du wie angegeben in Spiralrunden häkelst. LG10. 06. 2013 - 22:17
VroniOk,alles klar! Danke für die schnelle Antwort!!! :-) Dann mach ich gleich mal weiter... :-)14. 06. 2013 - 22:32
VroniHilfe Lisa! Also mein Mond ist total verdreht... Hab quasi genau die Maschen gehäkelt,die für jede Runde beschrieben waren.... Was hab ich falsch gemacht?! Glg vroni22. 06. 2013 - 23:30
FP4LisaHallo Vroni, so aus dem Stehgreif fällt mir gerade keine mögliche Fehlerquelle ein. Es wäre günstig, wenn du mir einfach mal ein paar Fotos von deinem Mond schickst, so von allen Seiten. Vielleicht sehe ich dann, woran es liegen könnte. Bilder kannst du gern ans Ribbelmonster schicken, siehe Impressum. Ich versuche dir dann so schnell wie möglich zu antworten. LG23. 06. 2013 - 01:32
NicoleHallo Lisa, kann man den Mond auch mit einem Garn 50 Gramm und 55m Lauflänge häkeln? Oder muss ich unbedingt darauf achten, dass die Lauflänge die selbe ist wie hier angegeben? Ich würde gern einen richtig dicken und kuscheligen Mond für unseren Sohn häkeln... ;)
Gruß Nicole27. 08. 2013 - 22:54
FP4LisaHallo Nicole, du kannst auch jedes beliebige andere Garn verwenden. Es ändert sich damit nur die Größe des Mondes, je dicker das Garn, desto Größer das Ergebnis. Viel Spaß beim Häkeln!23. 09. 2013 - 18:55
SabineHallo!
Danke für deine Seite. Du beschreibst die Sachen echt toll! Werd mich nun auf den Mond stürzen.
LG binemaja.27. 09. 2013 - 22:02
Kathi0804Guten Abend.
Ich würde den Mond gerne etwas kompakter Machen. Kann ich dann einfach in der Mitte ein paar Reihen weg lassen oder ist der Mond dann nachher verdreht?09. 02. 2017 - 20:52
FP4LisaHallo Kathi, du kannst nicht einfach ein paar Reihen weg lassen, da der Mond sonst unförmig wird. Die einzige Möglichkeit den Mond zu verkleinern besteht darin dünneres Garn und eine kleinere Nadelstärke zu verwenden. LG10. 02. 2017 - 15:45
ClaudiaHallo Ribbelmonster, wie groß ist der Mond letztendlich in Deiner Anleitung?
LG Claudia20. 05. 2018 - 13:11
Inge Mengelhallo ribbelmonster, könnte man in den Mond auch eine Spieluhr integrieren und wo am besten den Aufzug rauskommen lassen?
Liebe Grüße Inge11. 05. 2020 - 14:28
IngeGeschafft, ganz lieben Dank für die tolle Anleitung!!!!
Bleib gesund!
Liebe Grüße von Inge aus Hessen12. 05. 2020 - 13:44
BriloHallo Lisa,
vielen Dank für diese tolle Anleitung. Der Mond war eine Anregung ein Mobile als Baby Geschenk zu häkeln. Der Mond mit einem schlafenden Bärchen ist fertig.
Comments
Paula Huhu Anett, du hast die Anleitung ja schon fertig. Da warst du aber sehr fleißig. Der Mond sieht ganz schön groß und nach viel Arbeit aus. Mal schauen, ob ich mich da ran traue (wenn meine Wolle da ist). Der Mond ist dir super-gut gelungen und er sieht klasse aus. Vielen Dank, für die Anleitung. Liebe Grüße Paula 11. 04. 2013 - 16:10
FP4Lisa Danke dir! Du wirst doch keine Angst vor so ein wenig Mond haben? So schwer ist er nun wirklich nicht! ;) LG 11. 04. 2013 - 16:49
Vroni Hallo.... Ich hätte eine Frage: Wie versetze ich in jeder geraden Reihe eine Masche nach links? Oder ist das in der Anleitung schon berücksichtigt? Der Mond sieht wirklich klasse aus+bin jetzt bei Runde 17,aber er sieht bereits ein wenig verdreht aus...wahrscheinlich bin ich schon falsch dran...? Freu mich über eine schnelle Hilfe! :-) Lg 10. 06. 2013 - 22:03
FP4Lisa Hallo Vroni, das Versetzen ist in der Anleitung bereits berücksichtigt. Eigentlich kannst du also nichts verkehrt machen, wenn du wie angegeben in Spiralrunden häkelst. LG 10. 06. 2013 - 22:17
Vroni Ok,alles klar! Danke für die schnelle Antwort!!! :-) Dann mach ich gleich mal weiter... :-) 14. 06. 2013 - 22:32
Vroni Hilfe Lisa! Also mein Mond ist total verdreht... Hab quasi genau die Maschen gehäkelt,die für jede Runde beschrieben waren.... Was hab ich falsch gemacht?! Glg vroni 22. 06. 2013 - 23:30
FP4Lisa Hallo Vroni, so aus dem Stehgreif fällt mir gerade keine mögliche Fehlerquelle ein. Es wäre günstig, wenn du mir einfach mal ein paar Fotos von deinem Mond schickst, so von allen Seiten. Vielleicht sehe ich dann, woran es liegen könnte. Bilder kannst du gern ans Ribbelmonster schicken, siehe Impressum. Ich versuche dir dann so schnell wie möglich zu antworten. LG 23. 06. 2013 - 01:32
Nicole Hallo Lisa, kann man den Mond auch mit einem Garn 50 Gramm und 55m Lauflänge häkeln? Oder muss ich unbedingt darauf achten, dass die Lauflänge die selbe ist wie hier angegeben? Ich würde gern einen richtig dicken und kuscheligen Mond für unseren Sohn häkeln... ;) Gruß Nicole 27. 08. 2013 - 22:54
FP4Lisa Hallo Nicole, du kannst auch jedes beliebige andere Garn verwenden. Es ändert sich damit nur die Größe des Mondes, je dicker das Garn, desto Größer das Ergebnis. Viel Spaß beim Häkeln! 23. 09. 2013 - 18:55
Sabine Hallo! Danke für deine Seite. Du beschreibst die Sachen echt toll! Werd mich nun auf den Mond stürzen. LG binemaja. 27. 09. 2013 - 22:02
Kathi0804 Guten Abend. Ich würde den Mond gerne etwas kompakter Machen. Kann ich dann einfach in der Mitte ein paar Reihen weg lassen oder ist der Mond dann nachher verdreht? 09. 02. 2017 - 20:52
FP4Lisa Hallo Kathi, du kannst nicht einfach ein paar Reihen weg lassen, da der Mond sonst unförmig wird. Die einzige Möglichkeit den Mond zu verkleinern besteht darin dünneres Garn und eine kleinere Nadelstärke zu verwenden. LG 10. 02. 2017 - 15:45
Claudia Hallo Ribbelmonster, wie groß ist der Mond letztendlich in Deiner Anleitung? LG Claudia 20. 05. 2018 - 13:11
Inge Mengel hallo ribbelmonster, könnte man in den Mond auch eine Spieluhr integrieren und wo am besten den Aufzug rauskommen lassen? Liebe Grüße Inge 11. 05. 2020 - 14:28
Inge Geschafft, ganz lieben Dank für die tolle Anleitung!!!! Bleib gesund! Liebe Grüße von Inge aus Hessen 12. 05. 2020 - 13:44
Brilo Hallo Lisa, vielen Dank für diese tolle Anleitung. Der Mond war eine Anregung ein Mobile als Baby Geschenk zu häkeln. Der Mond mit einem schlafenden Bärchen ist fertig.
24. 08. 2020 - 14:22