Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi – schlauen Fuchs häkeln “Aiko”

Den schlauen Fuchs häkeln wir mit dieser Häkelanleitung in nur wenigen Schritten. So ein schlauer Fuchs passt super zum Herbst, als Dekoration, zum Kuscheln und Geschichten erzählen.

MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Einleitung: Amigurumi – schlauen Fuchs häkeln “Aiko”

MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Vorkenntnisse: Amigurumi – schlauen Fuchs häkeln “Aiko”

  • Fadenring,
  • Feste Maschen,
  • Spiralrunden

Tip: Indem du regelmäßige Zunahmen und Abnahmen versetzt werden diese fast unsichtbar. Du erkennst sie an den Formulierungen “jede Xte (und Xte) Masche …”. Eventuell hilft dir dabei die Maschentabelle für Kreise und Kugeln.

Tip: Mit einer besonderen Technik für unsichtbare Abnahmen sind diese kaum noch zu sehen. Auch wenn diese Technik ein wenig Übung erfordert lohnt es sich sie auszuprobieren.

MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Material: Amigurumi – schlauen Fuchs häkeln “Aiko”

  • Füllung
  • Garn:
    • Farbton: orange
    • Lauflänge: 125m / 50g
    • Material: 100% Baumwolle
    • Hilfe? Beispiel anschauen
  • Garn:
    • Farbton: schwarz
    • Lauflänge: 125m / 50g
    • Material: 100% Baumwolle
    • Hilfe? Beispiel anschauen
  • Garn:
    • Farbton: weiß
    • Lauflänge: 125m / 50g
    • Material: 100% Baumwolle
    • Hilfe? Beispiel anschauen
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
    • Hilfe? Beispiel anschauen
  • Schere
  • Sicherheitsaugen:
    • Anzahl: 2
    • Farbton: schwarz
    • Größe: 8mm
    • Alternativen? Amigurumi Augen
    • Hilfe? Beispiel anschauen
  • Wollnadel

Tip: Das hier angegebene Garn habe ich für das gezeigte Beispiel verwendet. Prinzipiell kannst du jedes beliebige Garn und eine passende Nadelstärke verwenden. Allerdings beeinflusst die Materialqualität auch die Qualität des Resultats, weshalb du tunlichst nicht an der falschen Stelle sparen solltest. Außerdem beeinflussen die Stärke des Garns und der Nadel auch die Größe des Ergebnisses, was du natürlich bewusst ausnutzen kannst.

MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Größe: Amigurumi – schlauen Fuchs häkeln “Aiko”

Tip: Wenn du die Größe verändern möchtest, kannst du einfach ein dickeres oder dünneres Garn mit einer passenden Nadelstärke verwenden. Das schlichte Verdoppeln der Runden, Reihen und Maschen führt dagegen nur zu einem unförmigen Ergebnis.

Hier findest du die Größenangaben für den Amigurumi Fuchs Aiko ohne Ohren.

NadelstärkeGarn
sitzendstehend
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel)125m / 50g, 100% Baumwolle9cm11,5cm
Häkelnadel 3,5 mm85m / 50g, 100% Baumwolle11,5cm16cm
MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Häkelanleitung: Amigurumi – schlauen Fuchs häkeln “Aiko”

kostenlose Häkelanleitung - Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln

Für unseren schlauen Fuchs häkeln wir zuerst Kopf und Körper in einem Rutsch. Anschließend häkeln wir Arme, Beine, Ohren, Schwanz und Schnauze. Zuletzt werden alle Teile zusammen gesetzt und dann ist dein gehäkelter schlauer Fuchs auch schon fertig.

MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Kopf für schlauen Fuchs häkeln (1x)

Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln - Anleitung

Den Kopf für den schlauen Fuchs häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit auschließlich festen Maschen. Wenn du mit den Kopf fertig bist, kannst du gleich mit dem Körper weiter machen.

  • orange:
  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde:
    • jede Masche verdoppeln
    • = 12 Maschen
  • 3. Runde:
    • jede 2. Masche verdoppeln
    • = 18 Maschen
  • 4. Runde:
    • jede 3. Masche verdoppeln
    • = 24 Maschen
  • 5. Runde:
    • jede 4. Masche verdoppeln
    • = 30 Maschen
  • 6. Runde:
    • jede 5. Masche verdoppeln
    • = 36 Maschen
  • 7. Runde:
    • jede 6. Masche verdoppeln
    • = 42 Maschen
  • 8. Runde:
    • jede 7. Masche verdoppeln
    • = 48 Maschen
  • 9. – 15. Runde:
    • (= 7 Runden)
    • jede Masche eine Masche
    • = 48 Maschen
  • weiß:
  • 16. + 17. Runde:
    • (= 2 Runden)
    • jede Masche eine Masche
    • = 48 Maschen
  • Sicherheitsaugen anbringen, Position:
    • nach der 14. Runde
    • 10 Maschen Abstand
  • 18. Runde:
    • jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln
    • = 42 Maschen
  • 19. Runde:
    • jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln
    • = 36 Maschen
  • 20. Runde:
    • jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln
    • = 30 Maschen
  • 21. Runde:
    • jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln
    • = 24 Maschen
  • 22. Runde:
    • jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln
    • = 18 Maschen
  • 23. Runde:
    • jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln
    • = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • Faden NICHT abschneiden, weiter mit:
    • Körper
MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Körper für schlauen Fuchs häkeln (1x)

Wenn du den Kopf fertig hast, kannst du gleich weiter machen und den Körper für den schlauen Fuchs häkeln. Auch hier arbeiten wir in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen.

  • orange:
  • 24. Runde:
    • jede 2. Masche verdoppeln
    • = 18 Maschen
  • 25. Runde:
    • jede 3. Masche verdoppeln
    • = 24 Maschen
  • 26. Runde:
    • jede 4. Masche verdoppeln
    • = 30 Maschen
  • 27. – 32. Runde:
    • (= 6 Runden)
    • jede Masche eine Masche
    • = 30 Maschen
  • 33. Runde:
    • jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln
    • = 24 Maschen
  • 34. Runde:
    • jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln
    • = 18 Maschen
  • 35. Runde:
    • jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln
    • = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 36. Runde:
    • jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln
    • = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Beine für schlauen Fuchs häkeln (2x)

Häkelanleitung - Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln

Die Beine für den schlauen Fuchs häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit auschließlich festen Maschen.

Tip: Wenn mehrere möglichst identische Teile entstehen sollen, ist es sinnvoll diese am selben Tag nacheinander zu arbeiten. Bei größeren Teilen ist es sogar empfehlenswert diese gleichzeitig in Etappen zu arbeiten. Wir arbeiten einfach nicht jeden Tag gleich fest oder locker und das kann zu sichtbaren Unterschieden führen.

  • schwarz:
  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde:
    • jede Masche verdoppeln
    • = 12 Maschen
  • 3. – 4. Runde:
    • (= 2 Runden)
    • jede Masche eine Masche
    • = 12 Maschen
  • 5. Runde:
    • 3x 1 feste Masche in eine Masche
    • 3x zwei Maschen mit 1 festen Masche zusammen häkeln
    • 3x 1 feste Masche in eine Masche
    • = 9 Maschen
  • 6. + 7. Runde:
    • (= 2 Runden)
    • jede Masche eine Masche
    • = 9 Maschen
  • orange:
  • 8. – 13. Runde:
    • (= 6 Runden)
    • jede Masche eine Masche
    • = 9 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 14. Runde:
    • jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln
    • = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Arme für schlauen Fuchs häkeln (2x)

Anleitung - Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln

Die Arme für den schlauen Fuchs häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen.

Tip: Wenn mehrere möglichst identische Teile entstehen sollen, ist es sinnvoll diese am selben Tag nacheinander zu arbeiten. Bei größeren Teilen ist es sogar empfehlenswert diese gleichzeitig in Etappen zu arbeiten. Wir arbeiten einfach nicht jeden Tag gleich fest oder locker und das kann zu sichtbaren Unterschieden führen.

  • schwarz:
  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde:
    • jede 2. Masche verdoppeln
    • = 9 Maschen
  • 3. + 4. Runde:
    • (= 2 Runden)
    • jede Masche eine Masche
    • = 9 Maschen
  • orange:
  • 5. – 10. Runde:
    • (= 6 Runden)
    • jede Masche eine Masche
    • = 9 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 11. Runde:
    • jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln
    • = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Ohren für schlauen Fuchs häkeln (2x)

kostenlose Anleitung - Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln - Häkelanleitung

Die Ohren für den schlauen Fuchs häkeln wir von oben nach unten mit ausschließlich festen Maschen in Spiralrunden.

Tip: Wenn mehrere möglichst identische Teile entstehen sollen, ist es sinnvoll diese am selben Tag nacheinander zu arbeiten. Bei größeren Teilen ist es sogar empfehlenswert diese gleichzeitig in Etappen zu arbeiten. Wir arbeiten einfach nicht jeden Tag gleich fest oder locker und das kann zu sichtbaren Unterschieden führen.

  • schwarz:
  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde:
    • jede 3. Masche verdoppeln
    • = 8 Maschen
  • 3. Runde:
    • jede 4. Masche verdoppeln
    • = 10 Maschen
  • orange:
  • 4. Runde:
    • jede 5. Masche verdoppeln
    • = 12 Maschen
  • 5. Runde:
    • jede 6. Masche verdoppeln
    • = 14 Maschen
  • 6. Runde:
    • jede 7. Masche verdoppeln
    • = 16 Maschen
  • 7. Runde:
    • jede 8. Masche verdoppeln
    • = 18 Maschen
  • 8. Runde:
    • jede Masche eine Masche
    • = 18 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Schwanz für schlauen Fuchs häkeln (1x)

Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln - Häkelanleitung

Den Schwanz für den schlauen Fuchs häkeln wir von der Spitze bis zum Ansatz mit ausschließlich festen Maschen in Spiralrunden.

  • weiß:
  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde:
    • jede 2. Masche verdoppeln
    • = 9 Maschen
  • 3. Runde:
    • jede 3. Masche verdoppeln
    • = 12 Maschen
  • 4. Runde:
    • jede 4. Masche verdoppeln
    • = 15 Maschen
  • 5. Runde:
    • jede 5. Masche verdoppeln
    • = 18 Maschen
  • 6. Runde:
    • jede 6. Masche verdoppeln
    • = 21 Maschen
  • 7. Runde:
    • jede 7. Masche verdoppeln
    • = 24 Maschen
  • 8. Runde:
    • jede 8. Masche verdoppeln
    • = 27 Maschen
  • 9. Runde:
    • jede 9. Masche verdoppeln
    • = 30 Maschen
  • orange:
  • 10. – 22. Runde:
    • (= 13 Runden)
    • jede Masche eine Masche
    • = 30 Maschen
  • 23. Runde:
    • jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln
    • = 27 Maschen
  • 24. Runde:
    • jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln
    • = 24 Maschen
  • 25. Runde:
    • jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln
    • = 21 Maschen
  • 26. Runde:
    • jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln
    • = 18 Maschen
  • 27. Runde:
    • jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln
    • = 15 Maschen
  • 28. Runde:
    • jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln
    • = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 29. Runde:
    • jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln
    • = 9 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Schnauze für schlauen Fuchs häkeln (1x)

kostenlose Anleitung - Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln

Die Schnauze für den schlauen Fuchs häkeln wir von der Nasenspitze nach hinten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Dabei bleibt das Ende der Schnauze offen und wird später angenäht und gefüllt.

  • weiß:
  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde:
    • jede 2. Masche verdoppeln
    • = 9 Maschen
  • 3. Runde:
    • jede 3. Masche verdoppeln
    • = 12 Maschen
  • 4. Runde:
    • jede 4. Masche verdoppeln
    • = 15 Maschen
  • 5. Runde:
    • jede 5. Masche verdoppeln
    • = 18 Maschen
  • 6. Runde:
    • jede Masche eine Masche
    • = 18 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY3NTcwMDA3NCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Fuchs fertig stellen

Du hast nun alles fertig gehäkelt und sitzt vor einem Haufen Einzelteile. Damit dir das zusammen nähen leichter fällt, kannst du alles erst einmal mit Stecknadeln zusammen stecken. So kannst du noch einfach Korrekturen vornehmen, wenn dir die Positionen nicht gefallen.

Anleitung - Häkelanleitung - Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln

Als nächstes setzt du die Schnauze mittig zwischen die Augen und nähst sie an. Dabei ist es hilfreich, wenn die Schnauze ringsherum mit Stecknadeln fixiert ist. Verwende das lange Fadenende der Schnauze und arbeite dich die Runde herum, während du nach und nach die Stecknadeln entfernst. Wenn du fast am Ende bist, kannst du die Schnauze füllen und stopfen.

Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln - Anleitung - Häkelanleitung

Nun können die Ohren auf den Kopf genäht werden. Sie werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet. Die offene Seite sitzt dabei jeweils rechts und links auf dem Kopf. Beide Ohren bilden von oben gesehen eine Linie parallel zu den Augen.

kostenlose Häkelanleitung - Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln

Als nächstes kannst du die Arme kurz unterhalb des Kopfes annähen. Entweder waagerecht flach gefaltet oder beweglich mit Fadengelenken, wie in der Anleitung für Fadengelenke beschrieben. Die Beine werden waagerecht gefaltet an die Mitte der Unterseite in einer Linie angenäht.

Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln - kostenlose Anleitung

Jetzt wird noch der Schwanz mittig auf der Rückseite angenäht. Dazu faltest du das offene Ende flach und nähst es waagerecht mittig auf der Rückseite an. Der Schwanz des Fuchses bildet das Gegengewicht, damit er sitzen kann, daher sollte die Stelle gut bedacht werden.

Amigurumi - schlauen Fuchs häkeln - kostenlose Häkelanleitung

Zuletzt stickst du mit schwarzem Stopfgarn oder Stickgarn noch Maul und Nase auf. Beginne dabei mit dem waagerechten Strich für den Mund und sticke dann den senkrechten Strich zur Nase. Für die Nase stichst du so oft waagerecht um zwei Maschen, bis sie die nötige Größe bekommen hat.

Ich hoffe du hattest Spaß. Sei ein Fuchs! Sei schlau! Komm wieder und entdecke neue Anleitungen!

Gratulation! Du bist fertig!

Brauchst du vielleicht Hilfe vom Ribbelmonster?
FP4Lisa
22. 11. 2015
19:38
Amigurumi Fuchs häkeln, Amigurumi Tikuba Serie häkeln, Märchenwald
Aiko, Amigurumi, Anleitung, Anleitungen, Dekoration, Eis, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Fuchs, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, Herbst, Körper, kuscheln, Liebe, Nadelstärke, Nase, orange, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, schwarz, Sicherheitsaugen, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Stecknadel, Stopfgarn, weiß, Wolle, Wollnadel, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

SunshineLydia Ich hätte mal eine kleine Frage, ist beim Bein vielleicht ein Fehler aufgetreten? weil eine Reihe sind 9 Maschen nach Abnahme und die nächste ohne Zunahme wieder 12 und dann weiter 12 13. 12. 2015 - 19:40

    FP4Lisa Hallo Lydia, vielen Dank für deinen Hinweis. Du hattest ganz recht, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen und ich habe nun die Maschenzahl korrigiert. LG 14. 12. 2015 - 12:02

Jenny Erstlingswerk, dank der tollen Anleitung hier. Natürlich hier und da nicht nachgezählt und Fehler gemacht. Da ich eh mit Garn gearbeitet hatte was gerade da war (halt um zu testen) ist aus dem schlauen Fuchs ein Frankenfuchs geworden ;)

09. 01. 2016 - 02:56

    FP4Lisa Hallo Jenny, farblich zugegeben äußerst gewöhnungsbedürftig, aber für dein erstes Werk wirklich toll geworden. Danke für dein Foto und dein Lob und viel Spaß weiterhin!!! LG 09. 01. 2016 - 17:36

Ann Eine super Anleitung, die zu einem super niedlichen Fuchs führt! Gefällt mir sehr gut! Habe mal ein Bild von meinem ersten Versuch angehangen :-))

21. 01. 2016 - 19:54

    FP4Lisa Toll geworden Ann und vielen Dank für dein dickes Lob! 02. 02. 2016 - 11:52

Nadin Lieben Dank für die tolle Anleitung. Der Fuchs ist super!

07. 06. 2016 - 15:17

    FP4Lisa Bitte gern! 07. 06. 2016 - 15:39

Vanessa Danke für deine gut verständliche Häkelanleitung :-) das erste mal dass ich seit der Schulzeit wieder was gehäkelt habe ;-)

23. 06. 2016 - 18:07

Marlies Hallo Lisa, ich grüße Dich. Jetzt haben wir schon so lange nichts mehr von einander gehört, auf meine letzten Nachrichten hast du nicht mehr geantwortet. Wir hatten Kontakt wegen Free Willy und Aiko ... ich hatte Dich auf den Verkauf angesprochen. Du erinnerst Dich? Hast Du den Passus "Verkauf verboten" herausgenommen? Bei Aiko kann ich ihn nicht mehr finden, bei Free Willy habe ich noch nicht geschaut. Ich schicke Dir anbei mal Fotos von den Beiden, die ich nach deiner Häkelanleitung angefertigt habe. Wäre wirklich schön, wenn ich die beiden mit zum Verkauf anbieten könnte, da ich gerade dabei bin, einen onineshop zu eröffnen. Selbstverständlich verweise ich dann auf deine seite "Ribbelmonster" Jetzt hoffe ich doch bald wieder von Dir zu lesen. Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende von Marlies

08. 04. 2017 - 11:48

Marlies ups... 2 Fotos hat nicht geklappt. ...auf ein neues...

08. 04. 2017 - 11:49

Suszanny Hallihallo. Auch ich habe mich an dem kleinen schlauen Fuchs versucht. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die tolle Anleitung. Leider ist er nicht so knuffig - dick geworden, wie auf deinen Bildern. Ich habe jede Masche und Reihe aufgeschrieben und korrekt gezählt, auch Spiralrunden und keine Kreisrunden gehäkelt. Kannst du mir vll einen Tipp geben, warum mein Füchslein ehrlich schlank ist und nicht so bauschig. Zb im Gesicht oder am Schwanz? VlG 04. 05. 2017 - 15:15

    FP4Lisa Suszanny, vielen Dank für dein Lob. Ohne ein Bild kann ich nur schwer beurteilen woran es liegt. Denkbar sind eine zu große Häkelnadel, da die Maschen dann beim Füllen nach oben in die Länge gezogen werden. Kann auch sein das du einfach zu locker gefüllt hast, das sehe ich auch sehr oft bei Amigurumis. LG 12. 08. 2017 - 12:33

Laura Hallo Lisa, den Kopf und Körper habe ich schon super geschafft, dank deiner Anleitung :-) Ich habe nun noch eine Frage zu den Beinen. Sollen diese nach der 13. Reihe mit 9 Maschen (also offen) aufhören und nicht gestopft werden? VG Laura 18. 09. 2017 - 22:09

    FP4Lisa Danke dir Laura, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Habe ihn nun berichtigt. LG 01. 11. 2017 - 13:44

Agnieszka Herzlichen Dank für die tolle Anleitung. Auch ich bin noch ein Anfänger und freue mich super nach 14 Stunden so ein tolles Ergebnis erzielt zu haben. Weiter so. Weiß gar nicht was ich als nächstes machen soll °_°

29. 11. 2017 - 14:45

    FP4Lisa Hallo Agnieszka sehr schick geworden der kleine Kerl, weiter so! LG 03. 12. 2017 - 01:13

JJ Meine Version des Kerlchens

11. 12. 2017 - 22:35

Bob danke für die tolle anleitung ist gar nicht mal so schlecht geworden für die erste häkelarbeit seit über 25 jahre nach der volksschule ^^

18. 12. 2017 - 18:36

    FP4Lisa Hallo Bob, dein Fuchs ist dir wirklich gut gelungen! Vielen Dank für dein Foto! LG 24. 12. 2017 - 04:07

Nassi Super Anleitung (: habe ihn/sie an einem Tag gehäkelt. Bin noch Anfängerin und es hat riesen Spaß gemacht.

23. 12. 2017 - 21:05

    FP4Lisa Hallo Nassi, toll geworden! Vielen Dank für dein Lob und das Foto! LG 24. 12. 2017 - 04:19

Petra Blissenbach Hallo und Frohe Weihnachten! Ich würde so gerne den kleinen Fuchs Aiko häkeln. Aber ich finde keine Möglichkeit, die Anleitung herunterzuladen oder zu kopieren, um sie mir danach auszudrucken und mit nach Hause zu nehmen. Da es bei uns im Ort immer noch kein Internet gibt, bräuchte ich die Papierform. Können Sie mir vielleicht helfen, indem Sie mir die Anleitung per Email schicken? Ich wäre dafür sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Petra Blissenbach 24. 12. 2017 - 21:13

    FP4Lisa Hallo Petra, das Drucken der Anleitung ist ganz einfach. Der Browser bietet eine Druckfunktion und dabei werden auch alle unwichtigen Inhalte ausgeblendet. Ich hoffe das hilft weiter. LG 25. 12. 2017 - 03:02

Petra Blissenbach Leider nein. Mit dem Handy funktioniert das so nicht, nur mit einem PC/Laptop. Schade! 26. 12. 2017 - 23:42

Heike C. Ich habe den Fuchs um einiges kleiner gemacht...wieviel...naja pi-mal-Daumen da mal paar Maschen weggelassen und soundsoviel Runden weniger würde ich sagen. Höhe ca 12cm. Er hat auch nur Augen und keine Schnauze...Sticken ist nicht meine stärke...aber er ist echt knuffig geworden

06. 01. 2018 - 23:54

Tiny Hallo ich habe das Muster vom schlauen Fuchs gesehen und mir gedacht man könnte doch daraus auch eine Katze machen und habe das mal einfach spontan versucht^^ ich hoffe das das nicht schlimm ist ?

21. 01. 2018 - 19:05

    FP4Lisa Hallo Tiny, vielen Dank für dein Foto! Eine tolle Idee und ich glaube der schlaue Fuchs ist dir sicher nicht böse! ;) 21. 01. 2018 - 19:24

Alex Zufällig bin ich auf deine Seite gestoßen und wollte direkt den Fuchs für meinen bald schlüpfenden Sohn häkeln. Bisher hatte ich nur mal einen Schal gestrickt. Mit deiner Anleitung schaffte ich sogar meine erste Häkelarbeit. Wie lange ich für diese ollen fadenringe am Anfang brauchte. Nach so einer Arbeit ist man darin dann ja profi. Vielen Dank. Wir nicht die letzte Arbeit sein. Viele Grüße Alex 15. 04. 2018 - 21:16

    FP4Lisa Hallo Alex, schön das dir die Anleitungen helfen. Ich freue mich schon auf deiner ersten Werke und hoffe der Fuchs gelingt dir. Ich wünsche dir viel Spaß dabei! LG 02. 05. 2018 - 13:05

Yvonne Hallo, vielen Dank für die Anleitung. Ich habe den Fuchskopf etwas kleiner gehäkelt und daraus ein Schmusetuch gemacht. Da ich noch Wolle übrig habe, mache ich aber jetzt auch noch einen vollständigen Fuchs.

09. 08. 2018 - 01:24

    FP4Lisa Danke für die süße Idee Yvonne und dein Foto. Viel Spaß beim komplette Fuchs. LG 09. 08. 2018 - 10:41

Katharina Danke für die Anleitung. Sjper geschrieben und leicht nachzuvollziehen. Liebe Grüße

20. 08. 2018 - 20:18

Tinche Super Anleitung. Echt toll geworden. Hab noch nen Namen auf den Bauch gestickt! 19. 09. 2018 - 22:20

Elke so eine schöne und leicht verständliche Anleitung. Vielen Dank 28. 11. 2018 - 19:36

Inge Schmitt Wie kann ich mir diese Anleitung(schlauer Fuchs) denn ausdrucken? Ich will doch nicht vor dem PC Monitor sitzen und häkeln. Läßt sich weder kopieren noch direkt ausdrucken. 04. 02. 2019 - 11:01

    FP4Lisa Hallo Inge, eine Druckversion steht ausschließlich VIP Mitgliedern zur Verfügung. Schau mal hier: https://ribbelmonster.de/benutzerkonto/ LG 04. 02. 2019 - 11:04

Evelyn Büttner Sehr schöne Beschreibung, nur schade , dass man sie nicht ausdrucken kann, ein Blatt wäre einfacher beim Häkeln! Der Fuchs ist sehr niedlich, meine Enkel lieben ihn! 10. 03. 2019 - 09:06

    FP4Lisa Hallo Evelyn, vielen Dank für dein Kompliment. Mit einer VIP Mitgliedschaft steht dir auch eine Druckversion zur Verfügung. LG 10. 03. 2019 - 13:37

Sarah Ich finde deine Anleitung so toll und habe schon so viele gemacht (zB den Wal als Geschenk für meinen Cousin, den Schnemann mit Mütze und Schal und das Rentier Rudolf für meine Mama zur Weihnachtszeit, etc. pp.) Hier mal der Fuchs, der jetzt im kommenden Herbst neben deinem Kürbis stehen darf. Danke für die viele Arbeit und die liebevolle Gestaltung jedes Beitrags. (Ich bin ja schon fortgeschrittenen mit unterschiedlichsten Häkel-Projekten; aber deine Anleitungen sind so genau, dass es auch ein engagierter Anfänger versteht. Respekt.) Alles Liebe Sarah 31. 08. 2020 - 11:12

Sarah Foto vergessen.

31. 08. 2020 - 11:16

Ingrid Sehr gute Anleitung von Fuchs "Aiko" danke 11. 09. 2020 - 21:52

Monika Vielen Dank für die Gratisanleitung

13. 11. 2020 - 18:31

Kathleen Schulz Danke für die tolle Anleitung. Der kleine Fuchs ist mir super gelungen . 19. 09. 2021 - 02:40

Schabacker Carola Mein Erstlingswerk einfach und gut beschrieben super 25. 04. 2022 - 02:45

« Amigurumi – Geburtstagsparty häkeln “3 Jahre”
Amigurumi – größten Adventskranz häkeln »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023