Ein winzigeres Spiegelei häkeln wird mit dieser gratis Häkelanleitung ganz einfach. So ein gehäkeltes Spiegelei ist eine tolle Dekoration für deine Amigurumis oder ein ausgefallener Schlüsselanhänger.
Für ein winzigeres Spiegelei häkeln wir zuerst das Eigelb, dann das Eiweiß und anschließend beides zusammen.
MTY3NTg5MDE3NiAtIDQ1LjgzLjEwNC45NyAtIDA=
Eigelb für winzigeres Spiegelei häkeln
Das Eigelb für ein winzigeres Spiegelei häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit festen Maschen. Es entsteht eine Halbkugel, die wir später mit dem Eiweiß zusammen häkeln.
gelb:
1. Runde:
Fadenring
in den Fadenring:
6 feste Maschen
= 6 Maschen
2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
3. Runde: jede Masche eine Masche = 12 Maschen
über das Rundenende hinaus: 1 Kettmasche
Faden abschneiden, Schlaufe lang ziehen, Fadenenden werden später im Inneren gesichert und verstochen
MTY3NTg5MDE3NiAtIDQ1LjgzLjEwNC45NyAtIDA=
Eiweiß für winzigeres Spiegelei häkeln
Das Eiweiß für ein winzigeres Spiegelei häkeln wir von innen nach außen in Spiralrunden mit festen Maschen, halben Stäbchen und Kettmaschen. Dabei häkeln wir das Eigelb mit ein und füllen es.
weiß:
1. Runde:
Fadenring
in den Fadenring:
6 feste Maschen
= 6 Maschen
2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
In der 3. Runde werden Eiweiß und Eigelb zusammen gehäkelt. Dazu legst du das Eigelb auf das Eiweiß und stichst nun stets in das hintere Maschenglied des Eigelbs und beide Maschenglieder des Eiweißes ein.
Beginne dabei beim Eigelb in der Masche links von der Kettmasche und verdopple jede zweite Masche. Kurz bevor du die Runde beendest, wird das Spiegelei gefüllt und die Fadenenden vom Eigelb werden im Inneren gesichert.
3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln, dabei Eigelb und Eiweiß zusammen häkeln, stets nur in hinteres Maschenglied des Eigelbs beginnend links von der Kettmasche und in beide Maschenglieder des Eiweißes einstechen, kurz vor Rundenende füllen und Fadenenden sichern = 18 Maschen
4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
5. Runde: 3x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 2 feste Maschen in eine Masche, 1x 2 halbe Stäbchen in eine Masche, 1x 2 feste Maschen in eine Masche, 6x 1 feste Masche in eine Masche, 2x 2 feste Maschen in eine Masche, 2x 2 halbe Stäbchen in eine Masche, 2x 2 feste Maschen in eine Masche, 4x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 2 feste Maschen in eine Masche, 1x 1 feste Masche in eine Masche = 34 Maschen
6. Runde: 4x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 2 feste Maschen in eine Masche, 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche, 1x 2 halbe Stäbchen in eine Masche, 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche, 11x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche, 1x 2 halbe Stäbchen in eine Masche, 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche, 9x 1 feste Masche in eine Masche, 2x 2 halbe Stäbchen in eine Masche, 1x 1 feste Masche in eine Masche = 39 Maschen
über das Rundenende hinaus: 1 Kettmasche
Faden abschneiden, Schlaufe lang ziehen, Fadenende sichern und verstechen
Ich gratuliere dir zum selbst gehäkelten Spiegelei. Guten Hunger! 😉