Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Geschenksäckchen häkeln

Du kannst ein Geschenksäckchen häkeln und so nicht nur deine Geschenke hübsch verpacken, sondern auch etwas gutes für die Umwelt tun. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du das Geschenksäckchen in jeder beliebigen Größe häkelst.

MTY3NTY5ODAyOCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Vorkenntnisse: Geschenksäckchen häkeln

  • (einfachen oder doppelten) Fadenring häkeln
  • Luftmaschen häkeln
  • Hebe-Luftmaschen oder Wende-Luftmaschen häkeln
  • halbe Stäbchen häkeln
  • Kettmaschen häkeln
  • Kreise häkeln in Kreisrunden
MTY3NTY5ODAyOCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Material: Geschenksäckchen häkeln

Du kannst zum Häkeln deines Geschenksäckchens jedes beliebige Garn verwenden. Allerdings solltest du darauf achten, das sehr dünne Garne oft auch sehr durchsichtig sind und du natürlich auch recht lange zum Häkeln brauchst.

  • Häkelgarn:
    • Farbe: rot, weiß
    • Lauflänge: ca. 85m / 50g
    • Beispiel: Kurtenbach: Twister Curly
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 3,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
MTY3NTY5ODAyOCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Häkelanleitung: Geschenksäckchen häkeln

Das Geschenksäckchen häkeln wie in 3 einfachen Schritten. Wir beginnen mit einem flachen Kreis als Boden, dann folgt ein gerade gehäkelter Schlauch und zum Schluss häkeln wir noch das Band. Du kannst das Geschenksäckchen in jeder beliebigen Größe häkeln, indem du einfach die Größe des Bodens anpasst.

MTY3NTY5ODAyOCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Boden für Geschenksäckchen häkeln

Anleitung Geschenksäckchen häkelnZuerst häkeln wir einen flachen Kreist für den Boden des Geschenksäckchens. Wir häkeln den Boden in Kreisrunden aus halben Stäbchen, deshalb beginnt jede Runde mit 2 Hebe-Luftmaschen und die letzte Masche wird durch eine Kettmasche ersetzt.

  • 1. Runde: Fadenring mit 9 halben Stäbchen anschlagen = 9 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 27 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 45 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 54 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 63 Maschen
  • 8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 72 Maschen
  • 9. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 81 Maschen
  • 10. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 90 Maschen
  • usw.
MTY3NTY5ODAyOCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Seiten für Geschenksäckchen häkeln

Häkelanleitung Geschenksäckchen häkelnNun häkeln wir die Seiten für dein Geschenksäckchen. Das ist ganz einfach, denn wir arbeiten lediglich einen Schlauch mit halben Stäbchen und nehmen dabei weder ab noch zu. Du kannst hier selbst entscheiden, wie hoch dein Geschenksäckchen werden soll. Du solltest jedoch mindestens 3 mal so viele Runden häkeln, wie du Zunahmerunden für den Boden gehäkelt hast.

  • weitere Runden: 2 Hebe-Luftmaschen, alles halbe Stäbchen, jede Masche eine Masche, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = Maschenanzahl bleibt gleich
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenenden sichern und verstechen
MTY3NTY5ODAyOCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Band für Geschenksäckchen häkeln

Geschenksäckchen häkeln AnleitungJetzt häkeln wir noch ein Band, damit du dein Geschenksäckchen auch zubinden kannst. Für das Band schlägst du einfach eine Luftmaschenkette an, die 3 mal so lang ist, wie das Säckchen breit ist.

  • 1. Reihe: Luftmaschenkette anschlagen, 3 mal so lang wie Geschenksäckchen breit ist
  • Faden abschneiden, am Fadenende ziehen bis Schlaufe fest ist, Fadenenden abschneiden
MTY3NTY5ODAyOCAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Band in Geschenksäckchen einfädeln

Geschenksäckchen häkeln HäkelanleitungZuletzt ziehst du noch das Band in dein selbst gehäkeltes Geschenksäckchen ein. Dazu legst du das Geschenksäckchen so vor dich hin, das die Naht hinten liegt. Das Band liegt ungefähr 1/3 unterhalb der letzten Runde. Wenn du die Höhe verändert hast, solltest du darauf achten, das ein wenig Platz zwischen Band und oberem Rand bleibt. Nun beginnst du etwas rechts von der Mitte und ziehst die Luftmaschenkette mit der Häkelnadel immer aller 2 Maschen in mittig zwischen den halben Stäbchen rein und wieder raus.

Damit ist dein selbst gehäkeltes Geschenksäckchen auch schon fertig und es kann reichlich befüllt werden. Diese Geschenksäckchen sind nicht nur sehr schön, sondern auch sehr umweltfreundlich und gern gesehen. Denn der Beschenkte kann das Geschenksäckchen anschließend noch zur Aufbewahrung von lauter Kleinigkeiten verwenden. Viel Spaß beim nacharbeiten und vielleicht bis zum nächsten Mal.Anleitung Geschenksäckchen häkeln Häkelanleitung

FP4Lisa
08. 12. 2014
19:52
Adventskalender 2014, Beutel häkeln, Häkeln für Weihnachten, Weihnachtszeit
Anleitung, Eis, Fadenring, Fadenring häkeln, Fest, Geschenk, Geschenke, Geschenksäckchen, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, halbe Stäbchen, Hebe-Luftmasche, Hebe-Luftmaschen, Kettmasche, Kettmaschen, Kettmaschen häkeln, Kreis, Kreise häkeln, Kreisrunden, Luftmasche, Luftmaschen, Luftmaschenkette, Nadelstärke, rot, Runden häkeln, Schere, weiß, Wende-Luftmasche, Wende-Luftmaschen, Wollnadel

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

nachteule Verzierung Das Geschenksäckchen kann man am oberen Rand auch noch mit Mausezähnchen verzieren. Wenn man das Band und die Zähnchen in einer anderen Farbe häkelt, ergibt das einen schönen Kontrast. Für gefüllte Mausezähnchen 3 Luftmaschen häkeln, in die erste Luftmasche (am Häkelstück) eine feste Masche häkeln und dann das Zähnchen mit einer Kettmasche befestigen. Für breite Zähnchen eine Masche überspringen und die Kettmasche in die dann folgende Masche häkeln, für schräg stehende Zähnchen die Kettmasche in die jeweils nächste Masche häkeln. Für ungefüllte / offene Mausezähnchen einfach die feste Masche weglassen und nur die 3 Luftmaschen häkeln und mit einer Kettmasche befestigen. 01. 04. 2015 - 10:49

Elisabeth Super Anleitung DANKE 22. 11. 2019 - 22:28

« Teddy Mütze häkeln “Kuno”
Duschschwamm häkeln “Scrubbydoo” »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023