Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Runder Untersetzer “Sonnenschein” häkeln

Ein runder Untersetzer “Sonnenschein” wir in Runde abwechselnd mit ganzen Stäbchen und festen Maschen gehäkelt. In der Anleitung findest du alle Angaben für Untersetzer in verschiedenen Größen für Eierbecher, Tassen, Kannen, Tortenplatten und mehr.

MTY4MDQxMDc5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Vorkenntnisse: Runder Untersetzer “Sonnenschein” häkeln

  • Fadenring (einfach oder doppelt)
  • feste Maschen häkeln
  • halbe Stäbchen häkeln
  • Kreisrunden häkeln
  • Farbwechsel beim Häkeln in Runden
MTY4MDQxMDc5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Material: Runder Untersetzer “Sonnenschein” häkeln

Das hier angegebene Material wurde für das Beispiel verwendet. Du kannst deinen Untersetzer prinzipiell mit jedem Garn und einer passenden Nadelstärke häkeln. Wenn du jedoch auch heiße Sachen auf deinen Untersetzer stellen möchtest, solltest du geeignetes Garn verwenden. Schau dazu auf der Garnbanderole nach den Waschanweisungen, ob dein Garn auch heiß gewaschen werden darf.

  • Häkelgarn:
    • Farben: orange, gelb
    • Lauflänge: ca. 85m / 50g (z.B. Kurtenbach: Twister Curly)
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 3,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel, Schere
MTY4MDQxMDc5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Anleitung: Runder Untersetzer “Sonnenschein” häkeln

runder Untersetzer gehäkeltDa wir Kreisrunden häkeln, beginnt jede Runde bestehend aus festen Maschen mit einer Hebe-Luftmasche und jede Runde bestehend aus ganzen Stäbchen mit 3 Hebe-Luftmaschen. Außerdem wird die letzte Masche jeder Runde immer durch eine Kettmasche ersetzt.

MTY4MDQxMDc5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Untersetzer häkeln

Du kannst deinen Untersetzer in der für dich passenden Größe häkeln. Häkle dazu einfach bis zur angegebenen Größe oder wenn dein gewünschter Durchmesser erreicht ist. Du kannst so auch ein Set aus Untersetzern für eine komplette Tafel häkeln.

  • 1. Runde: gelb – 3 Hebe-Luftmaschen und 11 ganze Stäbchen im Fadenring anschlagen, Runde mit Kettmasche schließen = 12 Maschen
  • 2. Runde: orange – 1 Hebe-Luftmasche, alles feste Maschen, jede 2. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 18 Maschen
  • 3. Runde: gelb – 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 2. und 3. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 30 Maschen
  • 4. Runde: orange – 1 Hebe-Luftmasche, alles feste Maschen, jede 5. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 36 Maschen
    • winziger runder Untersetzer (Durchmesser = 7cm) zB. für Eierbecher: weiter mit letzter Runde
  • 5. Runde: gelb – 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 3. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 48 Maschen
  • 6. Runde: orange – 1 Hebe-Luftmasche, alles feste Maschen, jede 8. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 54 Maschen
    • kleiner runder Untersetzer (Durchmesser ca. 12cm) zB. für Tassen: weiter mit letzter Runde
  • 7. Runde: gelb – 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 4. und 9. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 66 Maschen
  • 8. Runde: orange – 1 Hebe-Luftmasche, alles feste Maschen, jede 11. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen  = 72 Maschen
  • 9. Runde: gelb – 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 6. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 84 Maschen
  • 10. Runde: orange – 1 Hebe-Luftmasche, alles feste Maschen, jede 14. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 90 Maschen
    • mittlerer runder Untersetzer (Durchmesser ca. 18,6cm) zB. für Kannen: weiter mit letzter Runde
  • 11. Runde: gelb – 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 7. und 15. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 102 Maschen
  • 12. Runde: orange – 1 Hebe-Luftmasche, alles feste Maschen, jede 17. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 108 Maschen
  • 13. Runde: gelb – 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 9. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 120 Maschen
  • 14. Runde: orange – 1 Hebe-Luftmasche, alles feste Maschen, jede 20. Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 126 Maschen
    • großer runder Untersetzer (Durchmesser ca. 25,2cm) zB. für Tortenplatte: weiter mit letzter Runde
    • noch größer Häkeln? – rechne selbst: in jeder gelben Runde gleichmäßig verteilt 12 M zunehmen, in jeder orangefarbenen 6 M
MTY4MDQxMDc5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Rand um Untersetzer häkeln

Nun bekommt dein Untersetzer noch einen schönen Rand, diesen häkelst du in einer Runde.

  • letze Runde: gelb – keine Hebe-Luftmasche, nun abwechselnd
    • jede 1. Vormasche: 1 feste Masche + 1 halbes Stäbchen + 1 feste Masche
    • jede 2. Vormasche: 1 Kettmasche
  • Fäden verstechen

Damit ist dein Untersetzer auch schon fertig und wenn du möchtest kannst du noch viele weitere häkeln. Viel Spaß beim Häkeln!

runder Untersetzer häkeln - Anleitung

FP4Lisa
13. 03. 2013
17:15
Topflappen häkeln, Untersetzer häken
Anleitung, Eis, Fadenring, Farbwechsel, Farbwechsel beim häkeln, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, ganze Stäbchen, gelb, Häkelanleitung, Häkeln, Häkeln in Runden, Häkelnadel, halbe Stäbchen, Halbe Stäbchen häkeln, halbes Stäbchen, Hebe-Luftmasche, Hebe-Luftmaschen, heiß, Kettmasche, Kreisrunden, Kreisrunden häkeln, Luftmasche, Luftmaschen, Nadelstärke, orange, Runden häkeln, Schere, Sonne, Sonnenschein, Stäbchen häkeln, Untersetzer, Untersetzer häkeln, Wollnadel, zunehmen

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Liane Oh super, die schenke ich meiner Mutti an Ostern. 13. 03. 2013 - 23:17

Pingback: Mehr als Brot und Salz | Buntbasteln

Pingback: Häkeln und Stricken: Kreative Ideen und Anleitungen

« Amigurumi Küken häkeln – “Kullerfiep”
Einfachen Topflappen häkeln »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023