Eine Schneeflocke häkeln ist ganz leicht mit dieser kostenlose Anleitung. Hier zeige ich dir, wie du die hübsche Schneeflocke “Flosta” ganz einfach selbst häkeln kannst.
Diese hübsche Schneeflocke häkeln wir von Innen nach Außen in Kreisrunden. Da sich die meisten Sachen immer wiederholen ist es nicht so schwer, wie es vielleicht anfangs aussieht.
1. Runde: Fadenring mit 1 Hebe-Luftmasche und 5 festen Maschen anschlagen, Runde mit 1 Kettmasche schließen = 6 Maschen
2. Runde:
6x wiederholen: 5 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die nächste Vormasche
3. Runde:
immer im Wechsel zuerst eine große und dann eine kleine Spitze häkeln
große Spitze:
4 Luftmaschen, mit 1 Kettmasche zurück häkeln
4 Luftmaschen, mit 2 Kettmaschen zurück häkeln
3 Luftmaschen, mit 1 Kettmasche zurück häkeln
2 Luftmaschen, mit 1 Kettmasche zurück häkeln
2 Luftmaschen, mit 1 Kettmasche zurück häkeln
1 Kettmasche in letzte freie Luftmasche
3 Luftmaschen, mit 2 Kettmaschen zurück häkeln
1 Kettmasche in letzte freie Luftmasche
2 Luftmaschen, mit 1 Kettmasche zurück häkeln
2 Kettmaschen in die letzten beiden freien Luftmaschen
kleine Spitze:
3 feste Maschen um nächsten Luftmaschenbogen
3 Luftmaschen, mit 1 Kettmasche zurück häkeln
2 Luftmaschen, mit 1 Kettmasche zurück häkeln
2 Luftmaschen, mit 1 Kettmasche zurück häkeln
1 Kettmasche in letze freie Luftmasche
3 feste Maschen um selbigen Luftmaschenbogen
Runde mit 1 Kettmasche schließen
Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenenden verstechen
Fertig ist deine gehäkelte Schneeflocke! Viel Spaß im der Winterzeit, egal ob es draußen oder drinnen schneit!
marieIch bilde mir ein, schon vieles häkeln zu können, aber mit dieser Anleitung komme ich nicht zu recht. Was bedeutet, "zurück" häkeln? und "freie" Luftmasche?24. 01. 2016 - 11:37
FP4LisaHallo Marie, ich glaube du denkst einfach nur zu kompliziert. Mit "zurück" ist eben auch "zurück" gemeint, wie bei einer Rückreihe, also genau in die andere Richtung. Eine "freie" Luftmasche ist eine Luftmasche die noch frei ist, also in die noch keine andere Masche gehäkelt wurde. LG02. 02. 2016 - 11:55
ErnaDanke habe es hinbekommen. Bei dem zurück hatte ich auch
etwas Probleme, weil man ja die nächste LfM nehmen muß. lg E.27. 10. 2016 - 11:08
FP4LisaHallo Erna, super das es geklappt hat. Ja Hebe- bzw. Wende-Luftmaschen werden nie behäkelt. LG05. 11. 2016 - 03:31
AngieHab's hinbekommen. Mehrere, weil's so schön geklappt hat und sie so hübsch sind ;)
Aber ich hab nicht wirklich ne Idee, was ich nun damit machen soll. Sie sind ja ziemlich lappig, man kann sie also nicht aufhängen.
Irgendwelche Ideen, wie man sie nutzen kann? Zu hübsch, um sie nur als Verzierung auf ein Geschenk zu pappen
19. 11. 2016 - 07:34
FP4LisaHallo Angie, schau beim nächsten Einkauf mal nach Wäschestärke bzw. Sprühstärke. Damit werden deine Schneeflocken schön stramm und du kannst sie einfach aufhängen. LG21. 11. 2016 - 15:40
AngieHallo Lisa,
Danke für diese Idee :)
Ich hatte schon an Klarlack gedacht...aber ich versuche es mit Deiner Idee zuerst!22. 11. 2016 - 19:06
AngieHallo Lisa, das Einsprühen mit Sprühstärke hat nichts gebracht, ist alles genau so lappig wie vorher. :(
Ich werde die Teile wohl doch statt Schleife auf Geschenkpäckchen anbringen.
Dabei sehen sie so toll aus! Wie die Eiskristalle an Fenstern.23. 11. 2016 - 08:53
FP4LisaHallo Angie, das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich glaube ich muss mich mal genauer damit beschäftigen. Sobald ich eine Lösung habe antworte ich dir noch einmal. LG23. 11. 2016 - 11:10
MaikeHallo. Also ich komme mit der Anleitung auch überhaupt nicht klar. Ich versteh das zurück nicht. Ich kann es drehen und wenden, aber bei mir wirs es keine Schneeflocke. Das "zurück" ist sehr unverständlich. Kann man das nicht anders formulieren?28. 11. 2019 - 20:57
FP4LisaHallo Maike, das ist eine der älteren Anleitungen. Sie ist zugegeben ein wenig umständlich geschrieben. Tja, was soll ich sagen, man kommt nicht als perfekter Anleitungs-Schreiber auf die Welt. Derzeit habe ich jedoch leider nicht die Kapazitäten die eine alte kostenlose Anleitung zu überarbeiten. Du kannst es also nur durch ausprobieren hinbekommen. LG10. 12. 2019 - 16:46
DagmarVielen Dank für diese wunderschöne Schneeflocke. Ich habe sie noch nicht gehäkelt, aber wenn ich das richtig verstehe, ist das mit den Luftmaschen und dem Zurückhäkeln nichts anderes als Picots, die so aneinandergehängt werden.
Um die Flocken standfester zu machen, muss man sie vielleicht in Stärke tränken und dann trocknen lassen.04. 12. 2021 - 21:42
Comments
marie Ich bilde mir ein, schon vieles häkeln zu können, aber mit dieser Anleitung komme ich nicht zu recht. Was bedeutet, "zurück" häkeln? und "freie" Luftmasche? 24. 01. 2016 - 11:37
FP4Lisa Hallo Marie, ich glaube du denkst einfach nur zu kompliziert. Mit "zurück" ist eben auch "zurück" gemeint, wie bei einer Rückreihe, also genau in die andere Richtung. Eine "freie" Luftmasche ist eine Luftmasche die noch frei ist, also in die noch keine andere Masche gehäkelt wurde. LG 02. 02. 2016 - 11:55
Erna Danke habe es hinbekommen. Bei dem zurück hatte ich auch etwas Probleme, weil man ja die nächste LfM nehmen muß. lg E. 27. 10. 2016 - 11:08
FP4Lisa Hallo Erna, super das es geklappt hat. Ja Hebe- bzw. Wende-Luftmaschen werden nie behäkelt. LG 05. 11. 2016 - 03:31
Angie Hab's hinbekommen. Mehrere, weil's so schön geklappt hat und sie so hübsch sind ;) Aber ich hab nicht wirklich ne Idee, was ich nun damit machen soll. Sie sind ja ziemlich lappig, man kann sie also nicht aufhängen. Irgendwelche Ideen, wie man sie nutzen kann? Zu hübsch, um sie nur als Verzierung auf ein Geschenk zu pappen
19. 11. 2016 - 07:34
FP4Lisa Hallo Angie, schau beim nächsten Einkauf mal nach Wäschestärke bzw. Sprühstärke. Damit werden deine Schneeflocken schön stramm und du kannst sie einfach aufhängen. LG 21. 11. 2016 - 15:40
Angie Hallo Lisa, Danke für diese Idee :) Ich hatte schon an Klarlack gedacht...aber ich versuche es mit Deiner Idee zuerst! 22. 11. 2016 - 19:06
Angie Hallo Lisa, das Einsprühen mit Sprühstärke hat nichts gebracht, ist alles genau so lappig wie vorher. :( Ich werde die Teile wohl doch statt Schleife auf Geschenkpäckchen anbringen. Dabei sehen sie so toll aus! Wie die Eiskristalle an Fenstern. 23. 11. 2016 - 08:53
FP4Lisa Hallo Angie, das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich glaube ich muss mich mal genauer damit beschäftigen. Sobald ich eine Lösung habe antworte ich dir noch einmal. LG 23. 11. 2016 - 11:10
Maike Hallo. Also ich komme mit der Anleitung auch überhaupt nicht klar. Ich versteh das zurück nicht. Ich kann es drehen und wenden, aber bei mir wirs es keine Schneeflocke. Das "zurück" ist sehr unverständlich. Kann man das nicht anders formulieren? 28. 11. 2019 - 20:57
FP4Lisa Hallo Maike, das ist eine der älteren Anleitungen. Sie ist zugegeben ein wenig umständlich geschrieben. Tja, was soll ich sagen, man kommt nicht als perfekter Anleitungs-Schreiber auf die Welt. Derzeit habe ich jedoch leider nicht die Kapazitäten die eine alte kostenlose Anleitung zu überarbeiten. Du kannst es also nur durch ausprobieren hinbekommen. LG 10. 12. 2019 - 16:46
JW-AK Tolle Häkelanleitung! Guck mal, was wir draus gemacht haben. 02. 07. 2020 - 05:09
Dagmar Vielen Dank für diese wunderschöne Schneeflocke. Ich habe sie noch nicht gehäkelt, aber wenn ich das richtig verstehe, ist das mit den Luftmaschen und dem Zurückhäkeln nichts anderes als Picots, die so aneinandergehängt werden. Um die Flocken standfester zu machen, muss man sie vielleicht in Stärke tränken und dann trocknen lassen. 04. 12. 2021 - 21:42