Du kannst ganz einfach Blumentopferde häkeln und darin deine gehäkelten Pflanzen eintopfen. Hier findest du eine Anleitung um Blumentopferde zu häkeln. Du kannst die Größe der gehäkelten Erde frei auf deinen Blumentopf anpassen.
Die Blumentopferde häkeln wir in 3 Etappen und passen dabei die Größe frei an. So kannst du ganz einfach passende Erde für jeden beliebigen Blumentopf häkeln. Ich habe hier kleine Töpfe aus Keramik verwendet, aber du kannst auch größere Blumentöpfe aus jedem beliebigen Material verwenden.
MTYxOTAyNzEwMyAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw
Oberteil der Blumentopferde häkeln
Als Oberteil der Blumentopferde häkeln wir eine flache Scheibe aus festen Maschen in Spiralrunden. Du häkelst die Scheibe genau so groß, das sie die obere Öffnung deines Blumentopfes ausfüllt. Sobald du die richtige Größe erreicht hast machst du einfach mit dem Mittelteil weiter.
braun:
1. Runde:
Fadenring
in den Fadenring:
6 feste Maschen
= 6 Maschen
weitere Runden: alles feste Maschen, gleichmäßig verteilt 6 Maschen zunehmen
sobald die richtige Größe erreicht ist weiter mit Mittelteil
MTYxOTAyNzEwMyAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw
Mittelteil der Blumentopferde häkeln
Für das Mittelteil der Blumentopferde häkeln wir zuerst eine Kante und dann einen leicht schmaler werdenden Schlauch aus festen Maschen in Spiralrunden. Du häkelst den Schlauch genau so lang, bis du den Boden des Topfes erreichst. Das kannst du einfach immer wieder probieren, allerdings muss du auf eine Maschenanzahl teilbar durch 6 enden. Sobald du die richtige Größe erreicht hast machst du einfach mit dem Unterteil weiter.
braun:
1. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede Masche eine Masche
weitere Runden: normal in beide Maschenglieder einstechen, gleichmäßig verteilt 2 Maschen abnehmen
sobald die richtige Höhe erreicht ist und die Maschenanzahl teilbar durch 6, weiter mit Unterteil
MTYxOTAyNzEwMyAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw
Unterteil der Blumentopferde häkeln
Für das Unterteil der Blumentopferde häkeln wir wieder eine Kante und dann einen flachen Kreis aus festen Maschen in Spiralrunden. Du häkelst hier genau so lange, bis du nur noch 6 Maschen in der Runde hast. Kurz vor Ende wird die gehäkelte Erde noch vollständig gefüllt und gestopft. Dann bist du auch schon fertig.
braun:
1. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede Masche eine Masche
weitere Runden: normal in beide Maschenglieder einstechen, gleichmäßig verteilt 6 Maschen abnehmen
vor der letzten Runde vollständig füllen und stopfen
Wenn es für dich passt, kannst du natürlich einfach die Beispiel Blumentopferde häkeln, so wie ich sie gehäkelt habe. Diese Größe passt aber nur, wenn du nicht nur die gleichen Blumentöpfe verwendest, sondern auch die gleiche Nadelstärke und Garnstärke.
braun
Oberteil:
1. Runde:
Fadenring
in den Fadenring:
6 feste Maschen
= 6 Maschen
2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
Mittelteil:
7. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede Masche eine Masche = 36 Maschen
8. Runde: jede 17. und 18. Masche zusammen häkeln = 34 Maschen
9. Runde: jede 16. und 17. Masche zusammen häkeln = 32 Maschen
10. Runde: jede 15. und 16. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
11. Runde: jede 14. und 15. Masche zusammen häkeln = 28 Maschen
12. Runde: jede 13. und 14. Masche zusammen häkeln = 26 Maschen
13. Runde: jede 12. und 13. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
14. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 22 Maschen
15. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 20 Maschen
16. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
Unterteil:
17. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede Masche eine Masche = 18 Maschen
18. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
vollständig füllen und stopfen
19. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
Nun ist deine gehäkelte Blumentopferde auch schon fertig und du kannst sie einfach in deinen Blumentopf stecken. Jetzt kannst du jede beliebige Amigurumi Pflanze eintopfen und als Dekoration verwenden.
Ich hoffe du hattest viel Spaß beim Häkeln und ich freue mich auf deinen nächsten Besuch!