Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! These pages are protected by the law of copyright, also if they are free. Print or save copies for personal use only. Do not copy, modify, distribute, publish, transmit or reproduce this content (text, images, design) or any part of it!

Amigurumi – Eisbär häkeln “Kalle”

Heute wollen wir einen Eisbär häkeln und das ist mit dieser kostenlosen Anleitung auch ganz einfach. Für Kalle den Eisbär häkeln wir zuerst Kopf und Körper und anschließend Arme, Beine, Ohren, Schwanz und Schnauze. Dann wird alles zusammen gesetzt und fertig ist dein gehäkelter Eisbär zum kuscheln und lieb haben.

MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Vorkenntnisse: Amigurumi – Eisbär häkeln “Kalle”

  • Fadenring
  • feste Maschen
MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Material: Amigurumi – Eisbär häkeln “Kalle”

  • Häkelgarn:
    • Farben: weiß
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung:
    • Beispiel: Haushaltswatte (100% Viscose)
    • Alternativen? Amigurumi Füllmaterial
  • Augen:
    • Beispiel: 2 Sicherheitsaugen (schwarz, 8mm)
    • Alternativen? Amigurumi Augen
  • Augenbrauen & Nase:
    • Stopfgarn (grau)
MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Größe: Amigurumi – Eisbär häkeln “Kalle”

Hier findest du die Größenangaben für den Amigurumi Eisbär Kalle ohne Ohren.

NadelstärkeGarn
sitzendstehend
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel)125m / 50g, 100% Baumwolle9cm11,5cm
Häkelnadel 3,5 mm85m / 50g, 100% Baumwolle11,5cm16cm
MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Häkelanleitung: Amigurumi – Eisbär häkeln “Kalle”

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - gratis Anleitung - kostenlose HäkelanleitungFür den Amigurumi Eisbär häkeln wir zuerst Kopf und Körper in einem Stück. Dann häkeln wir noch Arme, Beine, Ohren, Schwanz und Schnauze. Zuletzt werden alle Teile zusammen genäht und noch ein paar Kleinigkeiten aufgestickt. So schnell ist dein gehäkelter Eisbär auch schon fertig.

MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Kopf für Eisär häkeln (1x)

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - kostenlose AnleitungDen Kopf für den Eisbär häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Wenn du Sicherheitsaugen anbringen möchtest, findest du eine Anweisung an der richtigen Stelle. Sobald du den Kopf fertig gehäkelt hast, wird der Faden nicht abgeschnitten und es geht gleich weiter mit dem Körper.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen
  • 8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 48 Maschen
  • 9. – 17. Runde: (= 9 Runden) jede Masche eine Masche = 48 Maschen
  • Sicherheitsaugen anbringen, Position: nach der 14. Runde, 10 Maschen Abstand
  • 18. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
  • 19. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
  • 20. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
  • 21. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • 22. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 23. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • Faden NICHT abschneiden, weiter mit Körper
MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Körper für Eisbär häkeln (1x)

Nun häkeln wir den Körper gleich an den Kopf. Damit dein Eisbär einen stabilen Hals bekommt, solltest du darauf achten alle Teile gut zu füllen.

  • weiß:
  • 24. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 25. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 26. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 27. – 32. Runde: (= 6 Runden) jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • 33. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • 34. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 35. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 36. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Beine für Eisbär häkeln (2x)

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - Häkelanleitung - AnleitungFür den Eisbär häkeln wir nun zwei Beine. Dabei häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Die Abnahmen in der 8. Runde dürfen nicht versetzt werden, damit die richtige Form entsteht. Am Ende lässt du ein langes Fadenende zum Annähen.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. – 7. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • 8. Runde: 3x 1 feste Masche in eine Masche, 6x zwei Maschen mit 1 festen Masche zusammen häkeln, 3x 1 feste Masche in eine Masche = 12 Maschen
  • 9. – 12. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 13. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Arme für Eisbär häkeln (2x)

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - kostenlose HäkelanleitungAls nächstes häkelst du noch zwei Arme für deinen Eisbär. Jeder Arm wird von unten nach oben in Spiralrunden mit festen Maschen gehäkelt.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 9 Maschen
  • 3. – 10. Runde: (= 8 Runden) jede Masche eine Masche = 9 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 11. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Ohren für Eisbär häkeln (2x)

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - Anleitung - HäkelanleitungAls nächstes fehlen noch die Ohren für den Eisbär. Jedes Ohr häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit festen Maschen. Die Ohren werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. – 5. Runde: (=3 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Schwanz für Eisbär häkeln (1x)

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - gratis HäkelanleitungNun wollen wir noch einen Schwanz für den Eisbär häkeln. Dabei beginnen wir an der Schwanzspitze und häkeln wieder mit festen Maschen in Spiralrunden.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. – 5. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 6. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Schnauze für Eisbär häkeln (1x)

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - gratis AnleitungZum Schluss häkeln wir noch eine schöne Schnauze für den Eisbär. Wir beginnen in der Mitte und häkeln nach außen in Spiralrunden mit festen Maschen.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. + 6. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1NzkyOCAtIDIwMDM6ZDE6YjcyMjo3ZmQ1OjQxM2M6MzViZDpiODllOmRkMTQgLSAw

Amigurumi Eisbär fertig stellen

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - Anleitung - kostenlose HäkelanleitungJetzt müssen nur noch alle Teile zusammen genäht werden. Damit du die Positionen besser abschätzen kannst, ist es nützlich die einzelnen Teile vorerst mit Stechnadeln oder Markierfäden zusammen zu setzen.

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - gratis Anleitung - kostenlose HäkelanleitungZuerst suchst du dir die Mitte zwischen beiden Augen, denn dort sitzt die Oberkante der Schnauze. Verwende gleich das verblieben Fadenende und nähe sie ringsherum an. Dann stickst du auch gleich die Nase auf. Hierfür kannst du graues oder schwarzes Stickgarn oder Stopfgarn verwenden.

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - kostenlose Anleitung - gratis HäkelanleitungBeginne mit senkrechten Stichen um zwei Maschen, bis die Nase ein gutes Volumen bekommen hat. Anschließend stichst du einen geraden Strich und zwei seitliche Striche auf, wie ein umgekehrtes Y. Danach kannst du auch gleich die Augenbrauen oberhalb der Augen aufsticken.

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - Häkelanleitung - gratis AnleitungAls nächstes werden die Ohren aufgenäht. Falte sie dazu flach und nähe sie mit der geraden Seite an der Oberseite vom Kopf an. Dabei sollten die Ohren eine leichte Wölbung nach hinten machen und waagerecht eine relativ gerade Linie durch die Mitte des Kopfes bilden.

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - gratis Häkelanleitung - kostenlose AnleitungNun kannst du die Arme annähen. Sie sitzen seitlich am Körper gleich unterhalb des Kopfes. Hierbei kannst du die Methode für Fadengelenke anwenden, um bewegliche Arme zu erhalten. Probiere es einfach aus, denn es sieht komplizierter aus, als es ist.

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - Häkelanleitung - kostenlose AnleitungDann werden die Beine am offenen Ende flach gefaltet und an der unteren Seite des Körpers angenäht. Achte darauf, das die Fußspitzen leicht nach außen zeigen, damit dein Eisbär keine X Beine bekommt. Außerdem sollte die Lücke zwischen beiden Beinen relativ mittig zur Nase sitzen.

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - Anleitung - gratis HäkelanleitungAls letztes nähst du noch dass Schwänzchen an das Hinterteil. Es wird dazu einfach flach gefaltet und waagerecht angenäht. Achte auch die richtige Position, denn das Schwänzchen bildet das Gegengewicht, damit der Eisbär sitzen kann.

Ich gratuliere dir zum eigenen Eisbären. Er mag übrigens am liebsten Fisch essen. Bis dahin!

Amigurumi - Eisbär häkeln - Kalle - kostenlose Häkelanleitung - gratis AnleitungEine Anleitung für das Tännchen Seiba im Hintergrund findest du übrigens auch hier im Blog.

FP4Lisa
17. 12. 2016
19:01
Adventskalender 2016, Amigurumi Bär häkeln, Amigurumi Tikuba Serie häkeln, Winterwunderland
Amigurumi, Amigurumi Eisbär, Amigurumi Eisbär häkeln, Anleitung, Bär, Bär häkeln, Ei häkeln, Eis, Eisbär, Eisbär häkeln, Essen, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Fisch, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, Körper, kostenlos, kuscheln, Liebe, Nadelstärke, Nase, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, schwarz, Sicherheitsaugen, Sonne, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Stopfgarn, Tännchen, weiß, Wolle, Wollnadel, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

« Wurm Lesezeichen häkeln – “Bücherwurm Wolbert”
Amigurumi – Kleinere Kerzen häkeln “Stomp” »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023