Heute wollen wir einen Eisbär häkeln und das ist mit dieser kostenlosen Anleitung auch ganz einfach. Für Kalle den Eisbär häkeln wir zuerst Kopf und Körper und anschließend Arme, Beine, Ohren, Schwanz und Schnauze. Dann wird alles zusammen gesetzt und fertig ist dein gehäkelter Eisbär zum kuscheln und lieb haben.
Für den Amigurumi Eisbär häkeln wir zuerst Kopf und Körper in einem Stück. Dann häkeln wir noch Arme, Beine, Ohren, Schwanz und Schnauze. Zuletzt werden alle Teile zusammen genäht und noch ein paar Kleinigkeiten aufgestickt. So schnell ist dein gehäkelter Eisbär auch schon fertig.
Den Kopf für den Eisbär häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Wenn du Sicherheitsaugen anbringen möchtest, findest du eine Anweisung an der richtigen Stelle. Sobald du den Kopf fertig gehäkelt hast, wird der Faden nicht abgeschnitten und es geht gleich weiter mit dem Körper.
Für den Eisbär häkeln wir nun zwei Beine. Dabei häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Die Abnahmen in der 8. Runde dürfen nicht versetzt werden, damit die richtige Form entsteht. Am Ende lässt du ein langes Fadenende zum Annähen.
Als nächstes fehlen noch die Ohren für den Eisbär. Jedes Ohr häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit festen Maschen. Die Ohren werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet.
Jetzt müssen nur noch alle Teile zusammen genäht werden. Damit du die Positionen besser abschätzen kannst, ist es nützlich die einzelnen Teile vorerst mit Stechnadeln oder Markierfäden zusammen zu setzen.
Zuerst suchst du dir die Mitte zwischen beiden Augen, denn dort sitzt die Oberkante der Schnauze. Verwende gleich das verblieben Fadenende und nähe sie ringsherum an. Dann stickst du auch gleich die Nase auf. Hierfür kannst du graues oder schwarzes Stickgarn oder Stopfgarn verwenden.
Beginne mit senkrechten Stichen um zwei Maschen, bis die Nase ein gutes Volumen bekommen hat. Anschließend stichst du einen geraden Strich und zwei seitliche Striche auf, wie ein umgekehrtes Y. Danach kannst du auch gleich die Augenbrauen oberhalb der Augen aufsticken.
Als nächstes werden die Ohren aufgenäht. Falte sie dazu flach und nähe sie mit der geraden Seite an der Oberseite vom Kopf an. Dabei sollten die Ohren eine leichte Wölbung nach hinten machen und waagerecht eine relativ gerade Linie durch die Mitte des Kopfes bilden.
Nun kannst du die Arme annähen. Sie sitzen seitlich am Körper gleich unterhalb des Kopfes. Hierbei kannst du die Methode für Fadengelenke anwenden, um bewegliche Arme zu erhalten. Probiere es einfach aus, denn es sieht komplizierter aus, als es ist.
Dann werden die Beine am offenen Ende flach gefaltet und an der unteren Seite des Körpers angenäht. Achte darauf, das die Fußspitzen leicht nach außen zeigen, damit dein Eisbär keine X Beine bekommt. Außerdem sollte die Lücke zwischen beiden Beinen relativ mittig zur Nase sitzen.
Als letztes nähst du noch dass Schwänzchen an das Hinterteil. Es wird dazu einfach flach gefaltet und waagerecht angenäht. Achte auch die richtige Position, denn das Schwänzchen bildet das Gegengewicht, damit der Eisbär sitzen kann.
Ich gratuliere dir zum eigenen Eisbären. Er mag übrigens am liebsten Fisch essen. Bis dahin!
Eine Anleitung für das Tännchen Seiba im Hintergrund findest du übrigens auch hier im Blog.