Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi – Stern häkeln

Wie du einen Amigurumi Stern häkeln kannst, zeige ich dir in dieser einfachen Anleitung. Die gehäkelten Sterne sind schön plastisch und ergeben nicht nur eine tolle Deko, denn mit dickerem Garn kannst du so auch ein tolles Sternenkissen häkeln, beispielsweise für kleine und große 😉 Kinder.

MTYxNDg4MTE0MCAtIDJhMDI6MTIwNTo1MDcyOjgzZTA6NzRhOTo4NTAyOjU1ZmE6ODA3IC0gMA==

Vorkenntnisse: Amigurumi – Stern häkeln

  • Fadenring
  • feste Maschen
  • Kettmaschen
  • Luftmaschen
MTYxNDg4MTE0MCAtIDJhMDI6MTIwNTo1MDcyOjgzZTA6NzRhOTo4NTAyOjU1ZmE6ODA3IC0gMA==

Material: Amigurumi – Stern häkeln

  • Häkelgarn:
    • Farbe: gelb
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung:
    • Beispiel: synthetische Füllwatte (100% Polyester)
    • Alternativen? Amigurumi Füllmaterial
MTYxNDg4MTE0MCAtIDJhMDI6MTIwNTo1MDcyOjgzZTA6NzRhOTo4NTAyOjU1ZmE6ODA3IC0gMA==

Häkelanleitung: Amigurumi – Stern häkeln

Den Amigurmi Stern häkeln wir von der Mitte nach außen in Spiralrunden. Dabei beginnen wir mit dem Zentrum und häkeln dann die einzelnen Ecken an den Stern.

MTYxNDg4MTE0MCAtIDJhMDI6MTIwNTo1MDcyOjgzZTA6NzRhOTo4NTAyOjU1ZmE6ODA3IC0gMA==

Zentrum des Amigurumi Stern häkeln (2x)

Stern häkelnDas Zentrum für den Amigurumi Stern häkeln wir von innen nach außen in Spiralrunden mit festen Maschen. Du kannst die Größe deines Sterns frei anpassen, indem du mehr oder weniger Runden für das Zentrum häkelst. Wichtig ist nur, das beide Zentren die gleiche Größe haben!

In der letzten Runde werden zwischen den Zunahmen Markierfäden eingelegt. Das heißt du häkelst die erste Masche der Zunahme, legst einen Markierfaden ein und häkelst dann die zweite Masche der Zunahme.

Achtung: Die Zunahmen dürfen nicht versetzt werden, sondern liegen genau übereinander!

  • gelb:
  • 1. Runde: Fadenring + 5 feste Maschen = 5 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 10 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 15 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 20 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 25 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 35 Maschen
  • 8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 40 Maschen
  • 9. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 45 Maschen
  • u.s.w.
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen
MTYxNDg4MTE0MCAtIDJhMDI6MTIwNTo1MDcyOjgzZTA6NzRhOTo4NTAyOjU1ZmE6ODA3IC0gMA==

Maschentabelle zum Amigurumi Stern häkeln

Runden des ZentrumsMaschen zwischen zwei MarkierungenLuftmaschenMaschen in der 1. Runde der Spitze
43214
54216
65320
76322
87426
98428
MTYxNDg4MTE0MCAtIDJhMDI6MTIwNTo1MDcyOjgzZTA6NzRhOTo4NTAyOjU1ZmE6ODA3IC0gMA==

Zacken an den Amigurumi Stern häkeln (5x)

Sterne häkelnBeginne beim ersten Zentrum in der Mitte zwischen zwei Markierungen mit 1 Kettmasche und 1 Luftmasche. Häkle nun mit festen Maschen in jede Masche eine Masche bis du am Markierfaden angekommen bist.

Nun folgen nun halb so viele Luftmaschen, wie eine Seite zwischen den Markierfäden Maschen hat, wie du auch in der Maschentabelle oben sehen kannst. Hier sind es 4 Maschen zwischen zwei Markierfäden, also häkeln wir immer 2 Luftmaschen.

Amigurumi Stern häkelnNun legst du das zweite Zentrum daneben und häkelst mit feste Maschen in jede Masche eine Masche von einem Markierfaden zum nächsten.

Amigurumi Sterne häkelnEs folgt wieder die selbe Anzahl Luftmaschen, wie bei der ersten Verbindung. Nun häkelst du wieder feste Maschen in jede Masche eine Masche beginnend beim Markierfaden bis zum Rundenanfang der Zacke des Sterns. Du solltest nun die richtige Anzahl Maschen für die erste Runde der Zacke erreicht haben, wie oben in der Maschentabelle zu sehen ist, in diesem Fall 16 Maschen. Bevor du weiter häkelst schaust du noch einmal genau das sich nichts verdreht hat.

Stern häkeln AmigurumiDu häkelst nun weiter in Spiralrunden und häkelst in jeder Runde 2x zwei Maschen mit 1 festen Masche zusammen. Das heißt deine Maschenanzahl verringert sich in jeder Runde um 2 Maschen.

Sterne häkeln AmigurumiJe kleiner die Runde wird, desto deutlicher formt sich die Spitze. Du bist fertig, wenn deine Runde nur noch 4 Maschen hat. Dann kannst du den Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen.

Stern häkeln AnleitungBei allen weiteren Zacken verfährst du genauso, wobei du nun nur noch auf einer Seite Luftmaschen häkeln musst und auf der anderen Seite direkt in die Unterkante der Nachbarspitze häkelst. Dein Stern wächst nun Zacke für Zacke.

Amigurumi Stern HäkelanleitungSobald du 4 Zacken an deinen Stern gehäkelt hast kannst du den Stern füllen und stopfen. Kurz bevor du die letzte Zacke des Sterns gehäkelt hast, muss du den Stern vollständig füllen und stopfen.

 

MTYxNDg4MTE0MCAtIDJhMDI6MTIwNTo1MDcyOjgzZTA6NzRhOTo4NTAyOjU1ZmE6ODA3IC0gMA==

Amigurumi Sterne Stern häkelnAmigurumi Stern fertig stellen

Nachdem du alle Fadenenden gesichert und verstochen hast, kannst du den Stern noch nach Belieben verzieren. Mit dickerem Garn und einem besonders großen Zentrum erhältst du ein schickes Sternenkissen für Kinder.

Tip: Du findest hier übrigens auch eine Anleitung zum Mond häkeln. Aus beidem lässt sich dann beispielsweise ein schönes “Mond und Sterne” Mobile häkeln.

Herzlichen Glückwunsch! Dein gehäkelter Stern ist fertig. Ich freue mich auf deinen nächsten Besuch!

FP4Lisa
07. 04. 2013
18:20
Amigurumi Objekte häkeln, Kissen häkeln, Sternenhimmel
Amigurumi, Amigurumi Anleitung, Anleitung, Eis, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, gehäkelter Stern, gelb, Glück, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, heiß, Herz, Kettmasche, Kettmaschen, Kettmaschen häkeln, Kind, Kinder, Kissen, Kissen häkeln, Kreisrunden, Liebe, Luftmasche, Luftmaschen, Mobile, Mond, Mond häkeln, Nadelstärke, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, schlafen, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Stern, Stern häkeln, Sterne häkeln, Wollnadel

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Tina @tituweb Soo toll werde ich sicher mal nacharbeiten 08. 04. 2013 - 05:02

Paula "Ein Stern, der deinen Namen trägt ... ." Guten Morgen, vielen Dank, für die schöne Anleitung. Die Sterne sehen klasse aus. Ich werde es demnächst sicherlich mal ausprobieren. Momentan häkle ich aber immer noch fleißig deine Ostereier. Liebe Grüße und einen schönen Tag. Paula 08. 04. 2013 - 09:43

FP4Lisa Schön das euch beiden der Häkelstern gefällt. Hauptsache das gibt keine Ostereier-Häkel-Sucht liebe Paula. ;) 08. 04. 2013 - 10:42

Fanny Tolle Anleitung! Vielen Dank, muss ich gleich mal ausprobieren. Es macht richtig Spaß auf deiner Seite zu stöbern :) 03. 08. 2013 - 08:54

Eva Hallo, ist die 9. Runde die letzte oder kommt danach noch eine? So richtig gut erkennt man die Eckform bei mir nicht, hab mich bestimmt irgendwo verzählt.. 12. 10. 2013 - 14:14

    FP4Lisa Hallo Eva, vom Prinzip her ist es egal wie viele Runden du häkelst, denn dadurch wird nur die Größe des Sterns beeinflusst. Du hast dich wahrscheinlich wirklich irgendwo verzählt, bzw. die Zunahmen nicht genau übereinander platziert. LG 14. 10. 2013 - 11:42

sabine sieht der stern so richtig aus? will später vlt wirklich mal nen grossen machen? wie soll man da dann die luftmaschen berechnen oder reichen eigentlich immer zwei?

08. 11. 2013 - 22:03

    FP4Lisa Hallo Sabine, naja die Perspektive schräg von der Seite ist ein wenig unglücklich gewählt. Aber soweit ich das beurteilen kann sind es deutlich 5 Ecken und die Zunahmelinien verlaufen schön übereinander zu den einzelnen Ecken. Naja da muss der Stern schon ein ganzes Stück größer sein, bis du mehr Luftmaschen benötigst. Probiere es einfach aus. LG 09. 11. 2013 - 12:29

sabine so stern is fertig. allerdings hab ich die befüllung unterm letzten zacken gemacht bei der hälfte des zacken eifach reinstopfen :)

10. 11. 2013 - 14:46

    FP4Lisa Oh, so schön ein blauer Stern. Gelungene Arbeit! LG 10. 11. 2013 - 20:24

Kicky Woow schön, der Stern von Sabine gefällt mir auch richtig gut! Daumen hoch :) 11. 11. 2013 - 02:24

sabine hier mein stern als kissen :)

28. 11. 2013 - 21:20

Pingback: smiling ★ | lanathewoolydog

Carolin Ich habe den Stern heute versucht nachzuhäheln, nur leider wird bei mir der Mittelteil sehr stark gewölbt. Die Maschenzahl hat aber gestimmt, was könnte ich falsch gemacht haben? Vielen Dank 04. 07. 2014 - 20:25

    FP4Lisa Hallo Carolin, es gibt bei Spiralrunden eigentlich nicht so viele Fehlerursachen. Wichtig ist das du den Rundenanfang immer makierst, beispielsweise mit einem Makierfaden und die Maschen richtig zählst. Eventuell hast du dich verzählt, eine Runde übersprungen oder dergleichen. Wenn du magst, kannst du eine gute Nahaufnahme von der Vorderseite deiner Mitte schicken, dann zähle ich mal schnell die Maschen. Du kannst einfach ein Bild an deinen Kommentar heften. LG 07. 07. 2014 - 00:02

Meike Oh wie ärgerlich. Hab den Stern gestern angefangen und kapier das mit den Ecken überhaupt nicht. Werden die LM in der ersten Runde übersprungen oder wie? Das ist die erste Anleitung, mit der ich nicht klar komme... 12. 02. 2015 - 08:12

    FP4Lisa Hallo Meike, das ist doch nicht so schlimm. Die Luftmaschen häkelst du ganz normal mit, dadurch bekommt dein Stern Volumen und sieht nicht platt aus, wie eine Flunder. Ich hoffe das hilft dir weiter. LG 20. 02. 2015 - 17:01

juli Darf ich um Hilfe bitten? Ich finde den Stern sooo toll, komme aber beim zusammen häkeln nicht weiter... Wo nehme ich genau zwei Maschen ab? VOR den Luftmaschen? Was mache ich mit den Luftmaschen, häkel in die feste Maschen, oder ignoriere ich diese und häkel auf der anderen Seite weiter? Ich hoffe sehr, dass Du mir helfen kannst.. 17. 07. 2015 - 19:06

    FP4Lisa Hallo Juli, die Luftmaschen häkelst du mit festen Maschen und wo du abnimmst ist eigentlich egal, solange die Anzahl der Abnahmen stimmt. Wenn du die Abnahmen immer übereinander setzt, wird man später eine Art Naht sehen. Mehr dazu bei der Maschentabelle für Kugeln und Kreise. Ich hoffe das hilft dir. Sei mutig und probier es einfach, denn meist fällt der Groschen beim Maschen! LG 22. 07. 2015 - 14:32

Cori Mein fertiger Stern, vielen Dank nochmal für die kleine Hilfestellung diese Seite find ich echt toll

19. 02. 2016 - 08:56

Steffi Finde ich ganz toll! Und ich probiere es gleich mal aus. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. 25. 01. 2017 - 14:36

    FP4Lisa Danke dir für dein Lob und viel Spaß beim Häkeln! LG 28. 01. 2017 - 15:52

Caroline Hallo, der schönste Stern, den ich bisher gefunden habe!!! Leider komme ich nach dem häkeln der beiden 5-Ecke nicht weiter, weil ich noch nicht weiß, wie ,man einen neuen Faden ansetzt...kannst Du mir hier weiter helfen? Liebe Grüße, Caro 28. 04. 2017 - 15:21

    FP4Lisa Hallo Karo, eine Anleitung gibt es dazu nicht, aber du kannst den neuen Faden einfach hinter dein Häkelstück legen und dann einfach eine Schlaufe davon durch eine Masche ziehen. Das lose Fadenende wird nach ein paar Runden im Inneren gesichert. LG 01. 11. 2017 - 14:02

Petra Pranskuweit Auf dieser Seite kann man nicht ausdrucken oder Kopieren. Echt Mies!Mfg 16. 12. 2017 - 13:50

    FP4Lisa Hallo Petra, das Kopieren von Inhalten ist aus gutem Grund nicht gestattet, denn auch für gratis Anleitungen gilt das Copyright. Du kannst die Anleitungen natürlich auch ausdrucken, indem du in deinem Browser auf Drucken gehst. Wenn dir diese kostenlose Anleitung dennoch nicht gefällt, ist das vollkommen in Ordnung, aber dennoch kein Grund für einen solchen Umgangston, denn der ist wirklich mies! LG 24. 12. 2017 - 03:59

Astrid Ich danke sehr für dieses kostenlose Sternenmuster! Sowas habe ich schon lange gesucht. Mal sehen, ob ich es kann..... aber bei DER guten Erklärung wird das schon klappen. LG Astrid 15. 04. 2018 - 14:00

    FP4Lisa Hallo Astrid, vielen Dank für dein Lob. Wenn du nicht klar kommst, kannst du gern wieder die Kommentar-Funktion nutzen. Bitte gerne und viel Spaß! LG 15. 04. 2018 - 17:53

Karin Hallo Lisa, habe gestern den Stern angefangen und bei den zunahmen habe ich gesehen das bei der Runde 8 jede 7 Masche verdoppelt wird und dann bei der Runde 9 jede 9 Masche. Gehört da in dieser Runde nicht jede 8 Masche verdoppelt? Oder irre ich mich da? liebe Grüße Karin 30. 10. 2018 - 15:34

Dori Hallo, ich versteh leider überhaupt nicht wie ich die zwei Zentren zusammenhäkeln soll. Gibt’s denn eine Videoanleitung? 14. 02. 2019 - 00:35

« Größentabelle für Socken – Sockengrößen
Amigurumi – Mond häkeln »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2021