Den süßen Teddy häkeln wir in nur ganz wenigen Schritten. Hier findest du die Anleitung zum Amigurumi Teddy häkeln mit vielen Fotos und ausführlichen Beschreibungen.
Für den Amigurumi Teddy häkeln wir zuerst Kopf und Körper in einem Zug. Dann folgen Arme, Beine und Ohren. Zum Schluss werden alle Teile zusammen genäht und eine Nase aufgestickt. Dann ist dein gehäkelter Amigurumi Teddy auch schon fertig.
Den Kopf für den Teddy häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden. Wenn du Sicherheitsaugen verwenden möchtest, musst du diese rechtzeitig anbringen. Sobald du den Kopf fertig gehäkelt hast, machst du gleich mit dem Körper weiter, ohne den Faden abzuschneiden.
Für den Teddy häkeln wir nun zwei Beine. Dabei häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Die Abnahmen in der 8. Runde dürfen nicht versetzt werden, damit die richtige Form ensteht. Am Ende lässt du ein langes Fadenende zum Annähen.
Zum Schluss fehlen noch die Ohren für den Teddy. Jedes Ohr häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit festen Maschen. Die Ohren werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet.
Jetzt müssen nur noch alle Teile zusammen genäht werden. Damit du die Positionen besser abschätzen kannst, ist es nützlich die einzelnen Teile vorerst mit Stechnadeln oder Markierfäden zusammen zu setzen.
Zuerst suchst du dir die Mitte zwischen beiden Augen und stickst dort die Nase auf. Hierfür kannst du braunes oder schwarzes Stickgarn oder Stopfgarn verwenden. Beginne mit waagerechten Stichen um zwei Maschen, bis die Nase ein gutes Volumen bekommen hat. Anschließend stichst du einen geraden Strich und zwei seitliche Striche auf, wie ein umgekehrtes Y.
Als nächstes werden die Ohren aufgenäht. Falte sie dazu flach und nähe sie mit der geraden Seite an der Oberseite vom Kopf an. Dabei sollten die Ohren eine leichte Wölbung nach hinten machen und waagerecht eine relativ gerade Linie durch die Mitte des Kopfes bilden.
Nun kannst du die Arme annähen. Sie sitzen seitlich am Körper gleich unterhalb des Kopfes. Hierbei kannst du die Methode für Fadengelenke anwenden, um bewegliche Arme zu erhalten. Probiere es einfach aus, denn es sieht komplizierter aus, als es ist.
Zum Schluss werden die Beine am offenen Ende flach gefaltet und an der unteren Seite des Körpers angenäht. Achte darauf, das die Fußspitzen leicht nach außen zeigen, damit dein Teddy keine X Beine bekommt. Außerdem sollte die Lücke zwischen beiden Beinen relativ mittig zur Nase sitzen.
Damit ist dein Teddy Henry auch schon fertig gehäkelt. Ich hoffe du hattest wie immer viel Spaß beim nachhäkeln!
Wenn dir auf dem Bild die Kürbisse neben Teddy Henry gut gefallen, kannst du diese natürlich auch nachhäkeln. Folge dazu einfach der Anleitung zum Amigurumi Kürbisse häkeln und fertige sie in verschiedenen Größen an.
LeanaOh Gott wie süß ist der Teddy denn bitte!? :) Den hast du echt ganz toll hinbekommen. Ich glaube, die Anleitung muss ich gleich mal an meine Mutti weiterleiten, denn die ist auch total im Häkelfieber :)!
Auch die filigranen Kürbisse sind dir super gelungen.
Daumen hoch für die tolle Arbeit und das Teilen der Anleitung. Liebe Grüße Leana14. 04. 2015 - 10:27
FP4LisaDanke dir Leana. Es freut mich sehr, das die unsere Anleitungen so gut gefallen. Weiterhin viel Spaß beim Häkeln! LG15. 04. 2015 - 09:34
TinyVielen Dank für die tolle, ausführliche Anleitung!!!
Herzliche Grüße
Tiny06. 05. 2015 - 17:31
FP4LisaBitte gerne Tiny, freut mich, wenn dir der kleine Teddy gut gefällt! LG06. 05. 2015 - 23:28
KathyHallo =) Mich würde interessieren wie groß der super süße Teddy ungefähr von Kopf bis Fuß wird. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schon im Voraus und sonnige Grüße
Kathy08. 05. 2015 - 08:28
FP4LisaHallo Kathy, der Teddy wird ohne Ohren sitzend 9cm und stehend 11,5cm groß. Ich hoffe das hilft dir und werde das mal noch in der Anleitung ergänzen. LG11. 05. 2015 - 15:42
kimiDer teddy ist unglaublich süß :)
ich bin auf der suche nach einer häkelanleitung für einen teddy als kuscheltier und möchte mal fragen wie groß henry wird und wie man ihn vielleicht eine nummer größer häkeln könnte?
Liebe grüße09. 05. 2015 - 23:16
FP4LisaHallo Kimi, die Größe des Teddys habe ich gerade in einem Kommentar beantwortet und werde sie gleich noch in die Anleitung einfügen. Wenn du ihn größer häkeln möchtest, verwendest du einfach dickeres Garn und eine größere Nadelstärke. Ich habe hier gerade schon einen Prototypen hier herumliegen, der ist mit Nadelstärke 3,5 gearbeitet und wird dann ohne Ohren sitzend 11,5cm und stehend 16cm groß. Wenn du noch dickeres Garn und eine noch größere Nadelstärke verwendest, wird er natürlich auch noch größer! Ich hoffe das hilft dir und ich mache dazu auch noch eine Ergänzung in der Anleitung. LG und viel Spaß.11. 05. 2015 - 15:55
KimiDanke für die Antwort :)
Ist es auch möglich die Anzahl der Runden zu erhöhen, anstatt ein dickeres garn zu verwenden? Also anstatt 7 Zunahmerunden z.B. 14 und die Rundenanzahl der anderen Schritte daran anzupassen?11. 05. 2015 - 16:14
FP4LisaHallo Kimi, also einfach die Rundenzahl und die Zunahmezahl verdoppeln reicht nicht aus. Da müsstest du schon sehr viel Erfahrung haben, um das umzusetzen. Selbst ich müsste beim Häkeln schauen, wie dann die Proportionen hinkommen. Es ist wirklich am leichtesten ein dickeres Garn zu verwenden. Wie groß soll der Teddy denn werden? Vielleicht kann ich das für eine kommende Anleitung vormerken. LG12. 05. 2015 - 22:40
kimiSchade, ich dachte die "kugel" würde lediglich größer. Ich dachte an etwas um die 20cm, als kuscheltier für meinen neffen. Deshalb sollte es auch feinmaschig bleiben..13. 05. 2015 - 12:40
FP4LisaHallo Kimi, sicherlich kann man die Kugel entsprechend der "Gesetzmäßigkeiten" größer arbeiten, aber dann muss auch der Körper entsprechend vergrößert werden, was auch noch geht. Problematisch wird es dann bei Armen, Beinen und Ohren, damit am Ende wieder alles passt. Ich schaue mal das ich den "grobmaschigen" Prototypen hier fertig bekomme. Dann kann ich dir per Foto zeigen, das es gar nicht so doof aussieht. LG13. 05. 2015 - 17:59
WallyVielen Dank für die tollen Häkelanleitungen. Hier zeige ich gerne mein Bärchen Henry.11. 06. 2015 - 14:46
FP4LisaHach Wally der ist ja mal zuckersüß geworden!!! Weiter so und danke für dein Lob. LG11. 06. 2015 - 22:00
JessicaTolle Anleitung hat Spass gemacht ihn nach zu häkeln. Ich hab ihn für meine Mutter gehäkelt da sie Teddys so liebt ich hoffe er wird ihr heute den Tag verschönern.16. 06. 2015 - 11:54
FP4LisaHallo Jessica, ich hoffe dein Henry hat deiner Mom gut gefallen. Hast du denn ein Foto von deinem Werk? LG17. 06. 2015 - 23:12
JuliaHi Lisa.Ich bin gerade dabei, deinen Teddy zu häkeln. Es macht total viel Spaß.Leider komme ich beim Häkeln der Beine ab der 7.Runde nicht weiter.Ich weiß nicht, wie ich das Häkeln soll.Kannst du mir bitte weiter helfen? LG Julia17. 06. 2015 - 22:01
FP4LisaHallo Julia, super das dir Henry gut gefällt und du Freude am Nacharbeiten hast. Dein Problemchen bekommen wir schon in den Griff: eigentlich heißt das nichts anderes, als das du die ersten 3 und die letzten 3 Maschen normal häkelst und bei den 12 Maschen in der Mitte immer 2 zusammen häkelst, also abnimmst. Beim Beinchen von Henry ist es wichtig, das die Abnahmen auf einem Haufen liegen, damit sich die richtige Form ergibt. Probier es einfach aus, du schaffst das! LG17. 06. 2015 - 23:15
JuliaHi Lisa, danke für deine schnelle Antwort.Das hat mir sehr geholfen.Wenn ich ihn fertig habe, lass ich dir ein Foto zu kommen. LG Julia19. 06. 2015 - 12:22
FP4LisaBitte gerne, ich freue mich schon auf dein Foto! LG20. 06. 2015 - 11:14
WallyHenry hat nun eine große Schwester: "Henriette".26. 06. 2015 - 09:19
FP4LisaHallo Wally, deine Henriette ist dir super gelungen. Toll die beiden und vielen Dank für das schöne Foto! LG02. 07. 2015 - 15:04
annalenaHallo :)
Der Teddy ist echt zuckersüß, ich wollte ihn auch gleich nachhäkeln, nur wird leider mein Kopf immer so spitz :/
Was mache ich denn falsch?
Es wird schon alles in Spiralrunde gehäkelt oder?
Bin noch Anfängerin und gerade erst am lernen.
Danke für deine Hilfe
LG annalena27. 06. 2015 - 09:46
FP4LisaHallo Annalena, dein Problem kann verschiedene Ursachen haben. Entweder häkelst du einfach zu locker, so das sich alles zu sehr dehnt. Dann solltest du eine kleinere Nadelstärke wählen, da Amigurumis eher fest gehäkelt werden. Zum anderen kann es sein, das du Fehler beim Rundenübergang oder den Zunahmen machst. Um das herauszufinden empfehle ich dir die Anleitungen zum Kreise häkeln in Spiralrunden, die du unter Häkeltechniken findest. LG09. 07. 2015 - 14:39
rogerHi ich habe den Teddy mal gehäkelt und ein dickeres garn genommen.10. 07. 2015 - 20:42
FP4LisaHallo Roger, klasse damit ist er natürlich ein Stück größer geworden. Sehr süß dein Bärchen und danke für dein Foto. LG12. 07. 2015 - 15:07
KurtDiese Anleitung war Vorlage für meine zwei Puppen von Wiccan und Hulkling von den Young Avangers aus dem Marveluniversum. Sind zwar beide noch nackig, aber das kommt noch :316. 07. 2015 - 17:43
FP4LisaOh toll Kurt, was so ein wenig Fantasie alles hervorbringen kann. Schön das dir die beiden gelungen sind und du gleich allen zeigst, wie einfach man die Anleitungen abwandeln kann. Gern darfst du noch einmal ein Bild schicken, wenn die beiden Nudisten der Textilindustrie etwas abgewinnen konnten! LG22. 07. 2015 - 14:35
MaraNach über 20 Jahren Häkelabstinenz habe ich mich mal an den Teddy gewagt (mit der Anleitung ging das super!). Er ist auch fast fertig (mit ein paar Macken; das Zählen der Maschen in den Runden ist verwirrend ;-)), nun geht es ans Zusammennähen und Besticken (Nase und Augen). Nur: was mache ich mit dem Faden? Der muss ja vernäht und irgendwie "versteckt" werden. Auf die Rückseite komme ich nicht. Wohin also damit? Ich würde es auch toll finden, wenn in der Anleitung vermerkt wäre, wie viel Füllmaterial ungefähr nötig ist bzw. wie straff die Teile befüllt werden sollen.18. 08. 2015 - 12:28
FP4LisaHallo Mara, super das dir Henry gelungen ist, trotz das du so lange vom rechten Weg abgekommen warst. ;) Wenn du etwas aufstickst, kannst du den Anfang und das Ende des Stickgarns auf kürzestem Weg durch eine Masche austreten lassen, verknoten und den Knoten wieder nach innen ziehen. Wie viel Füllung du benötigst ist stark von dem Garn abhängig das du verwendest und von der Stärke des Füllens. Ich empfehle generell möglichst fest zu füllen, da die Füllung meist in den ersten Wochen und nach dem ersten Waschen (falls nötig) noch einmal ein wenig zusammen fällt. Das einige Tips und Tutorials noch fehlen liegt einfach daran, das ich weniger Arme habe als Ideen und der Tag zu wenig Stunden. Ich bin aber bemüht bald noch mehr nützliche Anleitungen zu den allgemeinen Techniken zu erstellen. Entschuldige bitte die Umstände. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir weiterhin viel Spaß beim häkeln. LG19. 08. 2015 - 23:40
IsabelAlso ich habe mich auch ran getraut und die Anleitung ist echt super beschrieben und gut gemacht, ging dann ganz einfach. Danke für die Anleitung. Hier ist meiner, ich wollte ihn bunt und hab Nadelstärke 6,0 genommen und die Augen auch drauf genäht. Deswegen ist er etwas groß geworden :-) aber man kanns erkennen was es sein soll und für mein erstes mal... Bin auch noch häkel-neuling, bis jetzt waren es nur Mützen. :-)20. 08. 2015 - 18:26
FP4LisaHi Isabel, den Teddy hast du wirklich super hinbekommen. Ich bin mir sicher das du bald noch viele weitere tolle Amigurumi´s hinbekommst. Nun hast du den Dreh ja raus. Viel Spaß noch und vielen Dank für deinen netten Kommentar! LG23. 08. 2015 - 22:33
SteffiSo, den Hasen hatte ich ja schon länger fertig, und für den Bären seit einiger Zeit schon Wolle die eigentlich für Schals ist liegen in einem schönen Braun...
Mit nem 10er Haken ist Teddy natürlich dementsprechend gross geworden, und da er wie Hasi beim Campen geboren ist, ist Teddy nun Däne ;-)30. 08. 2015 - 20:13
FP4LisaHallo Steffi, danke für dein tolles Foto. Die beiden sind dir super gelungen und total niedlich. LG01. 09. 2015 - 12:31
KurtNochmals ich, dieses Mal wieder mit einer Figur aus dem Marvel Universum und zwar Azazel. Ich habe 5er und 8er Wolle mit einer 5er Nadel verwendet. Er ist 22 cm groß und wird das Geburtstagsgeschenk für meinen Freund, weil er Azazel damals mit mir zusammen als erstes cosplay gemacht hat.02. 09. 2015 - 14:26
ManinaVielen Dank für die tolle Anleitung..der Teddy war ein Geburtstagsgeschenk für die Oma meines Mannes...weitere Teddys folgen ....Liebe Grüße Manina =)05. 09. 2015 - 14:11
FP4LisaHallo Manina, der ist super geworden. Danke für dein Foto und dein Lob. Hoffentlich gefällt dein gehäkelter Teddy der lieben Omi! LG07. 09. 2015 - 19:18
Antje BurzlaffDanke für diesen henry,er ist gleich in serie gegangen , und es gibt ihn in allen farben, mit und ohne schal, mit hütchen,in groß und in klein. Alle enkelmädchen haben sich schon einen ausgesucht.aber ich kann einfach nicht aufhören. Liebe Lisa, einen lieben Gruß zu dir von antje .21. 09. 2015 - 22:02
FP4LisaHallo Antje, vielen Dank für deinen schönen Bericht. Ich bin mir sicher die Enkelinnen werden sich riesig freuen. Vielleicht schaffst du es noch ein hübsches Bild von deiner Parade zu machen. Ich hoffe du hast weiterhin viel Spaß mit unseren Anleitungen. LG22. 09. 2015 - 00:49
WallyHallo Lisa, habe nochmal den Henry gehäkelt, dieses Mal in babyblau.04. 10. 2015 - 18:15
FP4LisaHey Wally, der ist dir noch besser gelungen, als der erste! LG05. 10. 2015 - 00:19
SarahHallo Lisa , danke für die tolle Anleitung. Ich habe leider ein kleines Problem bei den Beinchen. Da wo ich abgenommen habe, sind die Maschen leider so groß geworden ich fürchte da wird man die Füllung durch sehen nachher gibt es da einen Trick ?11. 10. 2015 - 21:03
FP4LisaHallo Sarah, meist hilft es kleine Runden beim Häkeln zu falten. Beim Abnehmen neigt man oft dazu, das die Runde gleich weit bleibt und nur die Maschen weniger werden. Durch das Falten fällt es nicht so schwer auch die Runde kleiner werden zu lassen und damit werden auch die Lücken kleiner. Wenn das Problem bestehen bleibt, solltest du prüfen ob dein Maschenbild fest genug ist. Häufig werden Amigurumis zu locker gehäkelt und gerade bei den Abnahmen entstehen dann größere Lücken, als man vertragen kann. Ich hoffe das konnte dir helfen. LG12. 10. 2015 - 13:46
Anna-LeaIch habe diese Anleitung gesehen und musste sie gleich ausprobieren. Dies ist nun mein 3. Teddy. Ich hoffe er gefällt :)24. 10. 2015 - 22:44
FP4LisaHallo Anna-Lea der ist wirklich toll geworden. Total süß!!! LG25. 10. 2015 - 01:15
ManinaWie angesagt das weitere Henry`s folgen..hier nun meine Bärenparade..vielleicht folgen noch weitere..alle werden zu Weihnachten innerhalb der Familie in neues zuhause ziehen =)..nochmals vielen Dank für die klasse Aleitung..ich werde weitere Anleitungen von dir häkeln und dann folgen auch Fotos.22. 11. 2015 - 16:22
FP4LisaHallo Manina, vielen Dank für dein tolles Foto. Eine süße Bande hast du da geschaffen und ich hoffe sie bereitet allen Beschenkten viel Freude. LG24. 11. 2015 - 14:44
BlumeHallo Lisa mein Teddy ist fast fertig,nur eins weiß ich nicht,wie macht man die Ohren und die Beine dran???häkelt man sie auch dran oder sind sie auch wie Fadengelenke????? Ich freue mich auf deine Antwort und viele neue tolle Anleitungen:)02. 01. 2016 - 15:51
FP4LisaHallo Blume ;), schau dir die Anleitung noch einmal genau an, du hast wohl das Ende Überlesen. LG02. 01. 2016 - 17:04
BlumeNein ich hab das Ende nicht überlesen(nicht böse gemeint)ich weiß nicht wie ich das annähe (wie in der Anleitung steht)und freue mich über deine zweite antwort:)02. 01. 2016 - 17:18
FP4LisaHallo Blume, achso weil du fragtest, ob man sie anhäkelt. Du faltest sie einfach flach und nähst sie so an. Dazu kannst du gleich das Fadenende verwenden und dann einfach immer abwechselnd durch den Kopf/Körper und dann durch Bein/Ohr stechen, so das es in der gewünschten Position hält. Dabei ist es nützlich die Teile vorher mit Stecknadeln anzustecken, so bekommst du es gerade hin und du kannst vorher sehen ob alles gut sitzt. Ich habe leider noch keine Anleitungen dazu, aber ich werde es bei der weiteren Planung berücksichtigen. LG02. 01. 2016 - 17:23
BlumeDanke für deine schnelle Antwort,ich werd sofort loslegen und die Teile annahmen:)02. 01. 2016 - 17:26
RebekkaVielen Lieben Dank, für diese tolle Anleitung! Den Teddy möchte ich für meinen Cousin zum Geburtstag anfertigen, da er auch Henry heißt... Hihihi ^^
Ich denke er wird sich freuen, für einen Namensvettern und Teddy ist man doch nie zu alt :D
Nocheinmal Danke und viele liebe Grüße
Rebekka08. 01. 2016 - 19:30
Ilo NaUnd wieder eins von deinen Tierchen gemacht....17. 03. 2016 - 22:54
FP4LisaHallo Ilona, du bist aber fleißig. Wunderbar sieht er aus! LG20. 03. 2016 - 14:04
FP4LisaOh der ist dir aber super gelungen liebe Oma, vielen Dank für dein tolles Foto! LG29. 03. 2016 - 13:55
ChristinaHi! Erstmal vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich habe ein Bild vom fertigen Teddy in einer Facebookgruppe gezeigt - jetzt finden es alle doof, dass die Anleitung nur auf Deutsch verfügbar ist.
Darf ich sie für dich auf Englisch übersetzen?02. 05. 2016 - 19:03
FP4LisaHallo Christina, vielen Dank für dein Lob und das süße Foto. Hach wenn du magst darfst du gern den ganzen Blog fertig übersetzen, dann könnte ich mal Urlaub machen. ;) Spaß beiseite, wenn du magst kannst du den Fließtext übersetzen, für die Stichpunkte und Anweisungen habe ich schon ein Script das es automatisch macht. Ich bin ja schon eine Weile dran an der Mehrsprachigkeit. ;) LG und auch vielen Dank für die Werbung!!!03. 05. 2016 - 00:37
ChristinaSoooo... Die Übersetzung ist fertig. Wo darf ich sie denn hinschicken?04. 05. 2016 - 11:48
FP4LisaHallo Christina, du bist aber schnell. Gern per Mail an [email protected] und vielen herzlichen Dank! LG04. 05. 2016 - 12:35
SaschaSuper Anleitung danke habs für meine Freundin für Ostern mit einer Mini-Henry Version zum mitnehmen gehäkelt :)
LG Sascha
13. 05. 2016 - 16:24
CelestineHallo zusammen, nun habe ich auch den Bären Sir Henry gehäkelt. Man, ist der süüüüüüüüüüüüüüüüüß. Ich werde auch noch sein Freund Fips nachhäkeln. Macht irre viel Spaß die kleinen Freunde nach zu machen.
Mach weiter so.15. 06. 2016 - 13:59
SimoneHallo
Was bedeutet 3x1 masche in eine masche da Blicke ich nicht ganz durch
Bin von deinen Anleitungen sehr begeistert
Gruss28. 10. 2016 - 14:36
FP4LisaHallo Simone, das heißt du häkelst in die nächsten 3 Maschen (3x) je eine Masche. LG29. 10. 2016 - 16:41
pepsiHallöchen liebe Lisa, wie immer wunderschön.. aber mich erinnert das Tierchen eher an eine Katze. Dies kommt sicher durch die weit auseinander stehenden Augen und der "kleinen" Nase. Ansonsten wie immer tolle Anleitung. Liebe Grüße sendet die Pepsi06. 12. 2016 - 12:49
RositaHallo Lisa,
für die tolle Anleitung möchte ich mich ganz herzlich bedanken, ist ja nicht selbstverständlich das man so eine Anleitung mit einem süßen Teddy kostenlos bekommt. Ich freue mich sehr darüber. Lieb von dir.
Liebe Grüße Rosita16. 12. 2016 - 14:09
FranziskaWie meint ihr das bei den Beinen in Runde 8. ich verstehe das einfach nicht22. 01. 2017 - 11:21
FP4LisaDas ist ganz einfach, du häkelst in die nächsten 3 Maschen der Vorrunde (3x) je eine feste Masche. Dann häkelst du 6x immer 2 Maschen mit einer festen Masche zusammen und dann häkelst du noch 3x je eine feste Masche in eine Masche. LG22. 01. 2017 - 12:48
marinaDanke für die tolle verständliches Anleitung. Ich konnte nie nach Anleitung häkeln Dank dir und deiner tollen Seite klappt es jetzt :)13. 03. 2017 - 17:20
FP4LisaHallo Marina, vielen Dank für dein Kompliment. Es freut mich sehr das dir die Anleitungen helfen und wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Häkeln! LG20. 03. 2017 - 14:32
AnneVielen Dank für das tolle Häkelmuster! Ich bin Häkelneuling und habe zum ersten mal ein Häkeltier gemacht. Dafür ist er wirklich toll geworden :)03. 10. 2017 - 10:55
FP4LisaHallo Anne, für dein erstes Häkeltier ist er wirklich mehr als toll geworden. Ich erkenne unseren Henry sofort. Ich habe mir dein Bild natürlich genau angeschaut und kann dir für die Zukunft empfehlen anderes Garn zu verwenden. Versuch doch mal reines Baumwollgarn, entweder in der dünnen Stärke mit 125m/50g und Nadelstärke 2,5 oder das dickere Topflappengarn mit 80m/50g mit Nadelstärke 3,5. Du wirst sehen das deine Maschen viel feiner und noch gleichmäßiger aussehen. Mach weiter so! LG17. 10. 2017 - 11:45
AndreaSuper Anleitung wie ich das hier sehe. Gibt es denn eine Möglichkeit die Anleitung herunterzuladen?10. 04. 2018 - 08:29
FP4LisaHallo Andrea, du kannst die normale Druckfunktion deines Browsers nutzen. LG10. 04. 2018 - 21:49
SusaTolle Anleitung....langsam gehe ich in Produktion.....04. 05. 2018 - 10:35
FP4LisaHallo Susa, danke für dein Lob und viel Erfolg, du findest hier übrigens auch eine Lizenz für Verkäufer, ganz unten auf der Seite. LG05. 05. 2018 - 13:02
AnnikaEr ist ja so flauschig ♥ Ich werde mich auch gleich mal dran setzen und den Bären beginnen. Danke für die Anleitung, ich liebe es solche Tierchen zu häkeln ♥29. 07. 2018 - 21:12
FarynDeinen Anleitung hat mich zu einem Hasen und einem Fuchs inspiriert... Ich kann die nur leider kein Bild schicken... Trotzdem bewundere ich deine Arbeiten sehr! 31. 08. 2018 - 14:06
MiriaDanke für diese nice Anleitung. Teddy und Hase habe ich schon gemacht. Den Hasen haben ich auch schon zweimal gehäkelt für mein Freund zum Geburtstag letzten Monat.
Tausend Dank nochmal
30. 09. 2018 - 20:15
LukaanHi Hallo und Guten Tag, Ich habe eure Anleitung gehäkelt es ist einfach zu verstehen und ich liebe es zu häkeln, aber kann es sein das sich zahlen fehler bei der z.b 6 Runde wo man jede 5 verdoppeln muss. Ich wusste nicht wie man generell auf diese Runden Zahl kommt aber ich die Runde mal die Anzahl der 5 genommen und 6*5= 30 und nicht 36, Ich bin auch deswegen manchmal total durcheinander geraten. Mit freundlichen Grüßen Lukaan11. 10. 2018 - 15:26
FP4LisaHallo Lukaan, das stimmt schon so. Du hast irgendwo einen Denkfehler. Wenn du in der 5. Runde 30 Maschen hast, dann sind das 6x5 Maschen. Wenn du nun in der 6. Runde jede 5te Masche verdoppelst, dann ergibt das 6x6 also 36 Maschen am Ende. Du siehst ja das in jeder Runde 6 Verdopplungen stattfinden, also 6 Maschen zugenommen werden. LG12. 10. 2018 - 02:07
LukaanHallo, Ich versteh das mit den Runden nicht ein Beispiel nehmen wir den Kopf des Teddys wie soll ich die jetze zählen kannst du mir ein Beispiel sagen wie ich das machen soll Mit freundlichen Grüssen Lukaan17. 10. 2018 - 00:57
LukaanHi Nochmal ich, ehm hab bei den Beinen ne Frage der 8. Runde ich verstehs einfach nich kannste das mir noch ma für mich erklären Danke Schön :)19. 10. 2018 - 20:57
YviLiebe Lisa! Danke für deine tollen und anfängerfreundlichen Anleitungen. Ich habe Henry schon ein paar Mal gehäkelt und wollte fragen, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, ihn zu vergrößern. Also mit einem anderen, dickeren Garn zb. Wie gesagt ich bin Anfängerin und komme leider selbst nicht dahinter. Würde gerne für meine Zwillinge ein größeres Stofftier häkeln, Henry kommt auf das Mobile. Glg13. 12. 2018 - 12:29
FP4LisaHallo Yvi, vielen Dank für dein Lob. Du kannst ein Amigurumi vergrößern indem du ein dickeres Garn und eine entsprechende Nadel zu verwendest. Das verdoppeln der Reihen und Maschen führt nur zu einem unförmigen etwas. Ein einfaches Umrechnen in eine andere Größe ist nicht möglich, sondern selbst für einen Profi kompliziert und mit Probieren verbunden. Du könntest aber auch einfach den großen Teddy Bruno häkeln. LG13. 12. 2018 - 12:45
DeliaVielen Dank für deine Anleitung für den kleinen entzückenden Teddy. LG Delia von Maschenfünkchen01. 09. 2020 - 07:21
Kommentare
Leana Oh Gott wie süß ist der Teddy denn bitte!? :) Den hast du echt ganz toll hinbekommen. Ich glaube, die Anleitung muss ich gleich mal an meine Mutti weiterleiten, denn die ist auch total im Häkelfieber :)! Auch die filigranen Kürbisse sind dir super gelungen. Daumen hoch für die tolle Arbeit und das Teilen der Anleitung. Liebe Grüße Leana 14. 04. 2015 - 10:27
FP4Lisa Danke dir Leana. Es freut mich sehr, das die unsere Anleitungen so gut gefallen. Weiterhin viel Spaß beim Häkeln! LG 15. 04. 2015 - 09:34
Tiny Vielen Dank für die tolle, ausführliche Anleitung!!! Herzliche Grüße Tiny 06. 05. 2015 - 17:31
FP4Lisa Bitte gerne Tiny, freut mich, wenn dir der kleine Teddy gut gefällt! LG 06. 05. 2015 - 23:28
Kathy Hallo =) Mich würde interessieren wie groß der super süße Teddy ungefähr von Kopf bis Fuß wird. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schon im Voraus und sonnige Grüße Kathy 08. 05. 2015 - 08:28
FP4Lisa Hallo Kathy, der Teddy wird ohne Ohren sitzend 9cm und stehend 11,5cm groß. Ich hoffe das hilft dir und werde das mal noch in der Anleitung ergänzen. LG 11. 05. 2015 - 15:42
kimi Der teddy ist unglaublich süß :) ich bin auf der suche nach einer häkelanleitung für einen teddy als kuscheltier und möchte mal fragen wie groß henry wird und wie man ihn vielleicht eine nummer größer häkeln könnte? Liebe grüße 09. 05. 2015 - 23:16
FP4Lisa Hallo Kimi, die Größe des Teddys habe ich gerade in einem Kommentar beantwortet und werde sie gleich noch in die Anleitung einfügen. Wenn du ihn größer häkeln möchtest, verwendest du einfach dickeres Garn und eine größere Nadelstärke. Ich habe hier gerade schon einen Prototypen hier herumliegen, der ist mit Nadelstärke 3,5 gearbeitet und wird dann ohne Ohren sitzend 11,5cm und stehend 16cm groß. Wenn du noch dickeres Garn und eine noch größere Nadelstärke verwendest, wird er natürlich auch noch größer! Ich hoffe das hilft dir und ich mache dazu auch noch eine Ergänzung in der Anleitung. LG und viel Spaß. 11. 05. 2015 - 15:55
Kimi Danke für die Antwort :) Ist es auch möglich die Anzahl der Runden zu erhöhen, anstatt ein dickeres garn zu verwenden? Also anstatt 7 Zunahmerunden z.B. 14 und die Rundenanzahl der anderen Schritte daran anzupassen? 11. 05. 2015 - 16:14
FP4Lisa Hallo Kimi, also einfach die Rundenzahl und die Zunahmezahl verdoppeln reicht nicht aus. Da müsstest du schon sehr viel Erfahrung haben, um das umzusetzen. Selbst ich müsste beim Häkeln schauen, wie dann die Proportionen hinkommen. Es ist wirklich am leichtesten ein dickeres Garn zu verwenden. Wie groß soll der Teddy denn werden? Vielleicht kann ich das für eine kommende Anleitung vormerken. LG 12. 05. 2015 - 22:40
kimi Schade, ich dachte die "kugel" würde lediglich größer. Ich dachte an etwas um die 20cm, als kuscheltier für meinen neffen. Deshalb sollte es auch feinmaschig bleiben.. 13. 05. 2015 - 12:40
FP4Lisa Hallo Kimi, sicherlich kann man die Kugel entsprechend der "Gesetzmäßigkeiten" größer arbeiten, aber dann muss auch der Körper entsprechend vergrößert werden, was auch noch geht. Problematisch wird es dann bei Armen, Beinen und Ohren, damit am Ende wieder alles passt. Ich schaue mal das ich den "grobmaschigen" Prototypen hier fertig bekomme. Dann kann ich dir per Foto zeigen, das es gar nicht so doof aussieht. LG 13. 05. 2015 - 17:59
Wally Vielen Dank für die tollen Häkelanleitungen. Hier zeige ich gerne mein Bärchen Henry. 11. 06. 2015 - 14:46
FP4Lisa Hach Wally der ist ja mal zuckersüß geworden!!! Weiter so und danke für dein Lob. LG 11. 06. 2015 - 22:00
Jessica Tolle Anleitung hat Spass gemacht ihn nach zu häkeln. Ich hab ihn für meine Mutter gehäkelt da sie Teddys so liebt ich hoffe er wird ihr heute den Tag verschönern. 16. 06. 2015 - 11:54
FP4Lisa Hallo Jessica, ich hoffe dein Henry hat deiner Mom gut gefallen. Hast du denn ein Foto von deinem Werk? LG 17. 06. 2015 - 23:12
Julia Hi Lisa.Ich bin gerade dabei, deinen Teddy zu häkeln. Es macht total viel Spaß.Leider komme ich beim Häkeln der Beine ab der 7.Runde nicht weiter.Ich weiß nicht, wie ich das Häkeln soll.Kannst du mir bitte weiter helfen? LG Julia 17. 06. 2015 - 22:01
FP4Lisa Hallo Julia, super das dir Henry gut gefällt und du Freude am Nacharbeiten hast. Dein Problemchen bekommen wir schon in den Griff: eigentlich heißt das nichts anderes, als das du die ersten 3 und die letzten 3 Maschen normal häkelst und bei den 12 Maschen in der Mitte immer 2 zusammen häkelst, also abnimmst. Beim Beinchen von Henry ist es wichtig, das die Abnahmen auf einem Haufen liegen, damit sich die richtige Form ergibt. Probier es einfach aus, du schaffst das! LG 17. 06. 2015 - 23:15
Julia Hi Lisa, danke für deine schnelle Antwort.Das hat mir sehr geholfen.Wenn ich ihn fertig habe, lass ich dir ein Foto zu kommen. LG Julia 19. 06. 2015 - 12:22
FP4Lisa Bitte gerne, ich freue mich schon auf dein Foto! LG 20. 06. 2015 - 11:14
Wally Henry hat nun eine große Schwester: "Henriette". 26. 06. 2015 - 09:19
FP4Lisa Hallo Wally, deine Henriette ist dir super gelungen. Toll die beiden und vielen Dank für das schöne Foto! LG 02. 07. 2015 - 15:04
annalena Hallo :) Der Teddy ist echt zuckersüß, ich wollte ihn auch gleich nachhäkeln, nur wird leider mein Kopf immer so spitz :/ Was mache ich denn falsch? Es wird schon alles in Spiralrunde gehäkelt oder? Bin noch Anfängerin und gerade erst am lernen. Danke für deine Hilfe LG annalena 27. 06. 2015 - 09:46
FP4Lisa Hallo Annalena, dein Problem kann verschiedene Ursachen haben. Entweder häkelst du einfach zu locker, so das sich alles zu sehr dehnt. Dann solltest du eine kleinere Nadelstärke wählen, da Amigurumis eher fest gehäkelt werden. Zum anderen kann es sein, das du Fehler beim Rundenübergang oder den Zunahmen machst. Um das herauszufinden empfehle ich dir die Anleitungen zum Kreise häkeln in Spiralrunden, die du unter Häkeltechniken findest. LG 09. 07. 2015 - 14:39
roger Hi ich habe den Teddy mal gehäkelt und ein dickeres garn genommen. 10. 07. 2015 - 20:42
FP4Lisa Hallo Roger, klasse damit ist er natürlich ein Stück größer geworden. Sehr süß dein Bärchen und danke für dein Foto. LG 12. 07. 2015 - 15:07
Kurt Diese Anleitung war Vorlage für meine zwei Puppen von Wiccan und Hulkling von den Young Avangers aus dem Marveluniversum. Sind zwar beide noch nackig, aber das kommt noch :3 16. 07. 2015 - 17:43
FP4Lisa Oh toll Kurt, was so ein wenig Fantasie alles hervorbringen kann. Schön das dir die beiden gelungen sind und du gleich allen zeigst, wie einfach man die Anleitungen abwandeln kann. Gern darfst du noch einmal ein Bild schicken, wenn die beiden Nudisten der Textilindustrie etwas abgewinnen konnten! LG 22. 07. 2015 - 14:35
Mara Nach über 20 Jahren Häkelabstinenz habe ich mich mal an den Teddy gewagt (mit der Anleitung ging das super!). Er ist auch fast fertig (mit ein paar Macken; das Zählen der Maschen in den Runden ist verwirrend ;-)), nun geht es ans Zusammennähen und Besticken (Nase und Augen). Nur: was mache ich mit dem Faden? Der muss ja vernäht und irgendwie "versteckt" werden. Auf die Rückseite komme ich nicht. Wohin also damit? Ich würde es auch toll finden, wenn in der Anleitung vermerkt wäre, wie viel Füllmaterial ungefähr nötig ist bzw. wie straff die Teile befüllt werden sollen. 18. 08. 2015 - 12:28
FP4Lisa Hallo Mara, super das dir Henry gelungen ist, trotz das du so lange vom rechten Weg abgekommen warst. ;) Wenn du etwas aufstickst, kannst du den Anfang und das Ende des Stickgarns auf kürzestem Weg durch eine Masche austreten lassen, verknoten und den Knoten wieder nach innen ziehen. Wie viel Füllung du benötigst ist stark von dem Garn abhängig das du verwendest und von der Stärke des Füllens. Ich empfehle generell möglichst fest zu füllen, da die Füllung meist in den ersten Wochen und nach dem ersten Waschen (falls nötig) noch einmal ein wenig zusammen fällt. Das einige Tips und Tutorials noch fehlen liegt einfach daran, das ich weniger Arme habe als Ideen und der Tag zu wenig Stunden. Ich bin aber bemüht bald noch mehr nützliche Anleitungen zu den allgemeinen Techniken zu erstellen. Entschuldige bitte die Umstände. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir weiterhin viel Spaß beim häkeln. LG 19. 08. 2015 - 23:40
Isabel Also ich habe mich auch ran getraut und die Anleitung ist echt super beschrieben und gut gemacht, ging dann ganz einfach. Danke für die Anleitung. Hier ist meiner, ich wollte ihn bunt und hab Nadelstärke 6,0 genommen und die Augen auch drauf genäht. Deswegen ist er etwas groß geworden :-) aber man kanns erkennen was es sein soll und für mein erstes mal... Bin auch noch häkel-neuling, bis jetzt waren es nur Mützen. :-) 20. 08. 2015 - 18:26
FP4Lisa Hi Isabel, den Teddy hast du wirklich super hinbekommen. Ich bin mir sicher das du bald noch viele weitere tolle Amigurumi´s hinbekommst. Nun hast du den Dreh ja raus. Viel Spaß noch und vielen Dank für deinen netten Kommentar! LG 23. 08. 2015 - 22:33
Steffi So, den Hasen hatte ich ja schon länger fertig, und für den Bären seit einiger Zeit schon Wolle die eigentlich für Schals ist liegen in einem schönen Braun... Mit nem 10er Haken ist Teddy natürlich dementsprechend gross geworden, und da er wie Hasi beim Campen geboren ist, ist Teddy nun Däne ;-) 30. 08. 2015 - 20:13
FP4Lisa Hallo Steffi, danke für dein tolles Foto. Die beiden sind dir super gelungen und total niedlich. LG 01. 09. 2015 - 12:31
Kurt Nochmals ich, dieses Mal wieder mit einer Figur aus dem Marvel Universum und zwar Azazel. Ich habe 5er und 8er Wolle mit einer 5er Nadel verwendet. Er ist 22 cm groß und wird das Geburtstagsgeschenk für meinen Freund, weil er Azazel damals mit mir zusammen als erstes cosplay gemacht hat. 02. 09. 2015 - 14:26
Manina Vielen Dank für die tolle Anleitung..der Teddy war ein Geburtstagsgeschenk für die Oma meines Mannes...weitere Teddys folgen ....Liebe Grüße Manina =) 05. 09. 2015 - 14:11
FP4Lisa Hallo Manina, der ist super geworden. Danke für dein Foto und dein Lob. Hoffentlich gefällt dein gehäkelter Teddy der lieben Omi! LG 07. 09. 2015 - 19:18
Antje Burzlaff Danke für diesen henry,er ist gleich in serie gegangen , und es gibt ihn in allen farben, mit und ohne schal, mit hütchen,in groß und in klein. Alle enkelmädchen haben sich schon einen ausgesucht.aber ich kann einfach nicht aufhören. Liebe Lisa, einen lieben Gruß zu dir von antje . 21. 09. 2015 - 22:02
FP4Lisa Hallo Antje, vielen Dank für deinen schönen Bericht. Ich bin mir sicher die Enkelinnen werden sich riesig freuen. Vielleicht schaffst du es noch ein hübsches Bild von deiner Parade zu machen. Ich hoffe du hast weiterhin viel Spaß mit unseren Anleitungen. LG 22. 09. 2015 - 00:49
Wally Hallo Lisa, habe nochmal den Henry gehäkelt, dieses Mal in babyblau. 04. 10. 2015 - 18:15
FP4Lisa Hey Wally, der ist dir noch besser gelungen, als der erste! LG 05. 10. 2015 - 00:19
Sarah Hallo Lisa , danke für die tolle Anleitung. Ich habe leider ein kleines Problem bei den Beinchen. Da wo ich abgenommen habe, sind die Maschen leider so groß geworden ich fürchte da wird man die Füllung durch sehen nachher gibt es da einen Trick ? 11. 10. 2015 - 21:03
FP4Lisa Hallo Sarah, meist hilft es kleine Runden beim Häkeln zu falten. Beim Abnehmen neigt man oft dazu, das die Runde gleich weit bleibt und nur die Maschen weniger werden. Durch das Falten fällt es nicht so schwer auch die Runde kleiner werden zu lassen und damit werden auch die Lücken kleiner. Wenn das Problem bestehen bleibt, solltest du prüfen ob dein Maschenbild fest genug ist. Häufig werden Amigurumis zu locker gehäkelt und gerade bei den Abnahmen entstehen dann größere Lücken, als man vertragen kann. Ich hoffe das konnte dir helfen. LG 12. 10. 2015 - 13:46
Anna-Lea Ich habe diese Anleitung gesehen und musste sie gleich ausprobieren. Dies ist nun mein 3. Teddy. Ich hoffe er gefällt :) 24. 10. 2015 - 22:44
FP4Lisa Hallo Anna-Lea der ist wirklich toll geworden. Total süß!!! LG 25. 10. 2015 - 01:15
Manina Wie angesagt das weitere Henry`s folgen..hier nun meine Bärenparade..vielleicht folgen noch weitere..alle werden zu Weihnachten innerhalb der Familie in neues zuhause ziehen =)..nochmals vielen Dank für die klasse Aleitung..ich werde weitere Anleitungen von dir häkeln und dann folgen auch Fotos. 22. 11. 2015 - 16:22
FP4Lisa Hallo Manina, vielen Dank für dein tolles Foto. Eine süße Bande hast du da geschaffen und ich hoffe sie bereitet allen Beschenkten viel Freude. LG 24. 11. 2015 - 14:44
Blume Hallo Lisa mein Teddy ist fast fertig,nur eins weiß ich nicht,wie macht man die Ohren und die Beine dran???häkelt man sie auch dran oder sind sie auch wie Fadengelenke????? Ich freue mich auf deine Antwort und viele neue tolle Anleitungen:) 02. 01. 2016 - 15:51
FP4Lisa Hallo Blume ;), schau dir die Anleitung noch einmal genau an, du hast wohl das Ende Überlesen. LG 02. 01. 2016 - 17:04
Blume Nein ich hab das Ende nicht überlesen(nicht böse gemeint)ich weiß nicht wie ich das annähe (wie in der Anleitung steht)und freue mich über deine zweite antwort:) 02. 01. 2016 - 17:18
FP4Lisa Hallo Blume, achso weil du fragtest, ob man sie anhäkelt. Du faltest sie einfach flach und nähst sie so an. Dazu kannst du gleich das Fadenende verwenden und dann einfach immer abwechselnd durch den Kopf/Körper und dann durch Bein/Ohr stechen, so das es in der gewünschten Position hält. Dabei ist es nützlich die Teile vorher mit Stecknadeln anzustecken, so bekommst du es gerade hin und du kannst vorher sehen ob alles gut sitzt. Ich habe leider noch keine Anleitungen dazu, aber ich werde es bei der weiteren Planung berücksichtigen. LG 02. 01. 2016 - 17:23
Blume Danke für deine schnelle Antwort,ich werd sofort loslegen und die Teile annahmen:) 02. 01. 2016 - 17:26
Rebekka Vielen Lieben Dank, für diese tolle Anleitung! Den Teddy möchte ich für meinen Cousin zum Geburtstag anfertigen, da er auch Henry heißt... Hihihi ^^ Ich denke er wird sich freuen, für einen Namensvettern und Teddy ist man doch nie zu alt :D Nocheinmal Danke und viele liebe Grüße Rebekka 08. 01. 2016 - 19:30
Ilo Na Und wieder eins von deinen Tierchen gemacht.... 17. 03. 2016 - 22:54
FP4Lisa Hallo Ilona, du bist aber fleißig. Wunderbar sieht er aus! LG 20. 03. 2016 - 14:04
Oma Hier nun mein Bärchen. 28. 03. 2016 - 16:12
FP4Lisa Oh der ist dir aber super gelungen liebe Oma, vielen Dank für dein tolles Foto! LG 29. 03. 2016 - 13:55
Christina Hi! Erstmal vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich habe ein Bild vom fertigen Teddy in einer Facebookgruppe gezeigt - jetzt finden es alle doof, dass die Anleitung nur auf Deutsch verfügbar ist. Darf ich sie für dich auf Englisch übersetzen? 02. 05. 2016 - 19:03
FP4Lisa Hallo Christina, vielen Dank für dein Lob und das süße Foto. Hach wenn du magst darfst du gern den ganzen Blog fertig übersetzen, dann könnte ich mal Urlaub machen. ;) Spaß beiseite, wenn du magst kannst du den Fließtext übersetzen, für die Stichpunkte und Anweisungen habe ich schon ein Script das es automatisch macht. Ich bin ja schon eine Weile dran an der Mehrsprachigkeit. ;) LG und auch vielen Dank für die Werbung!!! 03. 05. 2016 - 00:37
Christina Soooo... Die Übersetzung ist fertig. Wo darf ich sie denn hinschicken? 04. 05. 2016 - 11:48
FP4Lisa Hallo Christina, du bist aber schnell. Gern per Mail an [email protected] und vielen herzlichen Dank! LG 04. 05. 2016 - 12:35
Christina Du hast Post :-* 04. 05. 2016 - 12:39
Sascha Super Anleitung danke habs für meine Freundin für Ostern mit einer Mini-Henry Version zum mitnehmen gehäkelt :) LG Sascha
13. 05. 2016 - 16:24
Celestine Hallo zusammen, nun habe ich auch den Bären Sir Henry gehäkelt. Man, ist der süüüüüüüüüüüüüüüüüß. Ich werde auch noch sein Freund Fips nachhäkeln. Macht irre viel Spaß die kleinen Freunde nach zu machen. Mach weiter so. 15. 06. 2016 - 13:59
Simone Hallo Was bedeutet 3x1 masche in eine masche da Blicke ich nicht ganz durch Bin von deinen Anleitungen sehr begeistert Gruss 28. 10. 2016 - 14:36
FP4Lisa Hallo Simone, das heißt du häkelst in die nächsten 3 Maschen (3x) je eine Masche. LG 29. 10. 2016 - 16:41
pepsi Hallöchen liebe Lisa, wie immer wunderschön.. aber mich erinnert das Tierchen eher an eine Katze. Dies kommt sicher durch die weit auseinander stehenden Augen und der "kleinen" Nase. Ansonsten wie immer tolle Anleitung. Liebe Grüße sendet die Pepsi 06. 12. 2016 - 12:49
Rosita Hallo Lisa, für die tolle Anleitung möchte ich mich ganz herzlich bedanken, ist ja nicht selbstverständlich das man so eine Anleitung mit einem süßen Teddy kostenlos bekommt. Ich freue mich sehr darüber. Lieb von dir. Liebe Grüße Rosita 16. 12. 2016 - 14:09
Franziska Wie meint ihr das bei den Beinen in Runde 8. ich verstehe das einfach nicht 22. 01. 2017 - 11:21
FP4Lisa Das ist ganz einfach, du häkelst in die nächsten 3 Maschen der Vorrunde (3x) je eine feste Masche. Dann häkelst du 6x immer 2 Maschen mit einer festen Masche zusammen und dann häkelst du noch 3x je eine feste Masche in eine Masche. LG 22. 01. 2017 - 12:48
marina Danke für die tolle verständliches Anleitung. Ich konnte nie nach Anleitung häkeln Dank dir und deiner tollen Seite klappt es jetzt :) 13. 03. 2017 - 17:20
FP4Lisa Hallo Marina, vielen Dank für dein Kompliment. Es freut mich sehr das dir die Anleitungen helfen und wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Häkeln! LG 20. 03. 2017 - 14:32
Anne Vielen Dank für das tolle Häkelmuster! Ich bin Häkelneuling und habe zum ersten mal ein Häkeltier gemacht. Dafür ist er wirklich toll geworden :) 03. 10. 2017 - 10:55
FP4Lisa Hallo Anne, für dein erstes Häkeltier ist er wirklich mehr als toll geworden. Ich erkenne unseren Henry sofort. Ich habe mir dein Bild natürlich genau angeschaut und kann dir für die Zukunft empfehlen anderes Garn zu verwenden. Versuch doch mal reines Baumwollgarn, entweder in der dünnen Stärke mit 125m/50g und Nadelstärke 2,5 oder das dickere Topflappengarn mit 80m/50g mit Nadelstärke 3,5. Du wirst sehen das deine Maschen viel feiner und noch gleichmäßiger aussehen. Mach weiter so! LG 17. 10. 2017 - 11:45
Andrea Super Anleitung wie ich das hier sehe. Gibt es denn eine Möglichkeit die Anleitung herunterzuladen? 10. 04. 2018 - 08:29
FP4Lisa Hallo Andrea, du kannst die normale Druckfunktion deines Browsers nutzen. LG 10. 04. 2018 - 21:49
Susa Tolle Anleitung....langsam gehe ich in Produktion..... 04. 05. 2018 - 10:35
FP4Lisa Hallo Susa, danke für dein Lob und viel Erfolg, du findest hier übrigens auch eine Lizenz für Verkäufer, ganz unten auf der Seite. LG 05. 05. 2018 - 13:02
Annika Er ist ja so flauschig ♥ Ich werde mich auch gleich mal dran setzen und den Bären beginnen. Danke für die Anleitung, ich liebe es solche Tierchen zu häkeln ♥ 29. 07. 2018 - 21:12
Faryn Deinen Anleitung hat mich zu einem Hasen und einem Fuchs inspiriert... Ich kann die nur leider kein Bild schicken... Trotzdem bewundere ich deine Arbeiten sehr! 31. 08. 2018 - 14:06
Miria Danke für diese nice Anleitung. Teddy und Hase habe ich schon gemacht. Den Hasen haben ich auch schon zweimal gehäkelt für mein Freund zum Geburtstag letzten Monat. Tausend Dank nochmal
30. 09. 2018 - 20:15
Lukaan Hi Hallo und Guten Tag, Ich habe eure Anleitung gehäkelt es ist einfach zu verstehen und ich liebe es zu häkeln, aber kann es sein das sich zahlen fehler bei der z.b 6 Runde wo man jede 5 verdoppeln muss. Ich wusste nicht wie man generell auf diese Runden Zahl kommt aber ich die Runde mal die Anzahl der 5 genommen und 6*5= 30 und nicht 36, Ich bin auch deswegen manchmal total durcheinander geraten. Mit freundlichen Grüßen Lukaan 11. 10. 2018 - 15:26
FP4Lisa Hallo Lukaan, das stimmt schon so. Du hast irgendwo einen Denkfehler. Wenn du in der 5. Runde 30 Maschen hast, dann sind das 6x5 Maschen. Wenn du nun in der 6. Runde jede 5te Masche verdoppelst, dann ergibt das 6x6 also 36 Maschen am Ende. Du siehst ja das in jeder Runde 6 Verdopplungen stattfinden, also 6 Maschen zugenommen werden. LG 12. 10. 2018 - 02:07
Lukaan Hallo, Ich versteh das mit den Runden nicht ein Beispiel nehmen wir den Kopf des Teddys wie soll ich die jetze zählen kannst du mir ein Beispiel sagen wie ich das machen soll Mit freundlichen Grüssen Lukaan 17. 10. 2018 - 00:57
FP4Lisa Hallo Lukan, vielleicht hilft dir ja die Anleitung zur Maschentabelle für Kreise und Kugeln weiter. LG 02. 11. 2018 - 02:05
Lukaan Hi Nochmal ich, ehm hab bei den Beinen ne Frage der 8. Runde ich verstehs einfach nich kannste das mir noch ma für mich erklären Danke Schön :) 19. 10. 2018 - 20:57
Yvi Liebe Lisa! Danke für deine tollen und anfängerfreundlichen Anleitungen. Ich habe Henry schon ein paar Mal gehäkelt und wollte fragen, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, ihn zu vergrößern. Also mit einem anderen, dickeren Garn zb. Wie gesagt ich bin Anfängerin und komme leider selbst nicht dahinter. Würde gerne für meine Zwillinge ein größeres Stofftier häkeln, Henry kommt auf das Mobile. Glg 13. 12. 2018 - 12:29
FP4Lisa Hallo Yvi, vielen Dank für dein Lob. Du kannst ein Amigurumi vergrößern indem du ein dickeres Garn und eine entsprechende Nadel zu verwendest. Das verdoppeln der Reihen und Maschen führt nur zu einem unförmigen etwas. Ein einfaches Umrechnen in eine andere Größe ist nicht möglich, sondern selbst für einen Profi kompliziert und mit Probieren verbunden. Du könntest aber auch einfach den großen Teddy Bruno häkeln. LG 13. 12. 2018 - 12:45
Delia Vielen Dank für deine Anleitung für den kleinen entzückenden Teddy. LG Delia von Maschenfünkchen 01. 09. 2020 - 07:21