In dieser Anleitung wollen wir den wuscheligen Hasen häkeln. Der Wuschelhase Sagi ist super niedlich, aber mit dem wuscheligen Garn nicht ganz einfach zu häkeln. In dieser Häkelanleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du einen Hasen mit wuscheligem Garn häkeln kannst.
Für unseren wuscheligen Hasen häkeln wir zuerst Kopf und Körper mit wuscheligem Garn. Anschließend häkeln wir Arme, Beine, Ohren und Schwanz mit normalem Garn. Zum Schluss werden alle Teile zusammen genäht und eine Nase aufgestickt.
MTY4MDA5Mjg3OSAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=
Kopf für wuscheligen Hasen häkeln (1x)
Den Kopf für den wuscheligen Hasen häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Wenn du den Kopf mit wuscheligem Garn häkelst, musst du ihn umkrempeln, bevor du die Sicherheitsaugen anbringst. Nur so wird der Effekt des Garns richtig sichtbar und du häkelst von da an auf der Innenseite weiter.
18. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
19. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
20. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
21. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
22. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
vollständig füllen und stopfen
23. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen
MTY4MDA5Mjg3OSAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=
Körper für wuscheligen Hasen häkeln (1x)
Den Körper für den wuscheligen Hasen häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Wenn du den Körper mit wuscheligem Garn häkelst, musst du ihn umkrempeln wenn du fertig bist, damit der Effekt des Garns richtig zur Geltung kommt.
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4MDA5Mjg3OSAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=
Arme für wuscheligen Hasen häkeln (2x)
Die Arme für den wuscheligen Hasen häkeln wir in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Zum Schluss werden die Arme gefüllt und später mit dem Fadenende an den Körper genäht.
5. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 11 Maschen
6. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 10 Maschen
7. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 9 Maschen
vollständig füllen und stopfen
8. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 8 Maschen
9. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 7 Maschen
10. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4MDA5Mjg3OSAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=
Beine für wuscheligen Hasen häkeln (2x)
Die Beine für den wuscheligen Hasen häkeln wir in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Zum Schluss werden die Beine gefüllt und später mit dem Fadenende an den Körper genäht.
8. Runde: jede 13. und 14. Masche zusammen häkeln = 13 Maschen
9. Runde: jede 12. und 13. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
10. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 11 Maschen
11. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 10 Maschen
12. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 9 Maschen
vollständig füllen und stopfen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4MDA5Mjg3OSAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=
Ohren für wuscheligen Hasen häkeln (2x)
Die Ohren für den wuscheligen Hasen häkeln wir von der Spitze nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Die Ohren werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet und später mit den Fadenenden an den Kopf genäht.
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4MDA5Mjg3OSAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=
Schwanz für wuscheligen Hasen häkeln (1x)
Den Schwanz für den wuscheligen Hasen häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Zum Schluss wird der Schwanz gefüllt und später mit dem Fadenende an den Rücken genäht.
5. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4MDA5Mjg3OSAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=
Wuscheligen Hasen fertig stellen
Wenn du alle Teile fertig gehäkelt hast, kannst du den wuscheligen Hasen fertig stellen. Als erstes nähst du den Körper mit dem Fadenende ringsherum an den Kopf. Dabei zeigen beide Öffnungen zu einander und wenn du möchtest kannst du die Anleitung zum zusammen nähen offener Teile nutzen.
Als nächstes steckst du erst einmal alle weiteren Teile mit Stecknadeln fest. So kannst du die Positionen testen und noch leicht korrigieren. Da man bei wuscheligem Garn keine Reihen und Runden erkennen kann, gibt es auch keine genauen Angaben zu den Positionen. Aber du kannst dich ganz einfach nach den Fotos richten. Außerdem ist es hilfreich, wenn du zuerst die Mittellinie an Kopf und Körper mit Stecknadeln markierst, indem du dich an den Augen orientierst.
Zuerst nähst du die Arme rechts und links an den Körper. Sie sitzen genau an den Seiten kurz unterhalb des Kopfes und haben den gleichen Abstand zur Mitte. Du kannst sie flach gefaltet annähen oder die Technik für Fadengelenke verwenden.
Als nächstes nähst du die Beine an die Unterseite des Körpers. Falte die Öffnung flach und verwende die Fadenenden. Sie sitzen in einer Linie parallel zu den Augen durch den Mittelpunkt der Unterseite des Körpers.
Nun kannst du den Schwanz mittig auf den unteren Teil des Rückens nähen. Der Schwanz ist das Gegengewicht, damit dein Amigurumi sitzen kann. Wähle die Position daher weise!
Anschließend nähst du die Ohren mit den Fadenenden auf den Kopf. Dazu faltest du sie flach und stellst sie auf eine Linie parallel zu den Augen, die durch die Mitte der Oberseite des Kopfes verläuft.
Nun kannst du dem wuscheligen Hasen noch eine Nase aufsticken. Verwende dazu schwarzes Stopfgarn und sticke zuerst eine senkrechte Linie. Anschließend stickst du darüber mit zwei Stichen ein V, so das sich ein Y ergibt. Fertig!
Herzlichen Glückwunsch! Du bist fertig!
Magst du den Newsletter des Ribbelmonsters abonnieren?