Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Mütze häkeln – Eulen Mütze “schlafende Eule” häkeln

Mit dieser Häkelanleitung kannst du ganz einfach eine Eulenmütze als süße schlafende Eule häkeln. Du kannst die Größe der Eulen Mütze frei anpassen und so eine Mütze für Babies, Kinder und Erwachsene häkeln.

MTY1NjgyNTgxMyAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Vorkenntnisse: Mütze häkeln – Eulen Mütze “schlafende Eule” häkeln

  • Fadenring (einfach oder doppelt)
  • feste Maschen
  • halbe Stäbchen häkeln
  • Kreisrunden häkeln
  • Farbwechsel beim Häkeln in Runden
MTY1NjgyNTgxMyAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Material: Mütze häkeln – Eulen Mütze “schlafende Eule” häkeln

Wie immer ist das angegebene Garn für die Beispielmütze verwendet worden, du kannst jedes beliebige Garn mit deiner gewünschten Nadelstärke verwenden.

  • Häkelgarn:
    • Farben: rot, grau, weiß, schwarz, beige
    • Lauflänge: ca. 78m / 50g (z.B. Gründl: King Cotton, egypt cotton)
  • Häkelnadel: 4,0 mm
  • Wollnadel, Schere
MTY1NjgyNTgxMyAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Anleitung: Mütze häkeln – Eulen Mütze “schlafende Eule” häkeln

Die Eulenmütze “süße Eule” häkelst du in 3 Schritten. Zuerst häkelst du eine ganz normale Beanie in den passenden Farben. Danach werden die Einzelteile für das Eulengesicht gehäkelt und abschließend zusammen genäht.

MTY1NjgyNTgxMyAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Beanie für Eulen Mütze “schlafende Eule” häkeln

Zuerst häkelst du die Beanie mit halben Stäbchen, wie es in der Anleitung Beanie mit haben Stäbchen häkeln beschrieben wird. Dabei jedoch den Farbwechsel beachten. Du kannst die beiden Hauptfarben natürlich frei an deine Wünsche anpassen. Wichtig ist nur das es einen guten Kontrast gibt, also eine helle und eine dunkle Farbe oder eine matte und eine satte Farbe. Super machen sich Farben die im Farbkreis gegenüber liegen oder mit einer anderen Farbe ein Dreieck bilden.

  • Mützenhöhe durch 3 Teilen = Höhe von je 1 Drittel
  • 2 Drittel der Mütze in rot häkeln
  • 1 Drittel der Mütze in grau häkeln
  • wenn du magst ein paar Ohrenklappen anhäkeln
  • letzte Runde feste Maschen wieder in rot häkeln

Mütze häkeln - Anleitung - Eulenmütze - schlafende EuleSo müsste deine Mütze aussehen und dann kann es mit den ganzen kleinen Eulenteilchen für die Eulenmütze weiter gehen.

 

MTY1NjgyNTgxMyAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Schnabel und Ohren für Eulen Mütze “schlafende Eule” häkeln

Mütze häkeln - Eulenmütze - schlafende Eule - AnleitungFür den Schnabel und die Ohren häkelst du jeweils nur ein paar Dreiecke, 2 in rot und 2 in beige. Dabei kannst du die Größe ganz einfach an deine Mützengröße anpassen, so das es passt.

  • 1. Reihe: 1 Luftmasche und 1 Hebe-Luftmasche anschlagen
  • 2. Reihe: 2 feste Maschen in die erste Lftm häkeln
  • jeder weitere Reihe:
    • Häkelstück wenden
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • feste Maschen jede Masche eine Masche Häkeln
    • nur die letzte Masche verdoppeln
    • weiter mit der nächsten Reihe

Der Schnabel wird zwei Reihen kürzer, als der untere farbige Streifen deiner Mütze, die Ohren werden genauso hoch wie der farbige Streifen.

Du kannst die Fadenenden zum Schluss großzügig abschneiden und die Schlaufe auf ziehen. Mit beiden Enden werden die Teile später an die Mütze genäht.

MTY1NjgyNTgxMyAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Augen für Eulen Mütze “schlafende Eule” häkeln

Mütze häkeln - Häkelanleitung - Eulenmütze - schlafende EuleNun benötigt die Eule noch zwei schlafende Augen, diese häkelst du als einfachen Flachen Kreis. Die Kreise werden genauso gehäkelt wie die ersten Runden der Beanie. Häkele dabei so viele Runden des Oberteils, bis die Größe passt.

Anschließend stickst du mit einer passenden Garnfarbe die Wimpern und Augenschlitze auf. Du kannst dazu einfach die Maschen abzählen und nutzen, damit sie gleichmäßig werden.

MTY1NjgyNTgxMyAtIDMuMjM1LjIyOC4yMTkgLSAw

Eulengesicht auf Mütze nähen

Nun nähst du das Eulengesicht auf die Mütze. Wie das genau funktioniert kannst du in der Anleitung für die süße Eule nachlesen, aber eigentlich ist es auch ganz einfach. Anschließend werden noch die Ohrpuschel angeknüpft und wie immer alle Fadenenden verstochen. Damit ist deine schlafende Eule auch schon fertig. Viel Spaß beim Mütze häkeln!

Mütze häkeln - Eulenmütze - schlafende Eule - Häkelanleitung

FP4Lisa
07. 09. 2014
16:56
Babymütze häkeln, Tiermützen häkeln
Anleitung, Anleitung Beanie, Beanie, beige, Eis, Eule, Eule häkeln, Eulenmütze, Fadenring, Farbwechsel, Farbwechsel beim häkeln, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, grün, Häkelanleitung, Häkeln, Häkeln in Runden, Häkelnadel, halbe Stäbchen, Halbe Stäbchen häkeln, Hebe-Luftmasche, Kind, Kinder, Kreis, Kreisrunden, Kreisrunden häkeln, Luftmasche, Mütze, Mütze häkeln für Kinder, Mützen häkeln, Mützengröße, Nadelstärke, Ohrenklappen, rot, Runden häkeln, Schere, schlafen, schwarz, Stäbchen häkeln, Strand, süß, weiß, Wollnadel

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Viola Diese Eulenmütze ist sooo süß, dass ich sie dem zukünftigen Baby meiner Cousine einfach häkeln musste ;) Jetzt ist er 6 Wochen alt, der Herbst hat begonnen und die Mütze passt perfekt! Und er sieht wirklich hinreißend aus, wenn er sie trägt! Vielen Dank für diese tolle Anleitung! =) 23. 09. 2015 - 10:34

    FP4Lisa Hallo Viola, bitte gerne für die Anleitung, insbesondere wenn man damit einem kleinen Erdnuckel eine Freude machen konnte! Danke für deinen netten Kommentar und weiterhin viel Freude beim nachmachen! LG 03. 10. 2015 - 13:59

« Amigurumi – Gehäkelte Körper unsichtbar verschließen
Amigurumi – Bewegliche Figuren mit Fadengelenken »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln süß weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2022