Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Mütze häkeln – Eulenmütze “süße Eule” häkeln

Dies Eulenmütze ist nicht nur etwas für Kinder und Babies, auch manch Erwachsener kann den putzigen Tierchen nicht widerstehen. Diese Mütze zu häkeln ist kinderleicht, denn sie basiert auf einer einfachen Beanie mit halben Stäbchen, welche zweifarbig gehäkelt wird. Danach kommen noch Ohren, Ohrpuschel, Schnabel und Augen dazu und fertig ist die Eulenmütze.

MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Vorkenntnisse: Mütze häkeln – Eulenmütze “süße Eule” häkeln

  • Fadenring (einfach oder doppelt)
  • feste Maschen häkeln
  • halbe Stäbchen häkeln
  • Kreisrunden häkeln
  • Farbwechsel beim Häkeln in Runden
MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Material: Mütze häkeln – Eulenmütze “süße Eule” häkeln

Wie immer ist das angegebene Garn für die Beispielmütze verwendet worden, du kannst jedes beliebige Garn mit deiner gewünschten Nadelstärke verwenden.

  • Häkelgarn:
    • Farben: pink, gelb, weiß, schwarz, orange
    • Lauflänge: ca. 78m / 50g (z.B. Gründl: King Cotton, egypt cotton)
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 4,0 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel, Schere
MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Anleitung: Mütze häkeln – Eulenmütze “süße Eule” häkeln

Die Eulenmütze “süße Eule” häkelst du in 3 Schritten. Zuerst häkelst du eine ganz normale Beanie in den passenden Farben. Danach werden die Einzelteile für das Eulengesicht gehäkelt und abschließend zusammen genäht.

MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Beanie für Eulenmütze “süße Eule” häkeln

Zuerst häkelst du die Beanie mit halben Stäbchen, wie es in der Anleitung Beanie mit haben Stäbchen häkeln beschrieben wird. Dabei jedoch den Farbwechsel beachten. Du kannst die beiden Hauptfarben natürlich frei an deine Wünsche anpassen. Wichtig ist nur das es einen guten Kontrast gibt, also eine helle und eine dunkle Farbe oder eine matte und eine satte Farbe. Super machen sich Farben die im Farbkreis gegenüber liegen oder mit einer anderen Farbe ein Dreieck bilden.

  • Mützenhöhe durch 3 Teilen = Höhe von je 1 Drittel
  • 2 Drittel der Mütze in pink häkeln
  • 1 Drittel der Mütze in gelb häkeln
  • letzte Runde feste Maschen wieder in pink häkeln

Mütze häkeln - AnleitungSo müsste deine Mütze aussehen und dann kann es mit den ganzen kleinen Eulenteilchen für die Eulenmütze weiter gehen. Die beiden Markierfäden haben für dich keine Bedeutung, da habe ich nur ein wenig herumprobiert.

MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Schnabel und Ohren für Eulen Mütze häkeln

Eule - Mütze - HäkelanleitungDer Schnabel und die Ohren sind eigentlich nur zwei Dreiecke in Reihen gehäkelt, beide Ohren in pink bzw. deiner oberen Farbe und ein Schnabel in orange.

  • 1. Reihe: 1 Luftmasche und 1 Hebe-Luftmasche anschlagen
  • 2. Reihe: 2 feste Maschen in die erste Lftm häkeln
  • jeder weitere Reihe:
    • Häkelstück wenden
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • feste Maschen jede Masche eine Masche Häkeln
    • nur die letzte Masche verdoppeln
    • weiter mit der nächsten Reihe

Der Schnabel wird zwei Reihen kürzer, als der untere farbige Streifen deiner Mütze, die Ohren werden genauso hoch wie der farbige Streifen. Du kannst die Fadenenden zum Schluss großzügig abschneiden und die Schlaufe auf ziehen. Mit beiden Enden werden die Teile später an die Mütze genäht.

MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Augen für Eulenmütze häkeln

Eule - Mütze häkelnDeine Eule benötigt natürlich noch 2 Kulleraugen, diese häkelst du jeweils in Kreisrunden und beginnst mit einem Fadenring. Achte dabei immer auf die Angaben zur Farbe. Übrigens solltest du echtes weiß verwenden, da die Augen mit Wollweiß oder Creme nicht richtig wirken.

  • schwarz:
    • 1. Runde: Fadenring mit 1 Hebe-Luftmasche und 8 halbe Stäbchen anschlagen, mit Kettmasche Runde schließen = 9 Maschen
    • 2. Runde: jede M verdoppeln = 18 M
    • 3. Runde: jede 2. M verdoppeln = 27 M
  • pink (oder eine deiner beiden Hauptfarben):
    • 4. Runde: jede 3. M verdoppeln = 36 M
  • weiß
    • 5. Runde: jede 4. M verdoppeln = 45 M
    • Fäden abschneiden und auf der Rückseite sichern, Fadenenden kürzen, diese müssen nicht verstochen werden!
MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Eulengesicht auf Mütze nähen

Mütze häkeln - EuleNun geht es daran das Eulengesicht auf die Mütze zu bringen. Bevor du mit dem zusammen Nähen beginnst, legst du deine Eulenmütze flach auf eine ebene Fläche. Dabei ist die schöne Häkelseite außen, so wie du sie gehäkelt hast und der Rundenanfang befindet sich etwa mittig auf der Rückseite. Du kannst die Mütze ruhig schön flach drücken, denn das erleichtert dir die Arbeit.

MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Ohren an Mütze nähen

Du beginnst mit den beiden Ohren und nähst diese mit der Oberkante der letzten Reihe an die runden “Ecken” an der Oberseite der Mütze, genau in die Faltkante. Solltest du dich damit schwer tun, so kannst du sie zuerst mit Markierfäden anheften und erst dann mit dem Fadenende einmal hin und einmal zurück vernähen.

MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Schnabel an Mütze nähen

Nun faltest du die Mütze noch einmal, so das beide Ohren genau aufeinander liegen. Die neue Faltkante auf der Vorderseite zeigt dir die Mitte und so kannst du den Schnabel gut in Position bringen. Den Schnabel nun einfach mittig im farbigen Streifen der Mütze mit den Fadenenden annähen.

Die Naht verläuft dabei auf der Unterseite wie ein T mit dem unteren Fadenende nach oben und dem oberen Fadenende zur anderen Seite. Nun das obere Fadenende zur Mitte der Oberkante verstechen. Beide Fäden unter dem Schnabel sichern und kürzen, Sie verbleiben hinter dem Schnabel verdeckt.

MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Augen an Mütze nähen

Es folgen die Augen, welche mittig auf der Kante zwischen beiden Farben der Mütze liegen und jeweils die Ecke des Schnabels leicht überlappen. Die Augen kannst du jeweils mit Markierfäden an 3 Punkten fixieren.

Mütze häkeln - EulenmützeDanach wird jedes Auge rundherum im Heftstich mit weißen Häkelgarn durch die äußeren Maschen angenäht. Wenn deine Augen besonders plastisch wirken sollen, kannst du noch ein wenig Füllwatte einbringen, bevor du die Runde vollständig schließt. Beide Fadenenden kommen durch die selbe Masche im Mützeninneren zusammen, werden dort gesichert, gekürzt und mit einer Häkelnadel in das Innere des Auges gezogen.

MTYxODA1NzA4OCAtIDM0LjIwNC4xODYuOTEgLSAw

Ohrpuschel an Mütze knüpfen

Für jeden Ohrpuschel schneidest du von jeder Farbe der Mütze (weiß, pink, gelb) ein ca. 7cm langes Stück zurecht. Nun ziehst du mit der Häkelnadel von vorn nach hinten die Fadenmitte jeder Farbe durch die Masche an der Spitze der Ohren. Die Fadenenden werden von der anderen Seite gleichzeitig durch alle Schlaufen gesteckt und fest gezogen. Für den anderen Ohrpuschel folgt selbiges.

Eulenmütze - Mütze häkeln - HäkelanleitungAbschließend werden noch verbliebene Fadenenden gesichert und verstochen, sowie alle Markierfäden entfernt. Damit bist du fertig und deine Eule kann sich einen netten Kopf zum draufsetzen aussuchen! 😉

FP4Lisa
20. 10. 2013
12:44
Babymütze häkeln, Eingemummelt, Tiermützen häkeln
Anleitung, Anleitung Beanie, Baby, Babymütze, Beach, Beanie, Boshi, Eis, Eule, Eulenmütze, Eulenmütze häkeln, Fadenring, Farbwechsel, Farbwechsel beim häkeln, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, gelb, grün, Häkelanleitung, Häkeln, Häkeln in Runden, Häkelnadel, halbe Stäbchen, Halbe Stäbchen häkeln, Hatnut, Hebe-Luftmasche, Heft, Kettmasche, Kind, Kinder, Kindermütze, Kreisrunden, Kreisrunden häkeln, Liebe, Luftmasche, Mütze, Mütze häkeln für Anfänger, Mütze häkeln für Kinder, Mützen häkeln, Mützen häkeln, Mützenanleitung, Myboshi, Nadelstärke, orange, Punkte, Runden häkeln, Schere, schwarz, Stäbchen häkeln, Strand, süß, Tier, Tiermütze, Tiermützen häkeln, weiß, Wollnadel

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Kicky Hab heut ein Kind mit einer originalen Ribbelmonster-Eulenmütze gesehen :) 12. 11. 2013 - 23:10

    FP4Lisa Hihi wie cool. Haste ein Foto gemacht? 12. 11. 2013 - 23:46

dorit Hallo, ich hätte ne Frage zu der Eulenmütze, an wen kann ich mich denn wenden? LG 05. 12. 2013 - 17:09

    FP4Lisa Hallo Dorit, deine Frage darfst du gern ebenso einfach hier stellen. So weit möglich versuche ich dir dann zu helfen. Bei konkreten Problemen hilft eine genaue Beschreibung und eventuell auch ein Foto bei der Fehlersuche. LG 06. 12. 2013 - 13:36

Claudi Huhu! Welcher Größe entspricht die Mütze denn? Ich würde gerne eine für mich selbst machen, befürchte aber dass mein Kopf zu groß dafür sein wird;) LG 02. 01. 2014 - 15:47

    FP4Lisa Hallo Claudi, die gezeigte Mütze entspricht einem Kopfumfang von 54cm. Du kannst die Mütze durchaus in deiner eigenen Größe häkeln. Schau dir dazu einfach die entsprechende Basisanleitung für die Beanie mit halben Stäbchen an, sowie die dort gezeigte Methode zur Anpassung der Mütze auf deine Größe. Ich habe eine ähnliche Mütze bereits für einen Kopfumfang von 58cm für ein Pubertierchen gehäkelt, dort sind nur die Augen ein wenig anders, diese kannst du ganz unten bei der Anleitung für die Ohrenklappen ansehen. Du kannst also ganz einfach auch eine Eule für deinen eigenen Kopf häkeln! LG 03. 01. 2014 - 12:54

Claudi Super, vielen Dank für die schnelle Antwort! :) Ich werd am Wochenende mein Glück versuchen. LG, Claudi 03. 01. 2014 - 15:10

Barbara wunderschöne Website, habe ich heute erst gefunden. Würde mir eine Anleitung für eine Micky-Maus-Mütze wünschen, die Wolle habe ich schon, Farbe: rosa/schwarz. LG, Barbara 29. 01. 2014 - 17:10

    FP4Lisa Hallo Barbara, vielen Dank für dein Lob. Ich werde mal sehen was ich machen kann, danke für die Idee. LG 29. 01. 2014 - 17:17

Sarah Hallo Lisa, die Anleitung für die süße Eule ist echt toll. Bei der Beschreibung für die Augen kann ich allerdings nicht erkennen wie man die weißen "Flecken" ins Schwarze häkelt. Wäre lieb, wenn du das nochmal erklären könntest. LG Sarah 07. 02. 2014 - 22:16

    FP4Lisa Hallo Sarah, die weißen Lichtflecken im Auge sind einfach mit Nadel und Faden aufgestickt. LG 11. 02. 2014 - 15:33

Karanfil So sieht mein zweiter Versuch aus..noch nicht perfekt, aber ich bin zufrieden..danke für die super Anleitung LG Sabine

27. 02. 2014 - 22:42

    FP4Lisa Hey Sabine, das sieht doch wunderbar aus. Ein super niedliches Eulchen hast du da gezaubert und deine Farbvariante für Jungs gefällt mir besonders gut! LG 28. 02. 2014 - 16:17

Heike So sieht meine Eulenmütze aus, mein Enkelkind ist total begeistert.Danke für die tolle Anleitung.

11. 03. 2014 - 11:42

    FP4Lisa Hallo Heike, toll geworden ich kann die Begeisterung deines Enkelchens gut verstehen! LG 11. 03. 2014 - 12:42

Nancy Huhu ich wollt mal loben für diese tolle seite. Ich habe auch diese tolle mütze nachgehäkelt allerdings für ein baby ;) achja die augen sind nicht rot sondern schwarz ghatte nur grad keine anderen knöpfe da

15. 03. 2014 - 14:23

    FP4Lisa Hallo Nancy, vielen Dank und Gratulation zu deiner niedlichen Baby Eulen Mütze! LG 17. 03. 2014 - 13:18

Ina Bin durch Zufall bei Stöbern im Internet auf diese tolle Seite gestoßen, weil ich was für meinen 5 Monate alten Sohn häkeln wollte. Die Eulenmütze ist einfach klasse!!!Sieht so süß aus, daher hab sie auch gleich nachgehäkelt. Eine Freundin von mir suchte was fürs Baby also hab ich sie ihr geschickt und gleich eine neue gehäkelt. Die Mütze mit den Blumen hab ich für die Tochter einer anderen Freundin gemacht. Die Mützen sind einfach zu machen und es macht Spaß immer wieder eine neue zu Häkeln. Danke für die tolle Anleitung :) LG aus Harsefeld

22. 04. 2014 - 14:59

Katja Hier mein Versuch einer Eulenmütze.. 25. 07. 2015 - 12:03

Aleta Sneed Love your Sit Dear ..I am New My Name is Aleta Sneed U.S.A. Mo.

06. 07. 2018 - 19:46

Isa Hallo, hier mein erstes Eulchen :)

14. 10. 2018 - 22:11

« Mütze häkeln – Beanie mit halben Stäbchen in Kreisrunden
Mütze häkeln – Long Beanie mit verschiedenen Maschen »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2021