Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Schnuffeltuch häkeln – diagonal gestreiftes C2C

Mit dieser Anleitung kannst du ein Schnuffeltuch häkeln, das ein diagonal gestreiftes C2C Muster zeigt. Das gehäkelte Schnuffeltuch ist ein toller Begleiter für Babys und es gibt auch noch Vorlagen für  verschiedene Farbkombinationen gearbeitet werden.

MTY4MDQxNTM2OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Vorkenntnisse: Schnuffeltuch häkeln – diagonal gestreiftes C2C

  • Fadenring
  • Luftmaschen
  • Hebe-Luftmasche
  • Kettmasche
  • feste Masche
  • halbe Stäbchen
  • ganze Stäbchen
MTY4MDQxNTM2OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Material: Schnuffeltuch häkeln – diagonal gestreiftes C2C

Hinweis: Du solltest zum Schnuffeltuch häkeln unbedingt reines Baumwollgarn verwenden, da es sich am besten eignen. Es fusselt nicht, saugt Feuchtigkeit gut auf und kann von Babys bedenkenlos in den Mund genommen werden. Außerdem ist es besonders hygienisch, da es immer bis zu 90°C waschbar ist, auch wenn das nicht auf der Garnbanderole steht. Es wird dabei nur langsam seinen Glanz verlieren, aber was interessiert das ein gesundes Baby! Zudem ist Baumwollgarn super für Allergiker geeignet und provoziert damit auch keine Allergien. Sicher ist sicher!

  • Häkelgarn:
    • Farben: hellblau, beige, weiß
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
MTY4MDQxNTM2OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Größe: Schnuffeltuch häkeln – diagonal gestreiftes C2C

Hier findest du die Größenangaben für das gehäkelte Schnuffeltuch.

NadelstärkeGarnLänge / Breite
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel)125m / 50g, 100% Baumwolle22cm
MTY4MDQxNTM2OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Anleitung: Schnuffeltuch häkeln – diagonal gestreiftes C2C

Für unser Schnuffeltuch häkeln wir zuerst ein kleines Quadrat im C2C Muster und anschließend einen einfachen Rand ringsherum. Nun kannst du den Rand für das Schnuffeltuch häkeln, wobei auch Bänder entstehen, die später zu lustigen Zipfeln geknotet werden.

MTY4MDQxNTM2OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Farbkombinationen zum Schnuffeltuch häkeln

Wenn du dich etwas schwer tust passende Farbkombinationen zu finden ist das kein Problem, denn ich habe dir hier einfach ein paar Mögliche Varianten zusammen gestellt, die du einfach verwenden kannst. Such dir einfach eine Farbkombination aus und lade das Muster herunter.

Du kannst natürlich auch eine eigene Vorlage entwerfen, indem du beispielsweise mit dem Pixelmuster Generator ein 22×22 Kästchen großes Pixelmuster erstellst.

MTY4MDQxNTM2OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Schnuffeltuch häkeln

Als erstes wollen wir das eigentliche Schnuffeltuch häkeln, dazu häkelst du einfach ein Quadrat als Klassisches C2C Muster. Verwende einfach das Pixelmuster für deine gewünschte Farbkombination und beginne in der linken unteren Ecke.

MTY4MDQxNTM2OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Einfachen Rand um Schnuffeltuch häkeln

Den einfachen Rand um das Schnuffeltuch häkeln wir mit weißem Garn nach der Anleitung für den Rand um Klassische C2C Muster. Schneide jedoch den Faden nicht ab, wenn du fertig bist.

MTY4MDQxNTM2OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Rand mit Zipfeln um Schnuffeltuch häkeln

Zuletzt wollen wir noch einen Rand mit Zipfeln um das Schnuffeltuch häkeln. Dazu häkelst du einfach mit dem weißen Garn in der Runde weiter.

  • 1 Hebe-Luftmasche
  • 4x wiederholen:
    • entlang der Seitenkante:
      • je 3 feste Maschen um die Luftmaschen
    • an der Ecke:
      • 16 Luftmaschen + 1 Hebe-Luftmasche
      • 1x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche, 12x 1 ganzes Stäbchen in eine Masche, 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche, 1x 1 feste Masche in eine Masche
  • mit 1 Kettmasche zur Runde schließen
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende sichern und verstechen
MTY4MDQxNTM2OCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Schnuffeltuch fertig stellen

Nachdem du fertig gehäkelt hast, sollte sich an jeder Ecke ein Band befinden.

Nun machst du einfach in jedes einen Knoten, der möglichst weit an der Ecke sitzen sollte.

Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht und freue mich auf ein Bild von deinem selbst gehäkelten Schnuffeltuch!

FP4Lisa
11. 11. 2018
17:17
Babyboom, Babyspielzeug häkeln
Anleitung, Baby, beige, Fadenring, Feste Maschen, ganze Stäbchen, Häkeln, Häkelnadel, halbe Stäbchen, halbes Stäbchen, Hebe-Luftmasche, Kettmasche, Luftmasche, Luftmaschen, Muster, Nadelstärke, Pixelmuster, Schere, weiß, Wollnadel

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

« Amigurumi – Nudeln häkeln “Fusilli”
Veränderungen beim Ribbelmonster »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023