Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi – Häschen häkeln “Fips”

Das kleine Häschen häkeln wir mit dieser Häkelanleitung in ganz einfachen Schritten. Fips ist ein süßes kleines Amigurumi Häschen, das du als Osterhäschen oder als Kuscheltier häkeln kannst.

MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Vorkenntnisse: Amigurumi – Häschen häkeln “Fips”

  • Fadenring
  • feste Maschen
MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Material: Amigurumi – Häschen häkeln “Fips”

  • Häkelgarn:
    • Farben: beige
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung:
    • Beispiel: Haushaltswatte (100% Viscose)
    • Alternativen? Amigurumi Füllmaterial
  • Augen:
    • Beispiel: 2 Sicherheitsaugen (schwarz, 6mm)
    • Alternativen? Amigurumi Augen
  • Nase:
    • Stopfgarn (dunkelbraun)
MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Größe: Amigurumi – Häschen häkeln “Fips”

Hier findest du die Größenangaben für das Amigurumi Häschen Fips ohne Ohren.

NadelstärkeGarn
sitzendstehend
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel)125m / 50g, 100% Baumwolle9cm11,5cm
Häkelnadel 3,5 mm85m / 50g, 100% Baumwolle11,5cm16cm
MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Häkelanleitung: Amigurumi – Häschen häkeln “Fips”

Das kleine Amigurumi Häschen häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden. Zuerst häkeln wir Kopf und Körper für Häschen Fips. Anschließend folgen Arme und Beine, sowie ein paar Hasenohren. Zum Schluss werden alle Teile zusammen gefügt und die Nase aufgestickt.

Amigurumi Häschen häkeln Fips Anleitung

 

MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Kopf für Häschen häkeln (1x)

Häkelanleitung Amigurumi Häschen häkeln AnleitungZuerst häkeln wir den Kopf für das Amigurumi Häschen von oben nach unten in Spiralrunden. Denke daran die Sicherheitsaugen rechtzeitig anzubringen, wenn du welche verwenden möchtest. Sobald du mit dem Kopf fertig bist, machst du gleich mit dem Körper weiter.

  • beige:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen
  • 8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 48 Maschen
  • 9. – 17. Runde: (= 9 Runden) jede Masche eine Masche = 48 Maschen
  • Sicherheitsaugen anbringen, Position: nach der 14. Runde, 10 Maschen Abstand
  • 18. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
  • 19. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
  • 20. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
  • 21. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • 22. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 23. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • Faden NICHT abschneiden, weiter mit Körper
MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Körper für Häschen häkeln (1x)

Anleitung Amigurumi Häschen häkeln FipsWenn du den Kopf fertig gehäkelt hast, können wir gleich den Körper für dein Häschen häkeln. Dazu schneidest du den Faden nicht ab, sondern häkelst weiter, da beide Teile in einem Stück gearbeitet werden. Achte darauf, das der Kopf gut gefüllt ist und fülle auch den Körper gut, damit dein Häschen den Kopf nicht hängen lässt.

 

  • beige:
  • 24. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 25. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 26. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 27. – 32. Runde: (= 6 Runden) jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • 33. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • 34. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 35. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 36. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Beine für Häschen häkeln (2x)

Häkelanleitung Amigurumi Häschen häkelnJetzt häkeln wir dem Häschen ein paar Beine. Arbeite daher 2 mal von unten nach oben in Spiralrunden. Bei den Beinen wird nur der Fuß gefüllt, die Beine bleiben leer. Lediglich mit dicker Wolle kann ein Füllen der Beine nötig werden.

  • beige:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. – 7. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • 8. Runde: 3x 1 feste Masche in eine Masche, 6x zwei Maschen mit 1 festen Maschen zusammen häkeln, 3x 1 feste Masche in eine Masche = 12 Maschen
  • 9. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • 10. – 13. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Arme für Häschen häkeln (2x)

Anleitung Amigurumi Häschen häkelnDie Arme werden ebenfalls von unten nach oben in Spiralrunden gehäkelt. Auch die Arme müssen nicht gefüllt, da sie recht dünn werden. Nur bei dickerem Garn kann eine Füllung notwendig werden.

  • beige:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 9 Maschen
  • 3. – 4. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 9 Maschen
  • 5. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • 6. – 11. Runde: (= 6 Runden) jede Masche eine Masche = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Ohren für Häschen häkeln (2x)

Amigurumi Häschen häkeln HäkelanleitungZuletzt häkeln wir dem Häschen noch 2 Hasenohren von oben nach unten in Spiralrunden. Die Ohren werden ebenfalls nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet.

  • beige:
  • 1. Runde: Fadenring + 4 feste Maschen = 4 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 8 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 16 Maschen
  • 5. – 9. Runde: (= 5 Runden) jede Masche eine Masche = 16 Maschen
  • 10. Runde: jede 15. und 16. Masche zusammen häkeln = 15 Maschen
  • 11. Runde: jede 14. und 15. Masche zusammen häkeln= 14 Maschen
  • 12. Runde: jede 13. und 14. Masche zusammen häkeln = 13 Maschen
  • 13. Runde: jede 12. und 13. Masche zusammen  häkeln = 12 Maschen
  • 14. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 11 Maschen
  • 15. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 10 Maschen
  • 16. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 9 Maschen
  • 17. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 8 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Amigurumi Häschen fertig stellen

Häkelanleitung Amigurumi Häschen häkeln Fips AnleitungZum Schluss müssen nur noch alle Teile zusammen gefügt werden. Wenn du dir unsicher bist, kannst du die Teile vorher mit Stecknadeln oder Markierfäden zusammen setzen. So kannst du die richtige Position überprüfen und das Annähen wird leichter.

Amigurumi Häschen Häkeln Fips HäkelanleitungAls erstes suchst du die Mitte zwischen beiden Augen und stickst dort das Näschen auf. Verwende dazu braunes oder schwarzes Stickgarn und sticke so lange waagerechte Stiche um zwei Maschen, bis die Nase ein gutes Volumen hat. Zuletzt ziehst du noch einen Strich von der Nasenmitte zum Kinn. Dann werden die Fadenenden im Inneren gesichert und verstochen.

Häkelanleitung Amigurumi Häschen häkeln FipsAnschließend nähst du die Ohren mit den verbliebenen Fadenenden an. Die Ohren werden flach gefaltet und anschließend mit der geraden Seite am Kopf angenäht.

Anleitung Häkelanleitung Amigurumi Häschen häkelnDabei sitzen die Ohren von oben betrachtet fast in einer Linie mittig und von vorn betrachtet jeweils mittig oberhalb der seitlichen Rundungen des Kopfes, so das sie mehr auf dem Kopf stehen, als an den Seiten.

Anleitung Amigurumi Häschen häkeln Fips HäkelanleitungNun kannst du die Arme seitlich am Körper gleich unterhalb des Kopfes annähen. Um bewegliche Arme zu erhalten kannst du auch die Methode für Fadengelenke verwenden. Schau dir einfach die Anleitung dazu an, es ist ganz leicht.

Anleitung Häkelanleitung Amigurumi Häschen häkeln FipsZum Schluss werden die Beine am offenen Ende flach gefaltet und waagerecht zur 28. Runde des Körpers angenäht. Achte darauf, das jeder Fuß nach oben und leicht nach außen zeigt. Die Lücke zwischen den Beinen sollte möglichst mittig zur Nase sitzen.

Damit darf ich dir dann auch schon zum fertig gehäkelten Häschen Fips gratulieren!

Amigurumi Häschen häkeln Fips Anleitung Häkelanleitung

 

MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Accessoires für Häschen Fips häkeln

Amigurumi Körbchen häkeln AnleitungWenn du möchtest, kannst du für dein Häschen auch noch eine winzigste Möhre häkeln und diese mit Garn, Klettband oder einem Druckknopf an seiner Hand befestigen. Das kleine Körbchen ist auch sehr leicht gehäkelt und kann mit allerlei kleinen Sachen befüllt werden. Nach der Anleitung für winzigere Ostereier kannst du ein kleines weißes Ei für das Körbchen häkeln.

MTY4MDA5ODAwNCAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=

Zeitraffer: Fips häkeln

Bjørn hat ein tolles Video erstellt, das die Entstehung von Fips im Zeitraffer zeigt. Es ist sehr gut geworden und sicher auch für euch sehenswert. Viel Spaß damit!

FP4Lisa
22. 03. 2015
19:54
Amigurumi Hase häkeln, Amigurumi Tikuba Serie häkeln, Osterhasen häkeln, Osterinsel
Amigurumi, Amigurumi Bunny, Amigurumi Häschen, Amigurumi Hase, Amigurumi Osterhäschen, Amigurumi Osterhase, Anleitung, beige, braun, Bunny, Bunny häkeln, dunkel, Eis, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Fips, Häkelanleitung, Häkelanleitung Bunny, Häkelanleitung Häschen, Häkelanleitung Hase, Häkelanleitung Osterhäschen, Häkelanleitung Osterhase, Häkeln, Häkelnadel, Häschen, Häschen häkeln, Hase, Hase häkeln, Kaninchen, Körbchen, Körper, Kuscheltier, Kuscheltier häkeln, Liebe, Nadelstärke, Nase, osterei, ostereier, Osterhäschen häkeln, Osterhase häkeln, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, schwarz, Sicherheitsaugen, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Stecknadel, Stopfgarn, süß, Tier, Tier häkeln, weiß, Wolle, Wollnadel, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

JulaShona Uiii! Der schaut wirklich toll aus. Genau nach dieser Form habe ich gesucht und werde den auf jeden Fall ausprobieren. Ich würde nämlich so gerne ein solches Häschen zu Ostern verschenken.^^ Vielen Dank für die Anleitung.:) 26. 03. 2015 - 23:42

    FP4Lisa Bitte gerne! 29. 03. 2015 - 12:44

Alexandra das sieht so schön aus. 31. 03. 2015 - 19:04

    FP4Lisa Danke dir Alexandra und viel Spaß beim nachhäkeln. LG 31. 03. 2015 - 22:50

Sabine Liebe Lisa, dein Hase ist einfach supersüß. Vielen Dank für deine tollen Anleitungen. Hier noch ein Foto von meinem Häschen. LG Sabine 01. 04. 2015 - 09:24

    FP4Lisa Hallo Sabine, vielen Dank für dein Lob und dein tolles Foto. Dein Häschen ist auch super niedlich geworden. LG 01. 04. 2015 - 11:44

Margot Gestatten, Fips und Fiep. Die beiden sind jetzt in Dachau bei meinem Enkel Fabian zuhause. Liebe Grüße aus dem Sauerland, ich freu mich auf weitere,so schöne Anleitungen, Margot. 13. 04. 2015 - 12:39

    FP4Lisa Danke Margot, super das es mit dem Foto geklappt hat. Ich hoffe die zwei haben ganz viel Spaß mit ihm! Zu süß! LG 15. 04. 2015 - 09:32

Edith Der Hase kam bei meinen Enkelkindern sehr gut an! Super Beschreibung !!! 22. 04. 2015 - 23:44

    FP4Lisa Das freut mich sehr liebe Edith! LG 22. 04. 2015 - 23:52

Doris Habe den Hasen fertig,wollte ihn eigentlich verschenken,aber das bekomme ich nicht fertig. 24. 04. 2015 - 16:43

    FP4Lisa Lach, you made my day Doris! Dann hilft nur noch eins: Da musst du wohl noch einen machen, damit du ihn verschenken kannst. Schick uns doch mal ein Foto mit, damit wir den Süßen auch bewundern können! LG 25. 04. 2015 - 08:26

Yvonne Hallo :) habe diesen zuckersüßen Hasen gehäkelt :D er ist sooo toll!!! Meine Frage wie kann ich ihn größer machen also gibt es da eine Berechnung? Bin blutiger Anfänger ;) 02. 06. 2015 - 16:55

    FP4Lisa Hallo Yvonne, toll das dir Fips gefällt und danke für dein Lob. Es gibt keine Umrechnung um ein Amigurumi größer zu häkeln, aber du kannst einfach ein dickeres Garn verwenden. Schau mal beim Teddy Henry, die Größenangaben passen auch auf den Hasen Fips. Ich hoffe das hilft dir. LG 02. 06. 2015 - 16:59

Steffi So, nun muss ich endlich mal ein riesen Lob loswerden :) Ich bin seit ich denken kann für alle Arten von Handarbeiten und Basteln zu begeistern. Dank deiner Seite waren die Grundtechniken des Häkelns in Null komma Nix wieder erlernt, die Anleitungen sind wirklich sehr sehr gut. Ich danke Dir für deine Mühe! Grade habe ich den lütten Hasi entdeckt und konnte gar nicht anders als zur Häkelnadel zu greifen. Sobald er fertig ist mache ich ein Bild. Gruss aus dem hohen Norden kurz vor Dänemark, Steffi 15. 06. 2015 - 14:29

    FP4Lisa Hallo Steffi, vielen Dank für dein dickes Lob. Es freut mich das du das Handarbeiten wieder entdeckt hast und wünsche dir weiterhin viel Freude damit. Ich freue mich schon auf das Foto von deinem Werk. Bis dahin liebe Grüße aus Oberitalien, wie die Nordlichter zu sagen pflegen ist alles südlich von Hamburg schon Italien. Lach 17. 06. 2015 - 23:10

Wally Mein Häschen ist auch fertig. War dank Deiner verständlichen Anleitung einfach zu häkeln, danke schön! 03. 07. 2015 - 14:29

    FP4Lisa Hallo Wally, wenn der mal nicht supersüß geworden ist! Vielen Dank für dein Foto und weiterhin viel Freude mit den Anleitungen. Zu der Art Amigurumi wie Fips und Henry sind schon weitere in Arbeit, du kannst dich also auf neuen Stoff freuen. LG 09. 07. 2015 - 14:35

Julielovesbeauty Hallo, vielen Dank für die sehr verständliche Anleitung. Hier ist mein erstes Amigurumi! 09. 07. 2015 - 12:42

    FP4Lisa Hallo Julie, der bunte Fips gefällt mir auch sehr gut und für das erste Amigurumi hast du es wirklich sehr gut hinbekommen. Vielen Dank für das tolle Foto und ich hoffe du hast weiterhin viel Spaß beim häkeln. LG 09. 07. 2015 - 14:21

Steffi so, hier ist er der kleine Scheisser, geboren an der Ostsee in Behrensdorf beim Camping. Deshalb auch der Schal, er hat gejammert das ihm so kalt ist... Danke noch mal für die tolle Anleitung :-) Gruss Steffi 12. 07. 2015 - 10:02

    FP4Lisa Oh ein Urlaubshäschen! Fips ist dir wirklich sehr gut gelungen und ich muss schon sagen: Der Schal steht ihm gut! Danke für dein Foto und weiterhin viel Spaß beim Häkeln! LG 12. 07. 2015 - 15:08

SunshineLydia Meine Eigenkreation, als Babygeschenk für einen Kollegen :) 13. 07. 2015 - 18:39

Hella Suchtpotential :) 28. 07. 2015 - 14:09

Yvonne Ich liebe deine Anleitung! Immer wieder toll... Bin so verliebt 07. 12. 2015 - 07:32

    FP4Lisa Oh ist die süß geworden!!! Danke! 09. 12. 2015 - 19:16

Jenny Hier nach den wünschen meiner siebenjährigen Tochter :) die Anleitung war klasse 10. 01. 2016 - 13:02

    FP4Lisa Hallo Jenny, vielen Dank für dein Lob und dein Foto. Ein super buntes Häschen geworden und ich hoffe ihr absoluter Liebling! LG 11. 01. 2016 - 04:25

nicki der hase ist voll süß hab das erstemal spo ein tier gehäkelt .aber bombig bei meiner tochter angekommen 10. 01. 2016 - 16:57

    FP4Lisa Hallo Nicki, zuerst vielen Dank für dein Foto. Den hast du toll hinbekommen, besonders wenn es das erste Amigurumi war! Ein Naturtalent! LG 11. 01. 2016 - 04:26

Hildegard Hallo möchte mich ganz herzlich bedanken für die wunderschönen und ausführlichen Anleitungen. Möchte jetzt den Osterhasen Fips nacharbeiten kann ihn jedoch nicht runterladen. Kannst du mir helfen. 10. 01. 2016 - 18:30

    FP4Lisa Hallo Hildegard, nichts zu danken. Ich weiß nicht was du mit herunter laden meinst? Die Anleitung kann auf dem Blog gelesen werden, eine PDF gibt es aus Sicherheitsgründen nicht. Ich hoffe das hilft dir. LG und viel Spaß beim Häkeln! 11. 01. 2016 - 04:28

claudia Lisa: du bist der HAMMER :-) danke für deine ideen, deine kreativität und deine leidenschaft. ggglg 14. 01. 2016 - 18:03

Roswitha Hallo,ich glaube die 24 Runde fehlt bei dem Körper.ich vermute mal das hier jede 2 Masche verdoppelt werden soll.Danke für die tolle Anleitung. Gruß Roswitha 29. 01. 2016 - 03:18

    FP4Lisa Hallo Roswitha, danke für dein Lob und den Hinweis. Die Zeile muss bei der Überarbeitung verloren gegangen sein. Ich habe es nun berichtigt. Vielen Dank! LG 02. 02. 2016 - 11:40

Sinab Ich häckle zum ersten mal und habe mich gleich an dem süßen hasen probiert. Lisa deine beschreibung ist super verständlich besonders für anfänger wie mich. Danke auch für deine tollen Anleitung. Hier noch eine bild von meinem hasen, habe sie übrigens shantal getauft :-p

30. 01. 2016 - 16:31

Carmen Lenz vielen lieben dank . vorallen kostenlos ... super tolle Idee 03. 02. 2016 - 09:33

Thorsten Hallo Würde den Hasen gerne etwas größer machen. Was muß ich dabei alles erweitern bzw ändern ?? 05. 02. 2016 - 22:39

Pingback: Ein Osterhase als Hundespielzeug

Babsi Deine Sachen sind wunderschön! Sag, wo bekomm ich diese Sicherheitsaugen und welche Größe verwendest du bei Hase und Bär? 07. 04. 2016 - 08:52

    FP4Lisa Hallo Babsi, vielen Dank für dein Lob! Sicherheitsaugen kannst du online bestellen (ebay, amazon, dawanda, buttinette, etsy ...). Nach persönlicher Erfahrung sind sie sehr selten im örtlichen Bastelladen oder Wollgeschäft zu bekommen. Die jeweilige Größe findest du in meinen Anleitungen immer unter den Materialien. Bei Fips sind es beispielsweise 6mm, da ich nicht weiß welchen Bären du meinst, müsstest du selbst kurz in der Anleitung schauen. LG 11. 04. 2016 - 11:00

Anja Super Anleitung,zu Ostern ist es dann doch eine ganze Familie für alle Freunde geworden.

25. 05. 2016 - 18:41

Melanie Hallo ich habe da mal eine Frage was heißt denn in jede Masche eine Masche maschen ? Bin leider Anfängerin. 06. 06. 2016 - 20:49

    FP4Lisa Hallo Melanie, das heißt du häkelst ganz normal ohne Zunahmen oder Abnahmen, eben in jede Masche eine Masche. LG 06. 06. 2016 - 23:43

Cecil-foxy Ich habe ihn auch mal versucht mit dem was gerade da war und logisch als Anfänger :-)

28. 06. 2016 - 21:56

geri Ich habe mir mir Hilfe dieser Homepage das Häckeln gelernt und mit diesem Häschen mein erstes Tierchen gebastelt. Die größten Probleme hat mir das Annähen der Teile gemacht, dafür hab ich leider keine Anleitung gefunden :o( Nur für die Anleitung für die Fadengelenke hab ich gefunden. Ich danke vielmals für all die tollen Anleitungen und hänge ein Bild mei9ner ersten Häckelarbeit an :o) 16. 12. 2016 - 16:28

geri Vielen Dank für die Anleitung, ich habe zum ersten mal etwas gehäkelt und alles über diese Seite gelernt!

01. 01. 2017 - 08:32

    FP4Lisa Hallo Geri, Fips ist dir super gelungen und es freut mich das dir die Anleitungen so gut helfen! Viel Freude beim Häkeln. LG 01. 01. 2017 - 13:09

Marie Hey Fips ist echt furchtbar niedlich aber so klein! Was müsste ich machen, bzw wie die ganze Umleitung unrechnen das der Hase größer wird? Ich bräuchte Fips ca doppelt so groß. Danke für die hilfe 09. 02. 2017 - 21:39

    FP4Lisa Hallo Marie, es ist nicht möglich die Häkelanleitung einfach so umzurechnen, um ein Amigurumi größer zu machen. Du hast nur die Möglichkeit dickeres Garn und eine größere Nadelstärke zu verwenden, um den Fips größer zu machen. LG 10. 02. 2017 - 15:47

Yasemin Hallo Ribbelmonster, super süßes hässchen vielen dank für die Anleitung Würde gerne wissen, wenn ich jetzt einen größeren Hasen häkeln möchte, wie kann ich den neuen faden an meins anbringen? Hab mir jetzt drei catania wollen bestellt aber die sind sehr klein :) würde gern einen hasen häkeln der etwas größer ist, z.B so 20 cm Könntest du mir vielleicht tipps geben? Vielen dank ☺️ 27. 03. 2017 - 14:14

    FP4Lisa Hallo Yasemin, um den Hasen größer zu häkeln musst du von Anfang an dickeres Garn und eine passend große Häkelnadel verwenden. Wenn du Catania magst könntest du dich an der Catania Grande versuchen. Der Hase wird damit größer, aber ich weiß nicht ob du an die 20 cm heran kommst. Wenn du einen neuen Faden benötigst kannst du einfach mit dem neuen weiter Häkeln und nach ein paar Runden die Enden im Inneren sichern, da man es bei Amigurumi ohnehin nicht sieht. LG 27. 03. 2017 - 17:24

rofner evelyne Liebe Lisa! Vielen, vielen Dank für die super Beschreibung, des Häschens. Ich binE ja nicht die häklerin ,aber mit Deiner ANLEITUNG hat es super funktioniert. Liebe Grüße und ein frohes Osterfest wünscht EVELYNE 30. 03. 2017 - 07:22

    FP4Lisa Danke dir und viel Spaß beim Häkeln. LG 01. 11. 2017 - 14:08

Yasemin Hi ribbelmonster, ich hab jetzt alles zuende gehäkelt, nur das mit dem annähen der Ärmchen, beinchen und öhrchen verstehe ich das nicht so ganz 05. 04. 2017 - 09:49

    FP4Lisa Hallo Yasemin, lies dir dazu einfach die Beschreibungen noch einmal genau durch und versuche eins nach dem anderen zu befestigen. Das bekommst du auch hin, du musst es einfach versuchen. LG 07. 04. 2017 - 13:21

Yasemin Ich häkele zum ersten mal und mein häschen ist fertig, auch wenss nicht perfekt geworden ist, ist es finde ich in Ordnung

10. 04. 2017 - 13:43

Silvia Wie süüüüß!!!!! Werde ich heute ausprobieren! Danke für die Anleitung! 14. 04. 2017 - 08:36

Ursula Goede Danke, dass so viele kostenlose Anleitungen gegeben werden. Ich häkle sehr gerne, habe aber nur eine kleine Rente, so das ich mir das Kaufen von Anleitungen nicht leisten kann 02. 03. 2018 - 11:51

Julia Super süßes Häschen Müsste ich gleich ausprobiern 20. 03. 2018 - 21:42

Mimi Super Anleitung. Innerhalb von ein paar Stunden fertig gewesen. Danke für die tolle Anleitung! :)

22. 06. 2018 - 22:56

    FP4Lisa Danke für dein Lob liebe Mimi! LG 23. 06. 2018 - 12:12

Wiltrud tolle Anleitung, mit vielen super Fotos! wird mein nächstes Projekt! VIELEN DANK!!!!! 22. 09. 2018 - 08:17

Ursula Goede Freue mich, dass alle Anleitungen kostenlos sind. Häkle nämlich gerne, hab aber nur eine kleine Rente. Also vielen,vielen Dank

25. 09. 2018 - 12:47

manuela b. hallo, ich hab mich auch mal rangetraut. habe noch ein puschelschwanz rangemacht. kuck mal! lg. manuela

06. 02. 2019 - 13:14

Heller Margit Super süßes Häschen. Möchte ich meinem Urenkel schenken 18. 10. 2019 - 19:04

Heller Margit Schönes Häschen. 19. 10. 2019 - 16:20

Sarah Wie immer bei deinen Anleitungen perfekt geklappt :-)

20. 03. 2020 - 09:38

Iris Liebe Lisa,vielen Dank für diese tolle Anleitung! Fips habe ich mittlerweile, ich glaube ca. 15x gehäkelt, mal für Jungs, mal für Mädchen, einige mit Rasselfunktion! Egal, wer zur Geburt einen geschenkt bekommt, natürlich waren Anlass dazu meine 2 süßen Enkel, ist begeistert , danke danke :-* 04. 08. 2022 - 12:55

« Amigurumi – Winzigere Ostereier häkeln
Frühjahrsputz & Frühlingsdeko »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023