Wie du einen 3 blättrigen Kaktus häkeln kannst zeige ich dir in dieser kostenlosen Häkelanleitung. Später kannst du deinen gehäkelten Kaktus als Blumenspieß verwenden oder in einen eigenen Topf setzen. So ist der gehäkelte Kaktus eine hübsche Dekoration und kann auch als Schlüsselanhänger verwendet werden.
Für den Amigurumi Kaktus häkeln 3 längliche Blätter in verschiedenen Größen von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Danach häkeln wir noch 2 Blüten und nähen diese auf. Dann ist dein gehäkelter Kaktus auch schon fertig.
MTY4MDA5NzA4OSAtIDM0LjIzMi42Mi42NCAtIDA=
Großes Blatt für den Kaktus häkeln (1x)
Das große Blatt für den Kaktus häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen.
Wenn du alle Teile fertig gehäkelt hast, kannst du die 3 Blätter mit Stecknadeln aneinander stecken und anschließend mit dem Häkelgarn in der Mitte zusammen nähen. Die Fadenenden kannst du im Inneren der Blätter sicher und verstechen oder später zum Annähen verwenden.
Nun wird die kleine Blüte auf das mittlere Blatt und die große Blüte auf das große Blatt des Kaktus geknüpft. Du findest hier auch eine Anleitung zum Anknüpfen von Amigurumi Teilen.
Du kannst deinen Kaktus mit einem Spieß als Blumenspieß verwenden und damit deine Blumentöpfe dekorieren. Aber du kannst ihn auch in einen kleinen Blumentopf mit Steinen oder gehäkelter Blumentopferde setzen.
Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht und der gehäkelte Kaktus versüßt dir ein wenig die graue Jahreszeit! Bis zum nächsten Mal!
Kommentare
renate super Kaktus, freue mich schon auf die Arbeit. 14. 01. 2018 - 20:38