In dieser Amigurumi Häkelanleitung wollen wir kleine Vögel häkeln. Die kleinen Vögel sind eine schöne Deko für Herbst und Frühling und du kannst viele bunte Vögel häkeln. Außerdem kannst du aus einem kleinen Vogel auch einen schönen gehäkelten Schlüsselanhänger machen.
In dieser Häkelanleitung zeige ich dir, wie man kleine Vögel häkeln kann. Die kleinen Vögel sind sehr einfach und werden durchgehend in Spiralrunden gehäkelt. Du beginnst mit dem Körper, dann folgen 2 Flügel, der Schnabel und 2 Beine. Anschließend werden alle Teile zusammen genäht und dann fehlen nur noch ein paar Augen.
Den Körper für die kleinen Vögel häkeln wir in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Du solltest lediglich einen Markierfaden einlegen, damit du Anfang und Ende der Runde besser erkennen kannst.
Für jeden der kleinen Vögel häkeln wir 2 Flügel in Spiralrunden von der Spitze zur oberen Seite, die dann an den Körper genäht wird. Verwende hier die selbe Farbe wie für den Körper.
Für die kleinen Vögel häkeln wir jeweils noch einen Schnabel in Spiralrunden in nur zwei Runden. Den Schnabel häkelst du am besten in orange oder gelb.
Zum Schluss häkelst du noch 2 kleine Füße für jeden der Vögel. Verwende hier die selbe Garnfarbe, wie für den Schnabel. Da nur eine Runde gehäkelt wir ist sie in Schritten angegeben.
Wenn du alle Einzelteile fertig gehäkelt hast, werden diese zusammen genäht. Zuerst nähst du die Flügel seitlich an den Körper. Dazu kannst du sie einfach flach falten und beide Seiten gleichzeitig annähen. Die Flügel sitzen in der 6. Reihe von oben mit 11 Maschen Abstand.
Nun nähst du den Schnabel ringsherum an den Körper. Der Schnabel reicht etwa von der 7. bis zu 9. Runde und sitzt genau mittig zwischen beiden Flügeln.
Dann werden die Füße an den Körper geknüpft. Sie sitzen in der 13. Runde mit einem Abstand von etwa 3 Maschen. Orientiere dich an den Flügeln und am Schnabel, um sie gut zu positionieren. Du kannst hier auch nachlesen, wie man kleine Amigurumi Teile anküpft.
Anschließend nähst du noch zwei schwarze Perlen als Augen an. Sie befinden sich in der 6. Reihe rechts und links vom Schnabel. Je nach Geschmack kannst du die Augen weiter zusammen oder weiter auseinander setzten. Wenn du Sicherheitsaugen verwenden möchtest, musst du diese schon beim Häkeln des Körpers anbringen.
Nun ist dein erstes Vögelchen auch schon fertig. Häkle dir eine ganz viele bunte kleine Vögel und verwende sie als Dekoration oder verschenke sie. Mit einem Aufhänger fliegen sie lustig an einem Mobile durch das Zimmer. Bringe einen Schlüsselring an, um kleine Vögel als Schlüsselanhänger zu bekommen.
Kommentare
Pingback: Amigurumi und Amigurumi Anleitung
Name Häkelanleitung Vögel 24. 11. 2014 - 22:36
lisa Deine Seite und die Beschreibungen sind super ! Dankeschön für deine mühen und zeit die du uns schenkst und ersparst 17. 03. 2015 - 22:43
FP4Lisa Danke dir Lisa, das du dir die Zeit genommen hast "Danke" zu sagen. Ich freue mich das dir die Anleitungen helfen und freue mich schon auf deinen nächsten Besuch! LG 18. 03. 2015 - 07:15
Anja Mein erstes Vögelchen bzw. Amigurimi...und dank deiner Anleitung hat es prima geklappt, vielen Dank! Liebe Grüsse Anja 10. 01. 2016 - 22:23
FP4Lisa Danke dir Anja. Es freut mich sehr, das du alles verstanden hast und gut umsetzen kannst. Ich freue mich schon auf deinen Nächsten Besuch! LG 11. 01. 2016 - 04:27
geli Liebe Lisa Danke für die Anleitung, sie ist sehr gut geschrieben und für jeden verständlich. Ich hab schon einige amigurumi gehäkelt und bin sozusagen "fortgeschritten". Ich hab deinem süßen Vögelchen noch einen Hut aufgesetzt der aussieht wie eine Eierschale, gefällt mir sehr gut. Er wird noch Brüder und Schwestern bekommen und auf den osterstrauss gehängt. Danke und ich freue mich auf weitere Anleitungen. 16. 02. 2017 - 23:02
FP4Lisa Hallo Geli, freut mich das dir die Anleitungen gefallen. Vielen Dank für deinen netten Kommentar und weiterhin viel Freude! LG 23. 02. 2017 - 13:51
Hedda Das Vögelchen ist richtig süß. Ich wollte dazu fragen, ob ich es als kleines "Maskottchen" für einen Literaturblog verwenden darf? Natürlich ohne kommerziellen Sinn und mit Verlinkung auf deine tolle Website :) Das würde mich sehr freuen! Liebe Grüße 19. 02. 2018 - 10:02
FP4Lisa Hallo Hedda, vielen Dank für dein Lob und du kannst es gern verwenden! Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß! LG 19. 02. 2018 - 10:39