In dieser einfachen Amigurumi Anleitung zeige ich dir, wie du Kokeshi Version von Melchior häkeln kannst. Der gehäkelte Melchior gehört zu den Heiligen Drei Königen und trägt einen langen Umhang und eine Krone.
Tip: Mit dieser Anleitung für Weihnachten kannst du dein eigenes Krippenspiel häkeln. Du findest hier auch noch passende Anleitungen für weitere Kokeshi Krippenspiel Figuren!
Für den Amigurumi Kokeshi Melchior häkeln wir zuerst Kopf und Körper von oben nach unten in einem Stück. Anschließend häkeln wir noch Ärmel, Arme, Haare, Krone, Bart und Umhang. Wenn alle Teile fertig sind, werden noch Augen aufgestickt und alle Teile zusammen genäht. Zum Schluss bekommt Melchior noch ein paar hübsche Wangen und dann kann er auch schon am Krippenspiel teilnehmen.
MTY4NTcxODAwMCAtIDQ0LjIwMC44Mi4xNDkgLSAw
Kopf für Kokeshi Melchior häkeln (1x)
Den Kopf für Kokeshi Melchior häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Sobald du mit dem Kopf fertig bist, machst du gleich mit dem Körper weiter.
13. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
14. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln (= abnehmen) = 18 Maschen
15. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln (= abnehmen) = 12 Maschen
Faden NICHT abschneiden
weiter mit Körper
MTY4NTcxODAwMCAtIDQ0LjIwMC44Mi4xNDkgLSAw
Körper für Kokeshi Melchior häkeln (1x)
Den Körper für Kokeshi Melchior häkeln wir ebenfalls mit festen Maschen von oben nach unten in Spiralrunden. Kurz vor Schluss werden Kopf und Körper gefüllt und gestopft, sowie am Ende verschlossen.
Die Ärmel für Kokeshi X häkeln wir von der Schulter zum Saum in Spiralrunden mit fast ausschließlich festen Maschen. Die Ärmel bleiben offen und werden nicht gefüllt.
Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende sichern und verstechen
MTY4NTcxODAwMCAtIDQ0LjIwMC44Mi4xNDkgLSAw
Hände und Arme für Kokeshi Melchior häkeln (2x)
Die Hände und Arme für Kokeshi Melchior häkeln wir von den Fingerspitzen zur Schulter mit ausschließlich festen Maschen in Spiralrunden. Die Arme werden nicht gefüllt, sondern nur die Öffnung verschlossen.
Nun wird der Umhang umhäkelt, dazu setzen wir an einer der oberen Ecken neu an.
orange:
1. Reihe: mit 1 Kettmasche in einer oberen Ecke beginnen, nun ringsherum in jede Masche eine feste Masche, einmal seitlich nach unten, die Unterkante entlang, seitlich wieder hoch bis zur anderen obere Ecke, wenden = 45 Maschen
langes orangenes Fadenende lassen, wird später zum Annähen benötigt
weiß:
2. Reihe: 1 Hebe-Luftmasche, selbige Reihe erneut häkeln, an den unteren Ecken je 2 Maschen verdoppeln, sonst jede Masche eine feste Masche, wenden = 47 Maschen
3. Reihe: 1 Hebe-Luftmasche, selbige Reihe erneut häkeln, an den unteren Ecken je 2 Maschen verdoppeln, sonst jede Masche eine feste Masche = 49 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, langes oranges und weißes Fadenende werden später zum Annähen verwendet, andere Fadenenden sichern und verstechen
MTY4NTcxODAwMCAtIDQ0LjIwMC44Mi4xNDkgLSAw
Haare für Kokeshi Melchior häkeln (1x)
Die Haare für Kokeshi Melchior häkeln wir vom Scheitel nach außen mit fast ausschließlich festen Maschen. Dabei häkeln wir zuerst in Spiralrunden und wechseln dann zum Häkeln in Reihen. Die Haare werden später über den Kopf gelegt und fest genäht.
weiß:
1. Runde: Fadenring mit 6 feste Masche = 6 Maschen
2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
6. Runde: immer nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede Masche eine Masche = 30 Maschen
10. Reihe: 1x 1 Masche frei lassen, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, 25x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, wenden
11. Reihe: 1x 1 Masche frei lassen, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, 23x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, wenden
12. Reihe: 1x 1 Masche frei lassen, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, 21x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, wenden
13. Reihe: 1x 1 Masche frei lassen, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, 19x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, wenden
14. Reihe: 1x 1 Masche frei lassen, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, 17x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, wenden
15. Reihe: 1x 1 Masche frei lassen, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, 15x 1 feste Masche in eine Masche, 1x 1 Kettmasche in eine Masche, wenden
Faden größzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTcxODAwMCAtIDQ0LjIwMC44Mi4xNDkgLSAw
Krone für Kokeshi Melchior häkeln (1x)
Die Krone für Kokeshi Melchio häkeln wir direkt an die Maschenkante der Haare in nur einer Runde. Halte dabei die Haare mit dem Scheitel nach oben, wie sie auch auf dem Kopf sitzen würden.
golden:
1. Runde:
mit 1 Kettmasche links von Maschenkante vom Rundenübergang beginnen
immer im Wechsel:
1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
2 Luftmaschen, 1 feste Masche in 1. Luftmasche
1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
1x 1 feste Masche in eine Masche
letzte Zacke:
1x 1 halbes Stäbchen und 1 ganzes Stäbchen in eine Masche
2 Luftmaschen, 1 feste Masche in 1. Luftmasche
1x 1 ganzes Stäbchen und 1 halbes Stäbchen in eine Masche
Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenenden sichern und verstechen
MTY4NTcxODAwMCAtIDQ0LjIwMC44Mi4xNDkgLSAw
Bart für Kokeshi Melchior häkeln
Den Bart für Kokeshi Melchior häkeln wir in nur drei Reihen von rechts nach links, wieder zurück und einmal drumherum mit verschiedenen Maschen. Der Bart wird später einfach auf das Gesicht genäht.
3x 1 halbes Stäbchen in eine Masche + 2 Luftmaschen + 1x 1 feste Masche in 1. Luftmasche
3x 1 ganzes Stäbchen in eine Masche + 2 Luftmaschen + 1x 1 feste Masche in 1. Luftmasche
2x 1 halbes Stäbchen in eine Masche + 2 Luftmaschen + 1x 1 feste Masche in 1. Luftmasche
1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
3x 1 feste Masche in eine Masche
= 15 Maschen
Faden größzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTcxODAwMCAtIDQ0LjIwMC44Mi4xNDkgLSAw
Kokeshi Melchior fertig stellen
Wenn du alle Teile fertig gehäkelt hast, können wir deinen Kokeshi Melchior fertig stellen.
Als erstes fädelst du das Fadenende eines Arms auf eine Nadel und stichst von innen nach außen durch den Fadenring eines Ärmels. Anschließend ziehst du den Arm in den Ärmel, bis nur noch die Hand heraus schaut und wiederholst dies für den zweiten Arm und Ärmel.
Als nächstes stickst du mit schwarzem Stopfgarn die Augen auf das Gesicht. Die Augen bilden einen kleine schräg gebogene Linie über 2 Maschen. Auf diese Weise schauen alle Krippenspiel Figuren andächtig in die Krippe zum Jesus Kind. Markiere dir zuerst die beiden mittleren Maschenlöcher nach der 10. Runde in der Mitte des Gesichtes. Achte dabei darauf das der Saum vom Hals auf der Rückseite liegt. Beginne bei jedem Auge neben der Markierung in der 10. Runde und ende außen nach 2 Maschen in der 9. Runde. Anschließend kannst du die Fadenenden im Inneren sichern und die Markierungen entfernen. Die Augen markieren nun den Mittelpunkt für alle weiteren Teile.
Nun kannst du erst einmal alle Teil mit Stecknadeln zusammen stecken, damit du leichter die richtigen Positionen findest und eventuell noch verbessern kannst. Dabei orientierst du dich stets am Mittelpunkt zwischen den Augen. Erst wenn alles richtig sitzt, beginnst du mit dem Annähen.
Beginne damit die Arme an die Seite des Körpers zu nähen. Sie sitzen jeweils rechts und links nach der 18. Runde mit 9 Maschen Abstand. Du kannst die Arme einfach annähen oder mit der Anleitung für Fadengelenke relativ bewegliche Arme herstellen. Verwende dazu die Fadenenden der Ärmel und sichere die Fadenenden der Arme einfach im Körper, da sonst der Farbunterschied auffallen würde.
Lege nun den Umhang um den Hals und nähe ihn mit ein paar Stichen an der oberen Kante mit dem weißen Fadenende zusammen. Schiebe den Umhang in die Mitte, nähe ihn dort mit dem weißen Fadenende fest und sichere es im Inneren. Nimm nun das orange Fadenende und nähe den Umhang mit ein paar Stichen ringsherum am Hals fest. Zum Schluss sicherst du das Fadenende im Inneren des Körpers.
Als nächstes setzt du die Haare auf und steckst sie fest. Es folgt der Bart, der zuerst an den oberen seitlichen Enden so festgesteckt wird, das keine Lücke zu den Haaren entsteht. Dabei richtest du den Abstand gleichmäßig zu den Augen aus und arbeitest dich nach unten vor. Nun kannst du die Haare wieder entfernen, um den Bart an der Oberkante einmal ringsherum an zunähen. Danach kannst du die Haare wieder aufsetzen, ausrichten und ebenfalls ringsherum annähen. Alle Fadenenden werden wie immer im Inneren gesichert.
Zuletzt gibst du Melchior noch seine Gabe in die Hände, richtest sie richtig aus und nähst sie zwischen den Händen fest.
Damit ist dein gehäkelter Melchior auch schon fertig. Wenn du möchtest, kannst du ihm noch ein paar rosa Wangen aufmalen. Außerem habe ich am Rand des Umhanges noch eine Linie mit dem goldenen Garn aufgestickt, damit sich die Farbe wiederholt. Dann kann dein Kokeshi Melchior auch schon am Krippenspiel teilnehmen. Hoffentlich kommt er nicht zu spät!
Vielen Dank für deinen Besuch und hoffentlich sehen wir uns bald wieder!
Comments
Birgit ganz toller Kalender, vielen dank dafür 13. 12. 2017 - 20:59