Wie du einen Orca Wal häkeln kannst zeige ich dir in dieser kostenlosen Häkelanleitung. Der gehäkelte Orca Wal wird recht groß und eignet sich daher super als Kuscheltier für Kinder und natürlich auch als Dekoration.
Für den Amigurumi Orca Wal häkeln wir zuerst den Körper und dann die Schwanzfloss, Seitenflossen, Rückenflosse, Seitenflecken und den Bauchfleck. Wenn du fertig bist werden nur noch alle Teile zusammen genäht und dann ist dein gehäkelter Orca Wal auch schon fertig.
MTY3OTYwMjcxNiAtIDM0LjIzOS4xNzMuMTQ0IC0gMA==
Körper für Orca Wal häkeln (1x)
Den Körper für den Orca Wal häkeln wir in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen von vorn nach hinten. Dabei wird der Körper gut gefüllt und gestopft, damit der gehäkelte Orca Wal eine schöne runde Form bekommt.
Die Schwanzflossen für den Orca Wal häkeln wir in zwei Teilen. Wir beginnen an der seitlichen Spitze und häkeln zur breiten Seite in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Die Schwanzfloss wird nicht gefüllt, sondern die Teile werden nur flach gefaltet, so das sich an der breiten Seite der Bogen zeigt.
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY3OTYwMjcxNiAtIDM0LjIzOS4xNzMuMTQ0IC0gMA==
Seitenflossen für Orca Wal häkeln (2x)
Dann wollen wir auch gleich die Seitenflossen für den Orca Wal häkeln. Hier häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit festen Maschen. Die Seitenflossen werden am Ende nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet an den Körper genäht.
11. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
12. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 16 Maschen
13. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 14 Maschen
14. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
15. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 10 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY3OTYwMjcxNiAtIDM0LjIzOS4xNzMuMTQ0IC0gMA==
Rückenflosse für Orca Wal häkeln (1x)
Als nächstes wollen wir auch noch die Rückenflosse für den Orca Wal häkeln und arbeiten dazu in Spiralrunden von der oberen Spitze zum unteren Ansatz. Wir häkeln ausschließlich mit festen Maschen und falten auch die Rückenflosse flach ohne sie zu füllen.
schwarz:
1. Runde:
Fadenring
in den Fadenring:
6 feste Maschen
= 6 Maschen
2. Runde: jede Masche eine Masche = 6 Maschen
3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 9 Maschen
4. Runde: jede Masche eine Masche = 9 Maschen
5. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 12 Maschen
6. Runde: jede Masche eine Masche = 12 Maschen
7. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 15 Maschen
8. Runde: jede Masche eine Masche = 15 Maschen
9. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 18 Maschen
10. Runde: jede Masche eine Masche = 18 Maschen
11. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 21 Maschen
12. Runde: jede Masche eine Masche = 21 Maschen
13. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 24 Maschen
14. Runde: jede Masche eine Masche = 24 Maschen
15. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 27 Maschen
16. Runde: jede Masche eine Masche = 27 Maschen
17. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 30 Maschen
18. Runde: jede Masche eine Masche = 30 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY3OTYwMjcxNiAtIDM0LjIzOS4xNzMuMTQ0IC0gMA==
Bauchfleck für Orca Wal häkeln (1x)
Nun wollen wir noch einen großen weißen Bauchfleck für den Orca Wal häkeln. Dazu häkeln wir zuerst komplett in Reihen mit Luftmaschen und festen Maschen. Zum Schluss wird der Bauchfleck noch mit einer Runde feste Maschen umhäkelt, damit er einen schönen Rand bekommt. Anstelle des Bauchflecks kannst du auch Filzstoff oder Stoff zurecht schneiden und aufnähen.
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY3OTYwMjcxNiAtIDM0LjIzOS4xNzMuMTQ0IC0gMA==
Seitenflecken für Orca Wal häkeln (2x)
Als letztes müssen wir nur noch die Seitenflecken für den Orca Wal häkeln. Dazu häkeln wir in Runden mit fast ausschließlich festen Maschen. Anstelle der Seitenflecken kannst du auch Filzstoff oder Stoff zurecht schneiden und aufnähen.
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY3OTYwMjcxNiAtIDM0LjIzOS4xNzMuMTQ0IC0gMA==
Orca Wal fertig stellen
Nun können wir den gehäkelten Orca Wal zusammen nähen. Bevor du damit beginnst, solltest du zuerst alle Teile mit Stecknadeln anstecken. So findest du die richtigen Positionen besser und kannst noch einfach Korrekturen vornehmen.
Zuerst wird die Schwanzflosse zur Hälfte zusammen genäht. Dabei liegen die offenen Seiten flach aneinander und die Kerben befinden sich auf einer Seite. Verwende ein neues Fadenende vom Häkelgarn und beginne in der Mitte und nähe beide Teile nach hinten zusammen und wieder zur Mitte. Anschließend werden die Fadenenden im Inneren der Schwanzflosse gesichert.
Anschließend setzt du die Schwanzflosse auf die hintere Spitze des Körpers. Sie sitzt seitlich gesehen jeweils in einer Linie zur Nasenspitze und den Augen und von oben gesehen flach in der Mitte. Verwende nun beide Fadenenden, um die Schwanzflosse jeweils von links und von rechts anzunähen.
Als nächstes nähst du den Bauchfleck ringsherum auf die Unterseite des Körpers. Dabei sitzt der vordere Teil leicht unterhalb der Nasenspitze und im gleichen Abstand zu den Augen. Der hintere Teil verläuft gerade zur Schwanzflosse.
Danach kannst du auch gleich die Seitenflecken jeweils oberhalb hinter den Augen annähen. Auch hier verwendest du das Fadenende und nähst einfach ringsherum. Alle Fadenenden werden einfach hinter den Flecken gesichert.
Nun nähst du die Seitenflossen an den Körper. Sie sitzen jeweils rechts und links in der Einbuchtung des Bauchflecks zwischen der 25. und 29. Runde des Körpers. Dabei bildet die Flosse waagerecht keine Linie, sondern zeigt hinten leicht nach oben. Auch hier verwendest du wie gewohnt die Fadenenden und sicherst sie zum Schluss im Inneren des Körpers.
Zuletzt nähen wir nur noch die Rückenflosse an, welche mittig auf dem Körper sitzt und bei der 22. Runde des Körpers beginnt. Nähe sie so an, das sie von oben betrachtet genau in einer Linie zu Nasenspitze und Schwanzspitze steht. Je nach Geschmack kannst du die Rückenflosse leicht einknicken und auch so fixieren.
Gratuliere! Dein gehäkelter Orca Wal ist fertig! Bis bald!
SarahDanke für die immer fantastischen Anleitungen - ich habe schon einiges nachgemacht und liebe deine Seite!
09. 06. 2016 - 14:56
FP4LisaAch wie süß! Danke dir für dein tolles Foto, wie das Original! LG15. 06. 2016 - 10:57
Cecil-foxyIch bin noch Anfängerin, und da ich gemerkt habe, dass es kein Orca wird, habe ich die Rückenflosse und den Bauch weggelassen. Aber ist auch okay, der Hase und die Hummel sahen auch nciht wie die Vorlage aus XD. Ich glaube ich mache beim Stopfen etwas falsch ( ich habe gesehen, dass einige Anigurumis so "eingedrücke Augen haben" wie bekommt man die hin?). Ich will irgendwann mal die drei süßen Kerlchen aus Totoro machen.
28. 06. 2016 - 21:19
ReginaDanke für die tolle gut verständliche Anleitung!
25. 08. 2016 - 18:27
MarliesHallo Lisa u. Team, ich habe alle Teile von Free Willy gehäkelt. Jetzt sitze ich davor und weiß nicht, wie und welche Seiteich die Schwanzflosse oben auf dem Rücken anbringe. Könntet ihr mir kurzfristig helfen? Free Willy ist ein Geburtstagsgeschenk für meine Tochter. Liebe Grüße von Marlies13. 01. 2017 - 19:53
FP4LisaHallo Marlies, welche Seite der Rücken ist, erkennst du daran, das die Augen auf der Unterseite 24 Maschen Abstand haben. Wenn es dir leichter fällt, kannst du auch zuerst den Bauchfleck annähen und dann erst die Rückenflosse. LG14. 01. 2017 - 02:31
MarliesHallo Lisa, vielen vielen Dank für die rasche Hilfe. Da haben wir wohl aneinander "vorbei geredet". Ich wollte wissen, welche Seite der Schwanzflossen, die ein kleines Stück zusammengenäht wurden, an den Körper befestigt werden. Da liegen meine Schwierigkeiten. Einen schönen Sonntag wünscht Dir und dem Team Marlies14. 01. 2017 - 23:48
FP4LisaHallo Marlies, kein Problem, es sind genau die Seiten, die offen und nur zusammen gefaltet sind. Du lässt sie zusammen, pinnst sie fest und nähst sie von einer Seite zur anderen Seite an die Spitze des Körpers. Dabei musst du natürlich darauf achten, das sie gerade an den Seiten sitzen, aber das siehst du gut, wenn du sie vorher fest steckst. LG15. 01. 2017 - 00:06
MarliesHallo Lisa, ich kann mich nur nochmal recht herzlich bedanken, dass du mir so schnell geholfen hast. Ich hätte noch eine Frage zu Aico. Ich habe ihn schon mehrmals gehäkelt. Der 1. sollte für meine Tochter sein. Aber ich hatte mich so in den kleinen verliebt, dass ich gleich einen 2. für sie gehäkelt habe. Aico, der 1. sitzt bei mir im Wohnzimmer. Meine Frage: Würdest Du mir erlauben, ihn in einer geringen Anzahl, als Endergebnis zu verkaufen? Ich hatte letzten Jahr schon einige Male versucht, mit dir Kontakt aufzunehmen. Leider hat das nicht geklappt.
Durch den Verkauf könnte ich meine kleine Rente ein bissel aufbessern.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir
Marlies15. 01. 2017 - 20:55
MarliesHallo Lisa, schade, dass ich nichts von Dir gehört habe. Wenn Du mit dem Verkauf nicht einverstanden bist, ist das doch o.k.. Es war doch nur eine Frage, auf die ich gerne eine Antwort hätte. Ich denke, Du verstehst das sicher. Liebe Grüße von Marlies19. 01. 2017 - 10:01
FP4LisaHallo Marlies, ich habe einfach nur zu wenige Arme und vertue so viel Zeit mit dem täglichen Schlafen. ;) Ich hoffe ich schaffe es mich die nächste Zeit damit zu beschäftigen, denn das es diese Erlaubnis bisher offiziell nicht gibt, hat ein paar rechtliche Aspekte. Ich bin jedoch bemüht daran etwas zu ändern. LG19. 01. 2017 - 11:45
MarliesHallo Lisa, danke für dein Info. Halte mich doch bitte auf dem Laufenden.
Schläfst Du Nachts nicht so viel, dass Du das tagsüber nachholst? ;) Sorry, wenn ich jetzt zu indiskret war!
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag von Marlies22. 01. 2017 - 12:24
FP4LisaHallo Marlies, hach wenn ich könnte würde ich ganz aufs Schlafen verzichten, würde knapp 1/3 mehr Lebenszeit für neue Ideen ausmachen. Geht aber nicht. Ich bemühe mich dahingehend bald eine Lösung anzubieten. Ebenfalls einen schönen Sonntag, wobei man hier vor Nebel kaum die andere Straßenseite sieht. LG22. 01. 2017 - 12:45
MarliesHallo Lisa, ich grüße Dich! Ich wollte nur noch mal nachhören, ob Du schon weiter bist mit deinen Nachforschungen wegen dem Verkauf der gehäkelten Artikel, wie "Aiko"? Bei anderen gehäkelten Sachen, also jetzt nicht von Dir, ist meistens der VK gestattet, allerdings nur in kleinen Mengen. Keine Massenproduktion. Hältst Du mich bitte mal auf dem Laufenden, wie das jetzt bei Dir ist?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende von
Marlies10. 02. 2017 - 19:41
JuliaHallo Lisa. Mir ist dieser Wal "zu groß".
Wird es davon auch eine kleinere Anleitung geben? Ich würde ihn gerne nur ca. 10 cm groß machen, bin aber zu blöd um das alles "umzurechnen" :( Es wäre auch toll, wenn es ihn in Schlüsselanhänger-Größe gäbe. Liebe Grüße
Julia11. 02. 2017 - 10:32
FP4LisaHallo Julia, für gewöhnlich sind meine Tierchen allen zu klein. Nun du kannst es auch mit einem dünnerem Garn versuchen. Derzeit sind keine kleineren Größen des Wals geplant, aber ich werde deinen Wunsch bei der Planung berücksichtigen. LG12. 02. 2017 - 04:56
MarliesHallo Lisa, vor gut 1 1/2 Wochen hatte ich Dir geschrieben und nachgefragt, ob Du mit deinen Recherchen für den Verkauf (Der schlaue Fuchs Eico)schon weiter gekommen bist. Leider habe ich bis heute noch nichts von Dir gehört. Schreibst Du mir noch, wie weit Du mit dem Ermitteln bist? Liebe Grüße nochmal von Marlies21. 02. 2017 - 22:51
MarliesHallo Lisa, ich bins nochmal, die Marlies. Ist alles ein bissel durcheinander gekommen. "Meinen" Free Willy findest Du unter Aiko. Da ich dir keine 2 Nachrichten zukommen lassen kann bzw. auch keine 2 Bilder, bekommst du jetzt hier "meinen" Aiko. Es wäre für mich schon wichtig zu wissen, ob Du mit dem Verkauf der einverstanden bist! Liebe Grüße
08. 04. 2017 - 11:59
MarliesHallo Lisa, gerade habe ich deine Nutzungsbedingungen und Lizensvereinbarungen durchgelesen. Sehr gerne verweise ich mit deinem Link auf deine Seite.
Ich wünsche uns beiden weiterhin viel Erfolg! Liebe Grüße von Marlies11. 04. 2017 - 22:58
Svenja GrünenfelderSuper! Habe es ein wenig abgeändert und daraus einen Fisch gemacht
14. 05. 2017 - 12:27
FP4LisaToll geworden Svenja, dein Fisch kann sich echt sehen lassen. LG14. 05. 2017 - 12:57
KaddiHab meinen Orca auch gerade fertig bekommen.... die Länge vom Bauch und Körper sind bei mir nicht wie abgebildet, aber irgendwas ist ja immer.... :D Vielen Dank auf jeden Fall für die Anleitung! Ich hoffe, die Schwester meines Freundes wird sich über den Willy freuen! =) Liebe Grüße
21. 05. 2017 - 23:08
FP4LisaHallo Kaddi, ich finde schon das er von den Proportionen richtig aussieht. Das kann auch immer täuschen auf den Fotos. Wenn die Maschen beim Amigurumi Häkeln im Allgemeinen zu hoch aussehen, dann verwendest du eine zu große Nadelstärke. Außerdem ist festes Stopfen immer das Geheimnis einer guten Form bei Amigurumis. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß. LG01. 11. 2017 - 13:59
SandraIrgendwie ist bei mir der Bauchfleck zu klein für den Körper. Da fehlen mind. noch 7 cm, obwohl ich genau nach Anleitung gearbeitet habe. Ich werde wohl noch einen neuen Bauchfleck anfangen und dann das ganze irgendwie verlängern. Und für den zu kurzen Fleck wird einfach noch ein kleinerer Körper gehäkelt. .24. 06. 2018 - 17:37
FP4LisaHallo Sandra,
normalerweise sollte es passen, das es nicht passt kann verschiedene Ursachen haben. 1. Die Stärke der Garne ist nicht identisch. 2. Du hast nicht die gleiche Nadelstärke verwendet. 3. Du hast beim Körper zu viele Reihen gehäkelt. 4. Du hast beim Bauchfleck zu wenige Reihen gehäkelt. Ich hoffe du findest deinen Fehler. LG24. 06. 2018 - 20:49
brunhild müllerIch konnte dn Orka dank der guten Anleitung super leicht nachhäkeln, vielen Dank dafür.
Unser Enkel ( Autist mit leicht geistiger Behinderung bekam ihn zu Ostern geschenkt.Da er ein großer Orka Fan ist, war er total begeistert.Er legt ihn nicht aus der Hand.Nochmals vielen Dank24. 04. 2019 - 10:54
Kommentare
Sarah Danke für die immer fantastischen Anleitungen - ich habe schon einiges nachgemacht und liebe deine Seite!
09. 06. 2016 - 14:56
FP4Lisa Ach wie süß! Danke dir für dein tolles Foto, wie das Original! LG 15. 06. 2016 - 10:57
Cecil-foxy Ich bin noch Anfängerin, und da ich gemerkt habe, dass es kein Orca wird, habe ich die Rückenflosse und den Bauch weggelassen. Aber ist auch okay, der Hase und die Hummel sahen auch nciht wie die Vorlage aus XD. Ich glaube ich mache beim Stopfen etwas falsch ( ich habe gesehen, dass einige Anigurumis so "eingedrücke Augen haben" wie bekommt man die hin?). Ich will irgendwann mal die drei süßen Kerlchen aus Totoro machen.
28. 06. 2016 - 21:19
Regina Danke für die tolle gut verständliche Anleitung!
25. 08. 2016 - 18:27
Marlies Hallo Lisa u. Team, ich habe alle Teile von Free Willy gehäkelt. Jetzt sitze ich davor und weiß nicht, wie und welche Seiteich die Schwanzflosse oben auf dem Rücken anbringe. Könntet ihr mir kurzfristig helfen? Free Willy ist ein Geburtstagsgeschenk für meine Tochter. Liebe Grüße von Marlies 13. 01. 2017 - 19:53
FP4Lisa Hallo Marlies, welche Seite der Rücken ist, erkennst du daran, das die Augen auf der Unterseite 24 Maschen Abstand haben. Wenn es dir leichter fällt, kannst du auch zuerst den Bauchfleck annähen und dann erst die Rückenflosse. LG 14. 01. 2017 - 02:31
Marlies Hallo Lisa, vielen vielen Dank für die rasche Hilfe. Da haben wir wohl aneinander "vorbei geredet". Ich wollte wissen, welche Seite der Schwanzflossen, die ein kleines Stück zusammengenäht wurden, an den Körper befestigt werden. Da liegen meine Schwierigkeiten. Einen schönen Sonntag wünscht Dir und dem Team Marlies 14. 01. 2017 - 23:48
FP4Lisa Hallo Marlies, kein Problem, es sind genau die Seiten, die offen und nur zusammen gefaltet sind. Du lässt sie zusammen, pinnst sie fest und nähst sie von einer Seite zur anderen Seite an die Spitze des Körpers. Dabei musst du natürlich darauf achten, das sie gerade an den Seiten sitzen, aber das siehst du gut, wenn du sie vorher fest steckst. LG 15. 01. 2017 - 00:06
Marlies Hallo Lisa, ich kann mich nur nochmal recht herzlich bedanken, dass du mir so schnell geholfen hast. Ich hätte noch eine Frage zu Aico. Ich habe ihn schon mehrmals gehäkelt. Der 1. sollte für meine Tochter sein. Aber ich hatte mich so in den kleinen verliebt, dass ich gleich einen 2. für sie gehäkelt habe. Aico, der 1. sitzt bei mir im Wohnzimmer. Meine Frage: Würdest Du mir erlauben, ihn in einer geringen Anzahl, als Endergebnis zu verkaufen? Ich hatte letzten Jahr schon einige Male versucht, mit dir Kontakt aufzunehmen. Leider hat das nicht geklappt. Durch den Verkauf könnte ich meine kleine Rente ein bissel aufbessern. Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir Marlies 15. 01. 2017 - 20:55
Marlies Hallo Lisa, schade, dass ich nichts von Dir gehört habe. Wenn Du mit dem Verkauf nicht einverstanden bist, ist das doch o.k.. Es war doch nur eine Frage, auf die ich gerne eine Antwort hätte. Ich denke, Du verstehst das sicher. Liebe Grüße von Marlies 19. 01. 2017 - 10:01
FP4Lisa Hallo Marlies, ich habe einfach nur zu wenige Arme und vertue so viel Zeit mit dem täglichen Schlafen. ;) Ich hoffe ich schaffe es mich die nächste Zeit damit zu beschäftigen, denn das es diese Erlaubnis bisher offiziell nicht gibt, hat ein paar rechtliche Aspekte. Ich bin jedoch bemüht daran etwas zu ändern. LG 19. 01. 2017 - 11:45
Marlies Hallo Lisa, danke für dein Info. Halte mich doch bitte auf dem Laufenden. Schläfst Du Nachts nicht so viel, dass Du das tagsüber nachholst? ;) Sorry, wenn ich jetzt zu indiskret war! Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag von Marlies 22. 01. 2017 - 12:24
FP4Lisa Hallo Marlies, hach wenn ich könnte würde ich ganz aufs Schlafen verzichten, würde knapp 1/3 mehr Lebenszeit für neue Ideen ausmachen. Geht aber nicht. Ich bemühe mich dahingehend bald eine Lösung anzubieten. Ebenfalls einen schönen Sonntag, wobei man hier vor Nebel kaum die andere Straßenseite sieht. LG 22. 01. 2017 - 12:45
Marlies Hallo Lisa, ich grüße Dich! Ich wollte nur noch mal nachhören, ob Du schon weiter bist mit deinen Nachforschungen wegen dem Verkauf der gehäkelten Artikel, wie "Aiko"? Bei anderen gehäkelten Sachen, also jetzt nicht von Dir, ist meistens der VK gestattet, allerdings nur in kleinen Mengen. Keine Massenproduktion. Hältst Du mich bitte mal auf dem Laufenden, wie das jetzt bei Dir ist? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende von Marlies 10. 02. 2017 - 19:41
Julia Hallo Lisa. Mir ist dieser Wal "zu groß". Wird es davon auch eine kleinere Anleitung geben? Ich würde ihn gerne nur ca. 10 cm groß machen, bin aber zu blöd um das alles "umzurechnen" :( Es wäre auch toll, wenn es ihn in Schlüsselanhänger-Größe gäbe. Liebe Grüße Julia 11. 02. 2017 - 10:32
FP4Lisa Hallo Julia, für gewöhnlich sind meine Tierchen allen zu klein. Nun du kannst es auch mit einem dünnerem Garn versuchen. Derzeit sind keine kleineren Größen des Wals geplant, aber ich werde deinen Wunsch bei der Planung berücksichtigen. LG 12. 02. 2017 - 04:56
Marlies Hallo Lisa, vor gut 1 1/2 Wochen hatte ich Dir geschrieben und nachgefragt, ob Du mit deinen Recherchen für den Verkauf (Der schlaue Fuchs Eico)schon weiter gekommen bist. Leider habe ich bis heute noch nichts von Dir gehört. Schreibst Du mir noch, wie weit Du mit dem Ermitteln bist? Liebe Grüße nochmal von Marlies 21. 02. 2017 - 22:51
Marlies Hallo Lisa, ich bins nochmal, die Marlies. Ist alles ein bissel durcheinander gekommen. "Meinen" Free Willy findest Du unter Aiko. Da ich dir keine 2 Nachrichten zukommen lassen kann bzw. auch keine 2 Bilder, bekommst du jetzt hier "meinen" Aiko. Es wäre für mich schon wichtig zu wissen, ob Du mit dem Verkauf der einverstanden bist! Liebe Grüße
08. 04. 2017 - 11:59
Marlies Hallo Lisa, gerade habe ich deine Nutzungsbedingungen und Lizensvereinbarungen durchgelesen. Sehr gerne verweise ich mit deinem Link auf deine Seite. Ich wünsche uns beiden weiterhin viel Erfolg! Liebe Grüße von Marlies 11. 04. 2017 - 22:58
Svenja Grünenfelder Super! Habe es ein wenig abgeändert und daraus einen Fisch gemacht
14. 05. 2017 - 12:27
FP4Lisa Toll geworden Svenja, dein Fisch kann sich echt sehen lassen. LG 14. 05. 2017 - 12:57
Kaddi Hab meinen Orca auch gerade fertig bekommen.... die Länge vom Bauch und Körper sind bei mir nicht wie abgebildet, aber irgendwas ist ja immer.... :D Vielen Dank auf jeden Fall für die Anleitung! Ich hoffe, die Schwester meines Freundes wird sich über den Willy freuen! =) Liebe Grüße
21. 05. 2017 - 23:08
FP4Lisa Hallo Kaddi, ich finde schon das er von den Proportionen richtig aussieht. Das kann auch immer täuschen auf den Fotos. Wenn die Maschen beim Amigurumi Häkeln im Allgemeinen zu hoch aussehen, dann verwendest du eine zu große Nadelstärke. Außerdem ist festes Stopfen immer das Geheimnis einer guten Form bei Amigurumis. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß. LG 01. 11. 2017 - 13:59
Sandra Irgendwie ist bei mir der Bauchfleck zu klein für den Körper. Da fehlen mind. noch 7 cm, obwohl ich genau nach Anleitung gearbeitet habe. Ich werde wohl noch einen neuen Bauchfleck anfangen und dann das ganze irgendwie verlängern. Und für den zu kurzen Fleck wird einfach noch ein kleinerer Körper gehäkelt. . 24. 06. 2018 - 17:37
FP4Lisa Hallo Sandra, normalerweise sollte es passen, das es nicht passt kann verschiedene Ursachen haben. 1. Die Stärke der Garne ist nicht identisch. 2. Du hast nicht die gleiche Nadelstärke verwendet. 3. Du hast beim Körper zu viele Reihen gehäkelt. 4. Du hast beim Bauchfleck zu wenige Reihen gehäkelt. Ich hoffe du findest deinen Fehler. LG 24. 06. 2018 - 20:49
brunhild müller Ich konnte dn Orka dank der guten Anleitung super leicht nachhäkeln, vielen Dank dafür. Unser Enkel ( Autist mit leicht geistiger Behinderung bekam ihn zu Ostern geschenkt.Da er ein großer Orka Fan ist, war er total begeistert.Er legt ihn nicht aus der Hand.Nochmals vielen Dank 24. 04. 2019 - 10:54