Mit dieser Häkelanleitung kannst du spielend einfach einen Amigurumi Teddy häkeln. Pina ist ein schüchternes Teddy Mädchen, das gern stundenlang die frische Luft und die warmen Sonnenstrahlen in der Natur genießt.
Beim Altweiber-Sommer-Wetter,
hat sich Pina sehr erschreckt,
unter Herbstes erste Blätter,
war da ein süßer Frosch versteckt.
Auf die Schnelle war nicht klar,
wer von diesen Fremden,
der Ängstlichste nun war,
weil sie Vorurteile hemmten.
Tip: Indem du regelmäßige Zunahmen und Abnahmen versetzt werden diese fast unsichtbar. Du erkennst sie an den Formulierungen “jede Xte (und Xte) Masche …”. Eventuell hilft dir dabei die Maschentabelle für Kreise und Kugeln.
Tip: Mit einer besonderen Technik für unsichtbare Abnahmen sind diese kaum noch zu sehen. Auch wenn diese Technik ein wenig Übung erfordert lohnt es sich sie auszuprobieren.
Tip: Das hier angegebene Garn habe ich für das gezeigte Beispiel verwendet. Prinzipiell kannst du jedes beliebige Garn und eine passende Nadelstärke verwenden. Allerdings beeinflusst die Materialqualität auch die Qualität des Resultats, weshalb du tunlichst nicht an der falschen Stelle sparen solltest. Außerdem beeinflussen die Stärke des Garns und der Nadel auch die Größe des Ergebnisses, was du natürlich bewusst ausnutzen kannst.
Tip: Wenn du die Größe verändern möchtest, kannst du einfach ein dickeres oder dünneres Garn mit einer passenden Nadelstärke verwenden. Das schlichte Verdoppeln der Runden, Reihen und Maschen führt dagegen nur zu einem unförmigen Ergebnis.
Hier findest du die Größenangaben für den Amigurumi Teddy Pina ohne Ohren.
Nadelstärke | Garn | sitzend | stehend |
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) | 100% Baumwolle mit ca. 125m / 50g | 12cm | 15,5cm |
Für den süßen Amigurumi Teddy häkeln wir zuerst Kopf und Körper und anschließend Arme, Beine, Schnauze, Schwanz und Ohren. Danach werden alle Teile zusammen genäht, einzelne Teile modelliert und Stickereien aufgebracht.
Aber auch wenn das nun sehr kompliziert klingt, ist es nicht all zu schwer. Folge einfach allen Beschreibungen und Bildern! Solltest du dennoch einmal nicht weiter wissen, kannst du dich jederzeit über die Kommentarfunktion an uns wenden.
Den Kopf für den Teddy häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Dabei wird der Kopf ordentlich gefüllt und gestopft. Das verbleibende Fadenende wird später benötigt, um den Kopf ringsherum an den Körper zu nähen.
Den Körper für den Teddy häkeln wir von unten nach oben mit ausschließlich festen Maschen in Spiralrunden. Kopf und Körper werden später mit den Öffnungen zueinander zusammen genäht.
Als nächstes wollen wir die Ohren für den Teddy häkeln. Wir häkeln auch die Ohren von oben nach unten in Spiralrunden. Allerdings werden die Ohren nicht gefüllt, damit wir sie später flach gefaltet mit dem Fadenende an den Kopf nähen können.
Die Schnauze für den Teddy häkeln wir von innen nach außen in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Die Schnauze wird später mit dem Fadenende ringsherum offen an den Kopf genäht und erst dabei gefüllt.
Den Schwanz für den Teddy häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Der Schwanz wird nicht zu fest gefüllt, damit er nicht wie eine pralle Kugel aussieht. Später nähen wir den Schwanz mit dem verbliebenen Fadenende an das Hinterteil.
Die Arme für den Teddy häkeln wir von den Fingerspitzen bis zu den Schultern in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. In den vorderen Teil wird weniger Füllung eingebracht, damit schöne flache Handflächen entstehen.
Die Beine für den Teddy häkeln wir von den Zehenspitzen nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Dabei werden die Füße ordentlich gefüllt, während die Beine etwas lockerer bleiben, damit man sie später gut bewegen kann.
Nachdem du alle Teile fertig gehäkelt hast, kann das Puzzle vollendet werden. Bevor du beginnst solltest du den gehäkelten Teddy unbedingt mit Stecknadeln zusammen stecken, um die richtigen Positionen zu finden. So fällt dir das zusammen nähen leichter und du kannst noch ganz leicht Korrekturen vornehmen.
Als erstes nähen wir Kopf und Körper mit den Öffnungen aufeinander zusammen. Dabei verwendest du das lange Fadenende vom Kopf und arbeitest dich ringsherum um die beiden Öffnungen. Wenn du das noch nie gemacht hast, hilft dir vielleicht die Anleitung zum zusammen nähen offener Teile.
Nun kannst du die Schnauze mit dem Fadenende ringsherum annähen. Dabei ist es sehr hilfreich, wenn sie zuerst mit Stecknadeln festgesteckt wurde und du diese erst nach und nach entfernst. Kurz bevor du die Runde herum bist, wird die Schnauze gut gefüllt und ausgestopft.
Dann können die Ohren auf den Kopf genäht werden. Sie werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet. Die offene Seite sitzt dabei jeweils rechts und links auf dem Kopf. Beide Ohren bilden von oben gesehen eine Linie parallel zu den Augen.
Als nächstes kannst du die Arme kurz unterhalb des Kopfes annähen. Entweder waagerecht flach gefaltet oder beweglich mit Fadengelenken, wie in der Anleitung für Fadengelenke beschrieben.
Die Beine werden waagerecht gefaltet an die Mitte der Unterseite in einer Linie angenäht.
Jetzt wird noch der Schwanz mittig auf der Rückseite angenäht. Dazu faltest du das offene Ende flach und nähst es waagerecht etwa um die 6. Runde an. Der Schwanz bildet das Gegengewicht zum sitzen, daher sollte die Stelle gut bedacht werden.
Schlussendlich werden noch die Augenbrauen mit schwarzem Stickgarn oder Stopfgarn aufgestickt. Sie sitzen 7 bzw. 8. Runden über den Augen und zeigen innen schräg nach oben.
Die Nase stickst du mit dunkelrotem Stickgarn oder Stopfgarn mittig oberhalb auf die Schnauze. Dabei genügt es über mehrere Maschen so viele waagerechte Stiche zu machen, bis die Nase das gewünschte Volumen hat.
Anschließend ziehst du noch mit Garnfarbe den Bauchnabel nach innen. Dabei stichst du vorn waagerecht um zwei Maschen an der passenden Stelle und ziehst diese auf der Rückseite um zwei Maschen unterhalb des Schwanzes.
Danach werden die Füße an der Spitze mit 3 Einschnürungen in 4 Teile abgebunden. Dabei ist es am einfachsten, wenn du mit der Mittleren Einschnürung beginnst, damit die Aufteilung gleichmäßig wird.
Jetzt ist dein Teddy auch schon fertig! Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht und freue mich auf deinen nächsten Besuch!
Fast hätte ich es vergessen: Du findest hier natürlich auch die Anleitung für den kleinen Frosch. Damit kannst du dir das süße Pärchen selbst häkeln.
Bis dann!
Magst du ein Foto deiner Arbeit teilen und das Ribbelmonster verlinken?
Kommentare
Froggy Danke für diese tolle Anleitung. Das ist nach dem kleinen Frosch mein erstes richtiges Amigurumi und ich bin total begeistert :-) 03. 11. 2015 - 09:22
FP4Lisa Hallo Froggy, bitte gerne und danke für das tolle Foto. Du bist offensichtlich ein Naturtalent! LG 03. 11. 2015 - 12:18
Sandy Schöne Anleitung, allerdings habe ich erst nicht aufgepasst und aus Versehen ein paar Maschen zu viel gehäkelt, sodass der Kopf viel zu groß wurde. Dann musste ich improvisieren und habe mit den restlichen Teilen des Kopfes einfache ein kleines Kissen draus gemacht. Du solltest aber darauf hinweisen, dass das Ergebnis mit dickerer Wolle ganz anders aussehen kann, gerade bei den Ohren habe ich das deswegen noch etwas abgeändert. 23. 12. 2015 - 09:13
FP4Lisa Hallo Sandy, schade das du so schlecht zurecht gekommen bist. Mit dickerer Wolle sieht das Ergebnis normalerweise genauso aus, nur eben größer. Eventuell hast du dich auch dabei verzählt oder einfach zu locker gehäkelt, was ebenfalls ein häufiger Fehler ist. LG 23. 12. 2015 - 10:46
de azevedo oliveira supper anleitung 02. 01. 2016 - 23:09
FP4Lisa Danke dir ganz herzlich! 02. 01. 2016 - 23:10
Hanni Klasse Anleitung und Dank der super Erklärungen habe selbst ich, ohne jegliche Ahnung, es geschafft was zu häkeln... 15. 01. 2016 - 18:44
FP4Lisa Super geworden Hanni! Vielen Dank für dein Lob und das Foto. Weiterhin viel Freude! LG 16. 01. 2016 - 21:28
kanickel Deine Anleitungen sind so super! Vielen Dank. 18. 01. 2016 - 18:54
FP4Lisa Bitte gern! LG 18. 01. 2016 - 19:42
Gipsy Echt super Anleitung. Habe nach der Grundschule nie wieder was gehäkelt, und vor 3 Monaten wieder angefangen, nach Topflappen war der Teddy das erste Tier :) Wir haben ihn Al-Bär getauft ;)
11. 02. 2016 - 13:06
Sandra Habe Pina in eine Babyrassel verwandelt. Mein kleiner Sohn liebt sie :) 03. 03. 2016 - 20:36
FP4Lisa Vielen Dank für dein Foto, eine tolle Idee und super umgesetzt! LG 08. 03. 2016 - 11:27
Nicole Schenk Hallo! Bin großer Fan dieser Seite. Nun möchte ich den süßen Teddy häkeln. Weiß aber nicht, wie groß der ungefähr wird. Kannst du mir weiterhelfen? 04. 03. 2016 - 22:39
FP4Lisa Hallo Nicole, danke für deine Frage, ich habe die Anleitung nun um eine Größentabelle ergänzt, welche ich noch weiter auffüllen werde. LG 08. 03. 2016 - 11:44
Undine Sünderhauf Die Anleitung ist super leicht verständlich und so habe ich mit Mitte 40 mein erstes Amigurumi gehäkelt. Bin echt stolz auf mich.
03. 05. 2016 - 21:07
Undine Super -einfache Anleitung, habe hiermit meinen ersten Amigurumi geschafft! Vielen Dank!
04. 05. 2016 - 07:23
FP4Lisa Bitte gerne Undine! 04. 05. 2016 - 09:12
Gerlinde Tolle Seite! Alles Liebe xx 17. 05. 2016 - 12:18
FP4Lisa Danke dir und weiterhin viel Spaß! 17. 05. 2016 - 18:20
Bibi Vielen Dank für diese tolle Anleitung! Es war mein allererstes Amigurumi und jetzt habe ich Lust auf mehr...
02. 08. 2016 - 17:16
katharina Hallo . habe eine Frage ist diese Anleitung mit oder ohne Luftmaschen( Wende-Luftmaschen? 27. 08. 2016 - 14:26
FP4Lisa Hallo Katharina, die Teile werden in Spiralrunden gehäkelt, wie in den Erklärungen beschrieben. Außerdem findest du weiter oben einen Link zur Technik zum Spiralrunden häkeln, wenn du diese noch nicht beherrschst. LG 30. 08. 2016 - 01:15
Babsi Danke schön,die Anleitungen hier sind echt super!!! 16. 10. 2016 - 11:13
Nadine Liebe Lisa, Der Bär ist soso schön. Ich würde ihn aber gerne doppelt so groß machen und habe heute mit dem Kopf bekommen und einfach alle Maschen verdoppelt-das war aber wohl irgendwie ein Denkfehler... Kannst du mir vielleicht sagen,wie ich da hin bekomme?? Liebe Grüße und vorab vielen Dank für Deine Hilfe<3 17. 01. 2017 - 22:34
FP4Lisa Hallo Nadine, du kannst die Anleitung nicht einfach so vergrößern. Verwende doch stattdessen einfach ein dickeres Garn und eine größere Häkelnadel. LG 18. 01. 2017 - 02:43
BeTeddy Ein wunderschöner niedlicher kleiner Bär. Vor allem das erstaunt schauende Gesicht bringt einen immer wieder zum schmunzeln. Großartige Anleitung mit super Fotos!!! 15. 05. 2017 - 08:42
FP4Lisa Danke dir, es freut uns sehr, das dir unsere Anleitung gefällt! LG 15. 05. 2017 - 11:16
Larissa Hallo, ich wollte mal fragen ob im Teddy auch eine kleine Spieluhr platz hätte? Finde den Teddy total süss und frage mich ob man ihn noch ergänzen kann? Bin totale Starterin...darum vielleicht die blöde Frage. vielen Dank für Hilfe & Tipps! 24. 06. 2017 - 14:33
FP4Lisa Hallo Larissa, das hängt von der Größe der Spieluhr ab. Ich denke aber das sie in diese Variante nicht hinein passt. Aber du kannst den Teddy ganz einfach größer häkeln, indem du dickeres Garn verwendest. Ich würde es mit Topflappengarn / Schulgarn versuchen, 100% Baumwolle mit einer Lauflänge von etwa 80m/50g. Dann solltest du gut Platz für die Spieluhr haben und sie noch gut mit Füllwatte abpolstern können. LG 01. 11. 2017 - 13:55
Teuchert, Barbara Dieser Teddy ist einfach zu süß. Habe ihn heute als Geschenk für ein kleines Mädchen gehäkelt. Da ich aber kein Profi bin, hoffe ich, das mein Teddy trotzdem gut ankommt. Vielen Dank für die wunderschönen Anleitungen. Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute weiterhin.
18. 12. 2017 - 18:30
FP4Lisa Hallo Barbara, Pina ist dir super gelungen und wird mit Sicherheit jedes Herz entzücken! Vielen Dank für dein Lob und das tolle Foto! LG 24. 12. 2017 - 04:06
Maik Vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich habe den Teddy für meinen Sohn gemacht. LG
14. 01. 2018 - 16:31
Andrea Nickel Danke für die tolle Anleitung. Hat Spass gemacht und auf dem Bild sieht ihr was draus geworden ist.
27. 02. 2018 - 00:34
Armin Furrer Wieso kann man diese Anleitung nicht herunterladen?????? Markieren lässt sich der Text auch nicht damit man ihn gegebenenfalls in ein Officeprogramm einfügen kann. Wozu eine Anleitung ins Netz stellen wenn sie nicht genutzt werden kann!!!!!!! 09. 03. 2018 - 01:04
FP4Lisa Hallo Armin, der Kopierschutz der Anleitungen dient eben dem Zweck, das sie niemand kopiert und anderswo verbreitet. Natürlich sind die Anleitungen rechtlich geschützt, aber viele Menschen machen sich leider keine Gedanken darüber und ich habe keine Lust ständig den Rechtsweg zu gehen. Alle Anleitungen können direkt vom PC, Tablet oder Smartphone nachgearbeitet werden, dadurch sind sie immer auf dem neusten Stand und die Seite wird durch die Werbeeinnahmen soweit unterstützt, das die Anleitungen weiterhin online bereitgestellt und neue kostenfreie Anleitungen entstehen können. Für die Speicherung der Anleitungen für eine spätere Bearbeitung besteht die Möglichkeit den entsprechenden Link in den Lesezeichen abzulegen. Mittels Link kann auch die Weitergabe an andere interessierte erfolgen. Außerdem können die Anleitungen über die Druckfunktion des Browsers gedruckt werden, wobei die Inhalte automatisch für das Drucken optimiert werden. Übrigens ist niemand gezwungen diese Anleitungen zu nutzen, auch zahlreiche Verlage und Designer stellen ebenfalls Anleitungen zur Verfügung, die entsprechend zum Download oder als Druckversion erworben werden können. Ich denke damit stehen ausreichend Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. LG 11. 03. 2018 - 12:39
Doro Vielen Dank für die schönen Anleitungen. Es wäre allerdings hilfreich, wenn angegeben wäre in welcher Reihe die Augen angebracht werden. Vielleicht wäre es möglich das noch hinzuzufügen? Ansonsten super Anleitung komme gut zurecht damit! 25. 03. 2018 - 19:08
FP4Lisa Hallo Doro, vielen Dank für dein Lob. Die Angabe für die Augen findet sich bereits in der Anleitung für den Kopf, eben an der Stelle, wenn man sie anbringen sollte. LG 25. 03. 2018 - 23:39
Schäfchen Silvia Hallo Ganz lieben Dank für das tolle Häkelmuster. Weisst du, dass wenn man den Download button drückt man einen Virus runterläd?? ist mir und anderen grad passiert. 16. 04. 2018 - 08:41
FP4Lisa Hallo Silvia, entschuldige bitte den Vorfall, ich hoffe es ist nichts passiert, aber ich habe keinen Download Button eingebaut. Es kann sich dabei nur um die Werbung handeln, die das Werbenetzwerk automatisch einbaut. Ich kann daran leider nichts ändern, irgendwie muss ich die Seite finanzieren und ich habe keinen Einfluss auf die Werbung. Generell können die Anleitungen nicht heruntergeladen werden, da ich nicht möchte das sie an anderer Stelle ungefragt wieder auftauchen. Du kannst sie nur über den Browser drucken. Ich werde dennoch mal schauen, was ich gegen diese Art der Werbung machen kann. Vielen Dank für den Hinweis und weiterhin viel Spaß. 16. 04. 2018 - 13:04
Anne Guten Morgen, ich muss gestehen dass ich bei den Beinchen nicht ganz zurecht komme. In Reihe 9 hab ich in die erste Masche 9 feste Maschen reingehäkelt, dann 6x je 2 Maschen zusammen gehäkelt und in die folgende Masche wieder 9 feste Maschen eingehäkelt. Jetzt sind aber noch Maschen übrig in der Runde! Setze ich da mit festen Maschen fort oder beginne ich mit Reihe 10? 23. 04. 2018 - 10:03
FP4Lisa Hallo Anne, so wie du es beschrieben hast ist es ganz richtig, aber es sollte genau aufgehen. Irgendwo liegt da ein Fehler, entweder hast du schon vorher zu viele Maschen oder du hast dich in dieser Runde verzählt. Hast du wirklich 6x2 Maschen zusammen gehäkelt oder evtl nur 6 Maschen zusammen gehäkelt? Hier hilft nur suchen und den Fehler finden! Viel Erfolg! LG 23. 04. 2018 - 11:59
Biene Hier mal meine 2 Bärchen. Vielen Dank für die tolle Anleitung. Es hat viel Spaß gemacht. 12. 05. 2018 - 01:06
FP4Lisa Hallo Biene, vielen Dank für dein Lob. Leider scheint der Foto Upload derzeit immer mal wieder nicht zu funktionieren. Bisher bin ich noch nicht dahinter gekommen woran das liegt. Ich danke dir dennoch. LG 12. 05. 2018 - 10:23
Biene Hier mal meine 2 Bärchen. Vielen Dank für die tolle Anleitung. 12. 05. 2018 - 10:11
Cindy Ich kann einfach nicht aufhören meine kleine Teddy-Familie zu vergrößern ♡♡♡ Danke für die Anleitung!
09. 09. 2018 - 11:37
Peachie17 Ich habe vor ca. zwei Wochen angefangen das Bärchen zu häkeln. Dann hatte ich aber wenig Zeit. Heute wollte ich weiter machen und kann die Anleitung aber nicht mehr einsehen weil man jetzt ein VIP Mitglied dafür sein muss :( Was soll ich jetzt mit meinem angefangenem Bären machen? Kann ich die Anleitung nicht doch irgendwo herbekommen? 16. 11. 2018 - 17:00
FP4Lisa Hallo, es tut mir leid das dich die Umstellung des Blogs ungünstig erwischt hat, aber ich kann es leider nicht ändern. Ich hatte vor 6 Jahren mit diesem Blog angefangen und alle Anleitung über Werbung finanziert. Plötzlich gab es Adblocker, dann Trackingschutz und die DSVGO und der Blog stand ohne Finanzierung da. Mich hat es genauso eiskalt erwischt. LG 16. 11. 2018 - 17:26
Tina Wie lange dauert es bis der VIP zugang freigeschaltet wird? Liebe Grüße Tina (die es kaum mehr erwarten kann ) 15. 03. 2019 - 11:03
FP4Lisa Hallo Tina, dein Zugang wird freigeschaltet, sobald die Buchung erfolgt ist. Leider dauert das bei SOFORT Überweisungen ca. 3 Werktage. LG 15. 03. 2019 - 15:56
Tina oh juhu! da ist jemand :) danke für die info. ich warte...und häkel derweilen einen pokeball ✌ 15. 03. 2019 - 18:31
FP4Lisa Hallo Tina, ja hier ist jemand. Dieser jemand hat leider bedeutend weniger Arme als ein Oktopus. ;) Viel Spaß beim Zeitvertreib! LG 15. 03. 2019 - 18:40