, , ,

Amigurumi – Hexe häkeln “Mechthild”

Mit dieser Häkelanleitung wollen wir Mechthild die kleine Hexe häkeln. Mechthild ist eine eifrige kleine Junghexe, die aber manchmal ganz schön ausgebremst wird. Die gehäkelte Hexe ist natürlich eine tolle Dekoration in der schaurigen Jahreszeit.

 

Junghexen haben es recht schwer,
oft wollen sie schon früh so sehr
eine echte Hexe sein,
doch meistens sind sie noch zu klein.

Doch manche ist recht helle
und begreift auf die Schnelle:
Das die Kunst der Schummellei
nicht nur was für Große sei.

Sobald die Alten aus dem Haus,
probiert sie ihr Geschick gleich aus.
Greift mit übergroßem Mut
nach Stiel und Hut.

Fast hätte sie´s erreicht,
als der Boden plötzlich weicht.
Mit einem großen Knall
kommt alles schnell zu Fall.

Nach ein wenig Geheule
über die neue große Beule
will die Hexe es riskieren
und das Neue ausprobieren.

Was ihr keiner zugetraut,
hat sie sich einfach abgeschaut.
Etwas Übung im Fallen bringt,
das die Kunst des Fliegens wohl gelingt.

Schaut euch unser Hexchen an!
Was das kleine Hexchen kann!
Traut den Kleinen etwas zu
dann lernen sie im nu!

Vorkenntnisse: Amigurumi – Hexe häkeln “Mechthild”

Material: Amigurumi – Hexe häkeln “Mechthild”

Größe: Amigurumi – Hexe häkeln “Mechthild”

Hier findest du die Größenangaben für die gehäkelte Hexe.

Nadelstärke Garn
sitzend stehend
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) 100% Baumwolle mit ca. 125m / 50g 12cm 15,5cm

Anleitung: Amigurumi – Hexe häkeln “Mechthild”

Für unsere Amigurumi Hexe häkeln wir zuerst das Unterteil des Körpers und anschließend den Kopf und das Oberteil des Körpers in einem Stück, wobei wir gleich das Unterteil mit anhäkeln. Anschließend häkeln wir noch Arme, Ärmel, Beine und Ohren. Dann kannst du noch einen Hexenhut und einen Hexenbesen häkeln. Zum Schluss werden alle Teile zusammen gesetzt, die Haare angeknüpft und die Wangen aufgemalt. Dann ist deine gehäkelte Hexe auch schon fertig!

Unterteil des Körpers für Hexe häkeln

Das Unterteil des Körpers für die Hexe häkeln wir von unten nach oben mit ausschließlich Festen Maschen in Spiralrunden. Das Unterteil des Körpers wird später an das Oberteil des Körpers gehäkelt.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde: jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen

Kopf für Hexe häkeln

Den Kopf für die Hexe häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen. Dabei wird der Kopf ordentlich gefüllt und gestopft. Anschließend schneiden wir den Faden nicht ab, sondern machen gleich mit dem Oberteil des Körpers weiter.

  • hautfarben:
  • 1. Runde:  Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen
  • 8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 48 Maschen
  • 9. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 54 Maschen
  • 10. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 60 Maschen
  • 11. – 21. Runde: (= 11 Runden) jede Masche eine Masche = 60 Maschen
  • Sicherheitsaugen anbringen, Position: nach der 19. Runde, 2 Maschen Abstand
  • 22. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 54 Maschen
  • 23. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 48 Maschen
  • 24. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
  • 25. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
  • 26. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
  • 27. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • 28. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 29. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • Faden NICHT abschneiden, weiter mit Oberteil des Körpers

Oberteil des Körpers für Hexe häkeln

Das Oberteil des Körpers für die Hexe häkeln wir direkt an den Kopf. Dabei arbeiten wir von oben nach unten mit ausschließlich Festen Maschen in Spiralrunden. Außerdem häkeln wir auch gleich das Unterteil des Körpers mit an. Zum Schluss häkeln wir noch einen schönen Rand mit Festen Maschen und Luftmaschen.

  • hautfarben:
  • 30. Runde: jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • lila:
  • 31. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 15 Maschen
  • 32. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 33. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 21 Maschen
  • 34. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 35. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 27 Maschen
  • 36. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 37. – 41. Runde: (= 5 Runden) jede Masche eine Masche = 30 Maschen

In der 42. Runde werden das Unterteil und das Oberteil des Körpers zusammen gehäkelt. Dazu legst du das Unterteil so an das Oberteil das es die Öffnung des Oberteils bedeckt, die schöne Seite nach Außen zeigt und die nächste Masche links vom Rundenübergang liegt. Nun stichst du für jede Masche immer durch beide Maschenglieder vom Oberteil und dann vom Unterteil. Auf diese Weise werden beide Teile fest zusammen gehäkelt. Kurz bevor du die Runde beendest wird der Körper vollständig gefüllt und gestopft. Anschließend machst du einfach mit der 43. Runde weiter.

  • 42. Runde: jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 43. Runde: jede 10. Masche verdoppeln = 33 Maschen
  • 44. Runde: jede 11. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 45. Runde: jede 12. Masche verdoppeln = 39 Maschen
  • 46. Runde: jede 13. Masche verdoppeln = 42 Maschen
  • 47. Runde:
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende sichern und verstechen

Arme für Hexe häkeln

Die Arme für die Hexe häkeln wir von den Fingerspitzen bis zu den Schultern in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen. Die Arme werden nicht gefüllt, sondern so gefaltet, das die Daumen seitlich auf der Innenseite der Handfläche liegen.

Ärmel für Hexe häkeln

Die Ärmel für die Hexe häkeln wir von den Schultern abwärts mit Festen Maschen in Spiralrunden. Zum Schluss häkeln wir noch einen schönen Rand mit Festen Maschen und Luftmaschen. Die Ärmel werden nicht gefüllt, sonder später über die Arme gestülpt.

  • lila:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 7 Maschen
  • 3. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 8 Maschen
  • 4. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 9 Maschen
  • 5. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 10 Maschen
  • 6. Runde: jede 10. Masche verdoppeln = 11 Maschen
  • 7. Runde: jede 11. Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 8. Runde: jede 12. Masche verdoppeln = 13 Maschen
  • 9. Runde: jede 13. Masche verdoppeln = 14 Maschen
  • 10. Runde: jede 14. Masche verdoppeln = 15 Maschen
  • 11. Runde:
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende sichern und verstechen

Beine für Hexe häkeln

Die Beine für die Hexe häkeln wir von den Zehenspitzen bis zu den Hüften in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen. Dabei werden die Füße ordentlich gefüllt, während die Beine etwas lockerer bleiben, damit man sie später gut bewegen kann.

Ohren für Hexe häkeln

Als nächstes wollen wir die Ohren für die Hexe häkeln. Die Ohren werden in nur einer Runde gehäkelt und später mit den Fadenenden an den Kopf geknüpft.

Hexenhut häkeln

Als nächstes wollen wir noch einen Hexenhut für unsere Amigurumi Hexe häkeln. Folge dazu einfach dieser Anleitung zum Hexenhut häkeln.

Hexenbesen häkeln

Wenn du möchtest kannst du deiner Hexe auch noch einen Hexenbesen häkeln. Folge einfach der Anleitung.

Amigurumi Hexe fertig stellen

Nachdem wir alle Teile für die Amigurumi Hexe fertig gehäkelt haben, können wir diese zuerst mit Stecknadeln zusammen stecke. So sehen wir ob alles an den richtigen Positionen sitzt und können noch leicht Veränderungen vornehmen.

Wir beginnen damit die Ohren an den Kopf zu knüpfen. Dabei hilft dir vielleicht die Anleitung zum Anknüpfen kleiner Teile. Sie sitzen zwischen der 19. und 20. Runde mit jeweils 10 Maschen Abstand zum Auge. Achte dabei darauf die Ohren richtig herum anzubringen, wobei die Vorderseite nach vorn und das etwas längere Ohrläppchen nach unten zeigen muss.

Nun kannst du die Arme in die Ärmel ziehen. Dazu fädelst du das Fadenende des Arms von innen durch den Fadenring des Ärmels. Anschließend ziehst den Arm mit dem Fadenende in den Ärmel.

Als nächstes kannst du die Arme kurz unterhalb des Kopfes annähen. Entweder waagerecht flach gefaltet oder beweglich mit Fadengelenken, wie in der Anleitung für Fadengelenke beschrieben.

Die Beine werden waagerecht gefaltet an die Mitte der Unterseite in einer Linie angenäht. Achte darauf das die Fußspitzen nach vorn zeigen.

Schlussendlich werden noch die Augenbrauen mit schwarzem Stickgarn oder Stopfgarn aufgestickt. Sie sitzen 7 bzw. 8. Runden über den Augen und zeigen innen schräg nach oben.

Zuletzt knüpfst du noch mit dünnem schwarzem Häkelgarn die Haare an den Kopf. Dabei wird dir vielleicht die Anleitung zum Haare anknüpfen helfen. Ich habe hier 6cm lange Haare, also 12cm lange Stränge verwendet. Du kannst die Frisur natürlich entsprechend abändern.

Als letztes habe ich der kleine Hexe noch Wangen mit lila Acrylfarbe aufgemalt.

Nun ist deine gehäkelte Hexe auch schon fertig. Ich wünsche dir viel Spaß beim gruseln und spuken!


2 Antworten zu “Amigurumi – Hexe häkeln “Mechthild””

    • Hallo Heidi, dies ist eine Premium Anleitung und nur mit einer VIP Mitgliedschaft sichtbar. Zu welchen Konditionen du eine VIP Mitgliedschaft buchen kannst steht hier. LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert