, , ,

Amigurumi – Schaf häkeln “Mathilde”

Mit dieser ausführlichen Häkelanleitung kannst du ein Amigurumi Schaf häkeln. Das gehäkelte Amigurumi Schaf “Mathilde” ist ein tolles Kuscheltier für große und kleine Kinder. Dieses Häkelschaf kann mit Knopfgelenken gearbeitet werden, was ihm einen nostalgischen Look verpasst und es besonders beweglich macht.

Einleitung: Amigurumi – Schaf häkeln “Mathilde”

Vorkenntnisse: Amigurumi – Schaf häkeln “Mathilde”

  • Büschelmaschen
  • Fadenring
  • Feste Maschen
  • halbe Stäbchen
  • Hebe-Luftmaschen
  • Kettmaschen

Material: Amigurumi – Schaf häkeln “Mathilde”

Hinweis: Die Amigurumis der Zamzarak Serie können wahlweise mit oder ohne Knopfgelenke gearbeitet werden. Was Knopfgelenke sind und wie man sie herstellt, kannst du in der Anleitung für Knopfgelenke nachschlagen. Solltest du dich für Knopfgelenke entscheiden, benötigst du noch 4 Knöpfe, deren Größe genau passen sollten, weshalb du sie erst nach dem Häkeln aussuchen solltest.

Achtung! Aufgrund des Musters ist das Maschenbild dieses Amigurumis nicht so fest wie gewohnt. Wenn die Füllung durchscheint oder das Amigurumi für ein Kind ist solltest du die Füllung unbedingt in ein Inlett (z.B. Feinstrumpf, Baumwollsäckchen etc.) einbringen. Nur so ist gewährleistet das keine Füllung herausgezogen und verschluckt werden kann!

Farbe

Füllung

Für die Füllung habe ich hier synthetische Füllwatte aus 100% Polyester verwendet. Es gibt aber zahlreiche Alternativen für Füllmaterial. Wenn dir deine Füllung ausgegangen ist, habe ich hier Nachschub für dich vorbereitet.

Garn

Garn

Ich habe hier Garn im Farbton Beige verwendet. Das Material besteht aus 100% Baumwolle. Die Lauflänge beträgt 125m / 50g. Wenn du deinen Vorrat auffüllen möchtest, habe ich hier schon einmal das passende Garn für dich herausgesucht.

Garn

Ich habe hier Garn im Farbton Weiß verwendet. Das Material besteht aus 100% Baumwolle. Die Lauflänge beträgt 125m / 50g. Wenn du deinen Vorrat auffüllen möchtest, habe ich hier schon einmal das passende Garn für dich herausgesucht.

Häkelnadel

Du benötigst eine Häkelnadel in der Stärke 2,5mm (metrisch). Beim Umrechnen anderer Größen hilft dir der Nadelstärken Übersetzer für Häkelnadeln.

Schere

Du benötigst eine beliebige Schere. Am besten du nimmst deine allerschönste Schere, weil es dir Freude macht. Ich habe dir da mal schöne Scheren herausgesucht.

Sicherheitsaugen

Ich habe hier 2 schwarze Sicherheitsaugen mit 10mm Durchmesser verwendet. Es gibt aber auch unzählige Alternativen für Amigurumi Augen. Vielleicht gefallen dir auch andere Sicherheitsaugen viel besser.

Stopfgarn

Ich habe hier Stopfgarn in braun verwendet. Wenn du kein passendes Stopfgarn in deinen Vorräten findest, habe ich dir schon einmal Nachschub herausgesucht.

Wollnadel

Du benötigst eine Wollnadel mit einer stumpfen Spitze. Die Stärke der Wollnadel sollte zur Stärke deines Garns passen.

Größe: Amigurumi – Schaf häkeln “Mathilde”

Hier findest du die Größenangaben für das gehäkelte Schaf Mathilde.

NadelstärkeGarnSitzendStehend
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel)125m / 50g, 100% Baumwolle20cm30cm

Häkelanleitung: Amigurumi – Schaf häkeln “Mathilde”

Für das Schaf häkeln wir Kopf, Körper, Ohren, Arme, Beine, und Schwanz. Danach werden alle Teile zusammen genäht. Zum Schluss werden noch die Zehen abgebunden, die Nase aufgestickt Wangen aufgemalt.

Kopf für Schaf häkeln

Den Kopf für das Schaf häkeln wir von der Nasenspitze zum Hinterkopf. Dabei beginnen wir in Spiralrunden mit Festen Maschen und enden mit einem Muster aus Büschelmaschen in Kreisrunden. Der Kopf wird nach dem Häkeln vollständig gefüllt.

  • hautfarben:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 7. Runde: jede 18. Masche verdoppeln = 38 Maschen
  • 8. Runde: jede 19. Masche verdoppeln = 40 Maschen
  • 9. Runde: jede 20. Masche verdoppeln = 42 Maschen
  • 10. Runde: jede 21. Masche verdoppeln = 44 Maschen
  • 11. Runde: jede 22. Masche verdoppeln = 46 Maschen
  • 12. Runde: jede 23. Masche verdoppeln = 48 Maschen
  • 13. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 54 Maschen
  • 14. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 60 Maschen
  • 15. Runde:
    • 59x 1 feste Masche in eine Masche
    • 1x 1 Kettmasche in eine Masche
    • = 60 Maschen
  • Sicherheitsaugen anbringen, Position:
    • nach der 12. Runde
    • 10 Maschen Abstand
  • weiß:
  • 16. – 24. Runde: (= 9 Runden)
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 30x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 60 Maschen
  • 25. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 5x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 50 Maschen
  • 26. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 10x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 40 Maschen
  • 27. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 5x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 30 Maschen
  • 28. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 10x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 20 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 29. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 10x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x drei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 10 Maschen
  • 30. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 5x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 10 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen

Körper für Schaf häkeln (1x)

Den Körper für das Schaf häkeln wir von unten nach oben mit
einem Muster aus Büschelmaschen in Kreisrunden. Der Körper wird vollständig gefüllt und gestopft, allerdings nicht ganz geschlossen, sondern später mit dem Fadenende und der Öffnung an den Kopf genäht.

  • weiß:
  • 1. Runde:
    • Fadenring +
      • 1 Hebe-Luftmasche
      • 5x wiederholen:
        • 1 Büschelmasche in den Fadenring
        • 1 halbes Stäbchen in den Fadenring
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 10 Maschen
  • 2. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 10x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche + 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 20 Maschen
  • 3. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 5x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche + 1 halbes Stäbchen in eine Masche
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen + 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 30 Maschen
  • 4. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 10x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen + 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 40 Maschen
  • 5. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 4x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen + 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
      • 1x 1 Büschelmasche + 1 halbes Stäbchen in eine Masche
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 50 Maschen
  • 6. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 10x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen + 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 60 Maschen
  • 7. – 16. Runde: (= 10 Runden)
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 30x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 60 Maschen
  • 17. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 2x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 9x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 8x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 6x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 57 Maschen
  • 18. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 8x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 8x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 8x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 54 Maschen
  • 19. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 7x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 7x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 8x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 51 Maschen
  • 20. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 6x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 7x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 7x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 1x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 48 Maschen
  • 21. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 4x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 7x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 6x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 2x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 45 Maschen
  • 22. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 3x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 6x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 6x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 3x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 42 Maschen
  • 23. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 1x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 6x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 5x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 4x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 39 Maschen
  • 24. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 4x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 5x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 5x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 1x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 36 Maschen
  • 25. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 3x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 5x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 4x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 1x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 33 Maschen
  • 26. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 2x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 4x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 4x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 2x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 30 Maschen
  • 27. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 1x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 3x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 4x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 2x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 27 Maschen
  • 28. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 3x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 3x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • 3x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
    • 1x zwei halbe Stäbchen zusammen abmaschen
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 24 Maschen
  • 29. Runde:
    • 1 Hebe-Luftmasche
    • 6x wiederholen:
      • 1x 1 Büschelmasche in eine Masche
      • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • 11x 1 feste Masche in eine Masche
    • 1x 1 halbes Stäbchen in eine Masche
    • mit 1 Kettmasche in 2. Masche zur Runde schließen
    • = 24 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Ohren für Schaf häkeln (2x)

Die Ohren für das Schaf häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit Festen Maschen. Die Ohren werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet und später mit dem Fadenende an der Öffnung an den Kopf genäht.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 9 Maschen
  • 3. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 4. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 15 Maschen
  • 5. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 6. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 21 Maschen
  • 7. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 8. + 18. Runde: (= 11 Runden) jede Masche eine Masche = 24 Maschen

Anschließend häkelst du die Öffnung flach zusammen, indem du immer in die Masche auf der Vorderseite und die Masche auf der Rückseite einstichst.

  • 19. Reihe: jede Masche eine Masche = 12 Maschen

Nun faltest du die letzte Reihe halb und häkelst erneut beide Seiten zusammen, indem du immer in die Masche auf der Vorderseite und die Masche auf der Rückseite einstichst.

  • 20. Reihe: jede Masche eine Masche = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Schwanz für Schaf häkeln (1x)

Den Schwanz für das Schaf häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit Festen Maschen. Der Schwanz wird nur leicht gefüllt und später mit dem Fadenende an der Öffnung an den Körper genäht.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 9 Maschen
  • 3. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 4. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 15 Maschen
  • 5. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 6. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 21 Maschen
  • 7. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 8. + 11. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • 12. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 13. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • 14. Runde: jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Arme für Schaf häkeln (2x)

Die Arme für das Schaf häkeln wir von den Fingerspitzen zur Schulter in Spiralrunden mit Festen Maschen. Die Arme werden gefüllt und gestopft und später mit dem Fadenende an den Körper genäht oder verschlossen und mit Knopfgelenken am Körper befestigt.

  • hellbraun:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde:
    • nur in hinteres Maschenglied einstechen
    • jede Masche eine Masche
    • = 24 Maschen
  • 6. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 22 Maschen
  • 7. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 20 Maschen
  • 8. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 9. Runde: jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • hautfarben:
  • 10. Runde:
    • nur in hinteres Maschenglied einstechen
    • jede Masche eine Masche
    • = 18 Maschen
  • 11. – 22. Runde: (= 12 Runden) jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • 23. Runde: jede 17. und 18. Masche zusammen häkeln = 17 Maschen
  • 24. – 26. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 17 Maschen
  • 27. Runde: jede 16. und 17. Masche zusammen häkeln = 16 Maschen
  • 28. – 30. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 16 Maschen
  • 31. Runde: jede 15. und 16. Masche zusammen häkeln = 15 Maschen
  • 32. – 34. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 15 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 35. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • ohne Knopfgelenke:
    • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
  • mit Knopfgelenken:
    • 36. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
    • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen

Beine für Schaf häkeln (2x)

Die Beine für das Schaf häkeln wir von den Zehenspitzen zur Hüfte mit Festen Maschen in Spiralrunden. Die Beine werden gefüllt und später mit dem Fadenende an den Körper genäht oder verschlossen und mit Knopfgelenken am Körper befestigt

  • hellbraun:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde:
    • nur in hinteres Maschenglied einstechen
    • jede Masche eine Masche
    • = 30 Maschen
  • 7. Runde: jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • 8. Runde: jede 14. und 15. Masche zusammen häkeln = 28 Maschen
  • 9. Runde: jede 13. und 14. Masche zusammen häkeln = 26 Maschen
  • 10. Runde: jede 12. und 13. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • 11. Runde: jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • hautfarben:
  • 12. Runde:
    • nur in hinteres Maschenglied einstechen
    • jede Masche eine Masche
    • = 24 Maschen
  • 13. – 24. Runde: (= 12 Runden) jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • 25. Runde: jede 23. und 24. Masche zusammen häkeln = 23 Maschen
  • 26. Runde: jede Masche eine Masche = 23 Maschen
  • 27. Runde: jede 22. und 23. Masche zusammen häkeln = 22 Maschen
  • 28. Runde: jede Masche eine Masche = 22 Maschen
  • 29. Runde: jede 21. und 22. Masche zusammen häkeln = 21 Maschen
  • 30. Runde: jede Masche eine Masche = 21 Maschen
  • 31. Runde: jede 21. und 22. Masche zusammen häkeln = 20 Maschen
  • 32. Runde: jede Masche eine Masche = 20 Maschen
  • 33. Runde: jede 21. und 22. Masche zusammen häkeln = 19 Maschen
  • 34. Runde: jede Masche eine Masche =19 Maschen
  • 35. Runde: jede 21. und 22. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 36. Runde: jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 37. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • ohne Knopfgelenke:
    • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
  • mit Knopfgelenken:
    • 38. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
    • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen

Amigurumi Schaf fertig stellen

Nachdem du alle Teile fertig gehäkelt hast, kannst du dein Schaf zusammen nähen. Dazu steckst du erst einmal alle Teile mit Stecknadeln zusammen. So siehst du ob die Positionen Stimmen und kannst noch leicht Veränderungen vornehmen.

Als nächstes nähen wir den Körper mit der Öffnung vom Hals an den Kopf. Dabei sitzt der Hals etwa zwischen der 17. und 23. Runde mittig auf der Unterseite des Kopfes. Die Mitte zwischen den 6 ganzen Stäbchen am Hals sitzt hinten und die Mitte zwischen den Augen oben. Du kannst dich dabei an der Anleitung zum zusammen nähen offener Teile an geschlossene Teile orientieren.

Anschließend werden die Ohren mit den Fadenenden entlang der oberen Kante an den Kopf genäht. Sie sitzen von der Seite gesehen waagerecht unterhalb der Augen, wobei die Öffnung der Ohren nach vorn zeigt und in einer Linie zur 17. Runde des Kopfes sitzt. Wenn die Ohren fertig angenäht sind, werden die Fadenenden im Inneren des Kopfes gesichert.

Markiere nun die Mitte über die Vorderseite des Körpers, um die Arme und Beine im gleichen Abstand rechts und links davon anzubringen.

Ohne Knopfgelenke: Die Arme und Beine werden mit der flach gefalteten Öffnung und den jeweiligen Fadenenden an den Körper genäht. Falte die Oberseite der Arme so, das die Bruchkante in einer Linie zu den Handflächen verläuft. Die Beine faltest du dagegen so, das die Bruchkante durch die Mitte der Fußspitzen verläuft. Am besten du befestigst die Arme und Beine zuerst mit Stecknadeln, um die Positionen zu prüfen. Die Arme werden mit der flach gefalteten Öffnung waagerecht um die 26. Runde angenäht und haben auf der Vorderseite 14 Maschen Abstand. Die Beine werden dagegen mit der flach gefalteten Öffnung senkrecht mittig zur 8. Runde angenäht und haben dabei einen Abstand von 29 Maschen auf der Vorderseite, während die Zehenspitzen nach oben zeigen. Abschließend werden die Fadenenden im Inneren des Körpers gesichert und verstochen.

Mit Knopfgelenken: Die Arme und Beine werden paarweise mit Knopfgelenken am Körper befestigt, indem du einen separaten Faden und Knöpfe verwendest. Am besten du markierst dir zuerst die jeweiligen Eintrittslöcher mit Stecknadeln, um die Positionen genau zu treffen. Die Eintrittslöcher der Arme sitzen nach der 26. Runde und haben auf der Vorderseite 14 Maschen Abstand. Die Eintrittslöcher der Beine sitzen nach der 8. Runde mit einem Abstand von 29 Maschen auf der Vorderseite, während die Zehenspitzen nach vorn und oben zeigen. Wenn du keine Ahnung hast wie man Knopfgelenke herstellt, wird dir die Anleitung für Knopfgelenke dabei helfen.

Zuletzt nähst du noch den Schwanz mit der flach gefalteten Öffnung an das Hinterteil. Der Schwanz sitzt um die 10. Runde in der Mitte auf der Rückseite des Körpers. Verwende das Fadenende vom Schwanz um ihn an zu nähen und sichere es zum Schluss im Inneren.

Nun kannst du an den Armen und Beinen die Zehen abbinden. Dazu arbeitest du die Einschnürung jeweils mittig bei den Armen nach der 6. und bei den Beinen nach der 8. Runde. Wenn du das noch nie gemacht hast hilft die vielleicht die Anleitung zum Zehen abbinden.

Zum Schluss kannst du dein Schaf noch nach Belieben aufpeppen. Für die Nase kannst du mit Stopfgarn einfach eine Y-Nase sticken. Die Wangen malst du einfach mit etwas Acrylfarbe auf, wie ich es dir im Tutorial für sanfte Wangen gezeigt habe. Mit einem einfachen Band kannst du deinem Schaf auch noch ein Glöckchen umbinden.

Ich verabschiede mich!

Magst du dem Ribbelmonster bei Instagram folgen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert