Der Ribbelmonster Adventskalender lädt auch in diesem Jahr zum Mitmachen ein. Genieße mit uns die Adventszeit und erfreue dich jeden Tag an einer neuen Anleitung.
Was du dafür machen musst? – Nichts weiter, als uns fleißig besuchen. Wir würde uns freuen, wenn du auch deinen Freunden und Kollegen vom Ribbelmonster Adventskalender erzählst, denn Freude kann man teilen, ohne selbst weniger davon zu haben. 😉
Wie jedes Jahr haben wir schon lange an Weihnachten gedacht und für jeden Tag in der Adventszeit eine tolle Anleitung erarbeitet. Allerdings unterscheidet sich der Ribbelmonster Adventskalender 2017 ein wenig von seinen Vorgängern. Denn in diesem Jahr gibt es nicht nur ausschließlich Häkelanleitungen, sondern auch Bastelanleitungen und verschiedene Vorlagen. Auf diese Weise ist dem Ribbelmonster bei den Vorbereitungen nicht ganz so langweilig geworden und vielleicht ist so auch eher für jeden Geschmack etwas dabei. Auf dich warten wie gewohnt tolle Dekorationen für Weihnachten, Anleitungen für selbst gemachte Weihnachtsgeschenke und viele Inspirationen und Ideen für die Weihnachtszeit. Mach auch in diesem Jahr mit und erfreue dich am Ribbelmonster Adventskalender und das vollkommen kostenlos und einfach. Besuche uns täglich und lass dich überraschen!
Tip: Wenn du keine der Anleitungen verpassen möchtest, dann kannst du uns einfach folgen. Schreib dich in den Email Newsletter ein und erhalte neue Artikel prompt in dein Email Postfach. Trage dich dazu einfach für das Email Abo in der Box in der Seitenleiste auf einer Beitragsseite ein. Folge uns bei Facebook indem du bei unserer Seite auf gefällt mir klickst und neue Artikel erscheinen auf deiner Facebook Startseite. Außerdem kannst du dem Ribbelmonster auch bei Twitter folgen und so neue Artikel als Tweet in deine Timeline bekommen. Egal für welche Methode du dich entscheidest, du verpasst keinen neuen Artikel mehr.
Damit dir die Wartezeit nicht ganz so schwer fällt und du dir in etwa vorstellen kannst, was du zu erwarten hast, gibt es nun einen kleinen Vorgeschmack auf den Ribbelmonster Adventskalender 2017. Wir werden natürlich noch nicht zu viel verraten, aber genau so viel, das du ein wenig planen kannst. Für ein paar besondere Anleitungen folgt zum verschlossenen Türchen noch eine kleine Materialliste, damit du dir noch schnell etwas besorgen kannst. Diese Jahr erwarten dich im Ribbelmonster Adventskalender 2017:
Bitte beachte: Die Türchen des Ribbelmonster Adventskalenders werden traditionell erst am Abend geöffnet. Das ist einfach die Zeit an dem die meisten von euch Ruhe vom Alltag und Vorweihnachtsstress haben, wie auch das Ribbelmonster. Wer in den letzten Jahren mitgemacht hat, kennt das ja schon. Das erste Türchen gibt es dieses Jahr am Abend des 1. Dezembers, du kannst dir diesen Tag also schon einmal im Kalender anstreichen. Das dauert dir zu lange? – Dann schau doch noch einmal in die weihnachtlichen Anleitungen der vergangenen Jahre. Vielleicht findest du dort schon etwas, für dich und deine Liebsten. Der freche Kerl auf dem Titelbild ist übrigens der Schneemann Sven, den kannst du übrigens auch jetzt gleich häkeln
In diesem Artikel werden alle Anleitungen vom Ribbelmonster Adventskalender 2017 gesammelt, damit du auch später noch alle Türchen wieder findest.
Hinter dem ersten Türchen versteckt sich in diesem Jahr der Amigurumi Weihnachtswichtel “Samtan Salaputius”.
Am 2. Dezember zeige ich dir, wie du Ecken für “Bascetta” Sterne basteln kannst. Später folgen dann noch Anleitungen zum Zusammensetzen von “Bascetta” Sternen.
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Amigurumi Garn in beige (hautfarben), weiß, rot, blau, braun
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!)
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Amigurumi Garn in beige (hautfarben), braun, dunkelbraun, orange, grün
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Amigurumi Garn in beige, blau, rot, orange, gelb, grün
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!)
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Amigurumi Garn in beige (hautfarben), weiß, hellgelb, braun
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!)
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!)
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Amigurumi Garn in beige (hautfarben), weiß, koralle, dunkelkoralle, dunkelbraun
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!)
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Amigurumi Garn in sand (als Hautfarbe), weiß, gelb, orange
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Filzwolle in weiß
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Amigurumi Garn in dunkelbraun (hautfarben), dunkelrot, weiß, grau
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Drucker, Papier
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Amigurmi Garn in rot, schwarz, weiß und hautfarben
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Amigurumi Garn in rot, Pfeiffenreiniger
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Garn Reste in weiß, orange, schwarz, beliebige Farbe
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!)
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!)
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Garn Reste, beliebiger Farbe
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!), Material: Glas ohne Deckel (von Marmelade, Gurken etc.), Windowcolor
Türchen öffnen (funktioniert erst am richtigen Tag!)
Wir hoffen der Ribbelmonster Adventskalender hat euch auch in diesem Jahr gefallen und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Comments
Ute Hilpold Häkelanleitungen 19. 11. 2017 - 19:42
Kicky Ich freu mich schon und bin auch in diesem jahr gern wieder mit dabei lg 19. 11. 2017 - 22:59
Silke Windmüller Ich freue mich schon auf's erste Türchen. Vielen Dank für deine tollen Ideen. 21. 11. 2017 - 11:20
FP4Lisa Vielen Dank liebe Silke, ich bin auch schon gespannt, wie er dieses Jahr bei euch ankommt. Ist schon etwas anderes, wenn es nicht nur ums Häkeln geht. LG 22. 11. 2017 - 10:02
Gabriele Krainer freue mich schon wie ein kleines Kind, auf deinen Adventkalender und bedanke mich jetzt sschon im vorraus für die tolle Arbeit die du leistest und geleistet hast Gabi 21. 11. 2017 - 19:34
FP4Lisa Hallo Gabi, vielen Dank für dein dickes Lob! Liebe Grüße und viel Spaß auch in diesem Jahr! 22. 11. 2017 - 10:01
Petra Seidler Ich freu mich und bin schon ungeduldig. 23. 11. 2017 - 16:36
Emily Freue mich auf den Adventskalender
23. 11. 2017 - 17:13
Bonny Ich freue mich schon wieder sehr auf deinen Adventskalender. :) 24. 11. 2017 - 18:41
Jessica Oh wie toll da mache ich sofort mit 29. 11. 2017 - 20:23
Maritta freu mich auf den kalender 30. 11. 2017 - 08:56
Pingback: Mehr (oder minder) bibliothekarische Adventskalender 2017 … – Bibliothekarisch.de
Hanna Grytz Freue mich auf den Advendskalender 01. 12. 2017 - 13:02
Melanie Freu mich schon. 02. 12. 2017 - 08:53
Barbara Türchen Nr 11 kann nicht gefunden werden 11. 12. 2017 - 22:37
Michaela Die Krippenfiguren sind sooo süß, die werde ich nächstes Jahr für meine Enkelkinder herstellen, zum spielen. Vielen Dank für deine tollen Anleitungen 13. 12. 2017 - 20:01
Gudrun Kamp Vielen Dank das ich dabei sein darf. 13. 12. 2017 - 22:21